Der S & P 500 Stock Index hat alle Gewinne seit den US -Wahlen ausgelöscht, da die Aktienkurse am Dienstag aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Tarife von Donald Trump stark zurückgingen.

Der S & P 500 fiel am Dienstagnachmittag um 1,1%. Früher am Tag wurde es unter 5.782,76 eingeweicht, was am 5. November geschlossen war.
Der High-Tech-Nasdaq-Index fiel am Montag um 0,5%.
Die Aktien erholten sich zunächst nach Trumps Wahlsieg, wobei die Anleger darauf setzten, dass das Steuersenkungsversprechen die Unternehmensgewinne steigern würde.
Vor zwei Wochen war das S & P seit der Abstimmung ein Rekordhoch von mehr als 6%.
Diese Vorteile wurden jedoch ausgelöscht, da die Anleger befürchten, dass die Auswirkungen der aggressiv protektionistischen Handelspolitik von Trump die US -Wirtschaft beeinträchtigen werden.
Am Dienstag haben die USA Kanada und Mexiko einen Tarif von 25% und eine zusätzliche Steuer von 10% auf China verhängt. Alle drei Länder haben Vergeltungspläne angekündigt und die Befürchtungen des Handelskrieges erweitert.