ENXB (enxb.me) gibt sich zwar als moderner und aufrichtiger Anbieter für Online-Trading aus. Die Darstellung wirkt professionell, die Ansprache der Anleger strategisch durchdacht, und selbst erfahrene Investoren sollen mit Versprechen zu angeblich renditestarken Handelsoptionen überzeugt werden. Doch unsere Bewertung verrät: ENXB ist nie und nimmer seriös. Warnung, es handelt sich um ein digitales Täuschungskonstrukt. Anlegergelder werden bei ENXB nicht in Trades investiert, sondern verschwinden im Nirwana des Kapitalanlagebetrugs. Betrogen worden? Ihr Broker – ENXB – zahlt nicht aus? Wir verfolgen die Spur Ihres verlorenen Geldes.
Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!
ENXB – Fiktion statt Finanzmarkt: Die Website als Täuschungskulisse
Die Website enxb.me ist technisch solide aufgebaut, visuell modern und mit typischen Sprachmustern des Finanzsektors versehen. Das suggeriert Kompetenz, Regulierung und Rendite. Doch der gesamte Auftritt dient ausschließlich dazu, Kapitalflüsse in betrügerische Bahnen zu lenken. Weder gibt es Broker noch Investmentdienstleistungen – es handelt sich um eine illusionäre Inszenierung ohne realwirtschaftlichen Hintergrund. Dies nennt man Online-Anlagebetrug.
ENXB – fragmentierte Domainmuster als Schutzschild der Betrüger
Die Domain enxb.me wurde am 05.10.2024 über PDR LTD registriert. Die tatsächlichen Inhaber bleiben anonymisiert. Technische Auswertungen zeigen, dass zusätzlich die Domains user.enxb.digital (Hauptdomain registriert am 12.03.2025), wt.enxb.info und user.enxb.info zum gleichen Netzwerk gehören. Der Aufbau mehrerer Subdomains und paralleler Adressen dient der Täuschung ebenso wie der taktischen Ausweichbarkeit – etwa im Fall einer Sperrung durch Behörden oder Hosting-Dienste.
ENXB: Systematischer Täuschungsaufbau – kein greifbares Unternehmen
Die angebliche ENXB-Plattform gibt sich den Anschein internationaler Präsenz. Als Kontakt werden folgende Optionen ins Spiel gebracht:
E-Mail-Adresse: Support@enxb.me
Telefonnummer: +48 222 690 251 (Polnische Ländervorwahl)
Anschrift: Eduard van Beinumstraat 2, 1077 CZ Amsterdam – im Bürokomplex „2Amsterdam“
Unsere Recherchen vor Ort bestätigten: Ein Online-Trading-Anbieter namens ENXB ist dort nicht auffindbar. Auch die auf der Website genannten Städte – Warschau, Brüssel, Mailand, Oslo, Lissabon und Paris – bleiben unbelegt i.S. enxb.me. Die Verwendung eines Bildes des Chrysler Buildings (New York) auf der Website verstärkt die Irreführung zusätzlich, denn was hat New York denn nun plötzlich mit der ganzen Sache zu tun? Keiner weiß es. Es gibt keinen Hinweis auf tatsächliche Geschäftstätigkeit in den genannten Regionen. ENXB operiert vollständig standortunabhängig, ohne reale Substanz.
ENXB (enxb.me): Kein Registereintrag, keine Lizenz – keine Legitimität
Die internationale Abfrage bei Handels-, Finanz- und Lizenzregistern ergab keinerlei Nachweis für ein Unternehmen ENXB, das in Verbindung mit den Domains enxb.me, enxb.digital oder enxb.info steht. Es handelt sich eindeutig um eine Plattform ohne Rechtsform, ohne Zulassung, ohne Transparenz. Das Ganze ist ein reines Täuschungskonstrukt – legal nicht greifbar.
Irreführender Markenbezug: Der Missbrauch des Namens „ENXB“
Perfide ist, durch die Abkürzung ENXB Nähe zur legitimen europäischen Börsenstruktur Euronext (euronext.com) zu suggerieren, deren Börsenticker ebenfalls mit ENXB arbeiten kann. Dieser Versuch, Vertrauen durch Ähnlichkeit mit realen Marktakteuren zu erschleichen, ist ein klassischer Fall von Identitätsmissbrauch (Cloning). Die echte Euronext steht in keinerlei Zusammenhang mit der Plattform enxb.me.
Täter mit technischen Fachkenntnissen – auch Resch Rechtsanwälte betroffen
Unsere Ermittlungen deuten darauf hin, dass hinter ENXB ein professionell aufgestelltes Täternetzwerk steht. Der Aufbau der Seitenstruktur, der Einsatz mehrsprachiger Inhalte und der parallele Betrieb mehrerer Domains deuten auf organisatorische Erfahrung im Bereich digitaler Kapitalbetrug hin. Auch unsere Kanzlei wurde Ziel eines Cyberangriffs, der mutmaßlich von denselben Strukturen ausging – ein Vorgang, über den wir öffentlich berichteten. Unsere Zusammenarbeit mit internationalen Ermittlungsbehörden diesbezüglich läuft auf Hochtouren.
Technische Spurenanalyse liefert belastbare Hinweise i.S. ENXB (enxb.me)
Auch wenn sich die Anlagebetrüger hinter Domainanonymisierern und digitalen Schattenstrukturen verstecken, bleiben Spuren zurück. Unser Investigations-Team dokumentiert seit geraumer Zeit systematisch sämtliche auffindbaren digitalen Fingerabdrücke – von Serververbindungen über DNS-Daten bis hin zu Mustervergleichen mit bekannten Betrugsstrukturen. Diese werden in einem fortlaufend aktualisierten Dossier ausgewertet und gesichert. Auf diese Weise kommen wir den unaufhaltsam näher – Stück für Stück.
ENXB (enxb.me): Internationale Aufsichtsbehörden werden reagieren
Die Faktenlage rund um ENXB lässt keinen Zweifel an der strafwürdigen Natur des Vorgehens. Es ist zu erwarten, dass BaFin (Deutschland), FINMA (Schweiz) oder FMA (Österreich) in Kürze Warnmeldungen herausgeben werden. Anleger sollten jeglichen Kontakt abbrechen, keine Zahlungen mehr leisten und sich unverzüglich an auf Kapitalanlagebetrug spezialisierte Anwälte wenden. Nicht ohne Grund haben wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, bereits auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de vor der fake-ENXB gewarnt.
Sie sind ENXB (enxb.me)-Opfer? Wir helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzuerlangen
Mittlerweile führt mein speziell dafür ausgebildetes IT-Team bei allen Anlagebetrugsfällen eine Blockchain-Analyse mittels Chainalysis – dem weltweit führenden Tool, wenn es um die Verfolgung von Kryptowährung in der Blockchain geht – durch, insofern Kryptowährungen (Bitcoin/BTC und Co.) als Zahlungsmittel zum Einsatz kamen. So können wir die Zahlungsströme der Täter immer wieder erfolgreich nachverfolgen.
Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es also durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.
Wenn Sie ein Opfer der falschen ENXB geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH
Kurfürstendamm 129 e
10711 Berlin
Telefon: +49 30 8859770
mail@resch-rechtsanwaelte.de
zum Kontaktformular