Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Urteil gegen Lehrerinnen nach Tod auf Klassenfahrt bestätigt
    Rechtsformen

    Urteil gegen Lehrerinnen nach Tod auf Klassenfahrt bestätigt

    adminBy adminJanuar 20, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der Tod der 13-jährigen Emily auf einer Klassenfahrt nach London hat ein juristisches Nachspiel, das nun abgeschlossen ist: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung zweier Lehrerinnen bestätigt, die wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen zur Verantwortung gezogen wurden. Damit ist das Urteil des Landgerichts (LG) Mönchengladbach rechtskräftig.

    Emily starb im Juni 2019 während einer Studienfahrt in die britische Hauptstadt. Sie litt an Diabetes, was den Lehrkräften jedoch nicht bekannt war. Laut Urteil des LG hatten die Lehrerinnen ihre Sorgfaltspflicht verletzt, indem sie vor der Reise keine schriftliche Abfrage zu möglichen Vorerkrankungen der teilnehmenden Schüler und Schülerinnen durchgeführt hatten. Diese Abfrage hätte sie über Emilys Diabetes informiert. Die Erkrankung war während der Klassenfahrt akut geworden, Emily erlitt eine gefährliche Überzuckerung. Das LG befand, dass die Lehrerinnen in Kenntnis der Krankheit die Symptome rechtzeitig hätten erkennen, einen Notarzt rufen und so Emilys Tod hätten verhindern können.

    Im Februar 2024 wurden die Lehrerinnen vom LG Mönchengladbach zu Geldstrafen verurteilt. Eine der Lehrerinnen erhielt eine Strafe von 23.400 Euro, die andere von 7.200 Euro, basierend auf jeweils 180 Tagessätzen. Beide Angeklagten legten Revision gegen das Urteil ein, doch der BGH konnte keinen Rechtsfehler feststellen. In seinem Beschluss vom 18. Dezember 2024 (Az. 3 StR 292/24) wies das Gericht die Revisionen zurück.

    Das Urteil betont die Verantwortung von Lehrkräften für die Sicherheit und das Wohlergehen der ihnen anvertrauten Schüler, insbesondere bei schulischen Aktivitäten wie Klassenfahrten. Es zeigt auf, wie wichtig es ist, dass Lehrkräfte alle notwendigen Informationen einholen, um im Notfall angemessen reagieren zu können. Der Fall verdeutlicht außerdem, dass Versäumnisse bei der Wahrnehmung dieser Pflichten schwerwiegende Konsequenzen haben können – für die Betroffenen wie auch für die Verantwortlichen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleNach einer Finanzierungsrunde ist die Zeit für mutige Entscheidungen
    Next Article Trump-Amtseinführung: Börsenexpertens Plan für den US-Plan
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.