Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Ungewollte Abbuchung von Deutsche Glücksaktion – das können Sie tun
    Rechtsformen

    Ungewollte Abbuchung von Deutsche Glücksaktion – das können Sie tun

    adminBy adminJuli 3, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Was ist die „Deutsche Glücksaktion“?

    Informationen zur „Deutschen Glücksaktion“ sind im Netz spärlich gesät. Anders als viele andere Firmen in diesem Bereich hat die „Deutsche Glücksaktion“ aber immerhin eine eigene Webseite. Dort heißt es: „Wir tragen SIE automatisch und regelmäßig in über 250 lukrative Gewinnspiele ein“. Was für mich wie ein datenschutzrechtlicher Albtraum klingt, soll wohl die Sehnsucht nach lukrativen Gewinnen wecken. Auf der Webseite heißt es dazu, dass dafür „eine kleine Gebühr“ fällig wird.

    Ungewollte Werbeanrufe als Einstieg

    Betroffene berichten, dass sie meist durch unerbetene Werbeanrufe auf die „Deutsche Glücksaktion“ aufmerksam wurden. Laut NDR stammen die Kontaktdaten oft von Adresshändlern. Ob das auch hier zutrifft, ist unklar.

    In den Telefonaten wird versucht, die Angerufenen von einem Vertragsabschluss zu überzeugen. Was genau besprochen wurde, lässt sich im Nachhinein meist nicht nachvollziehen. Bekannt ist jedoch, dass manche Anbieter mit Tricks arbeiten: So wird häufig behauptet, man habe früher an einem Gewinnspiel teilgenommen und den Vertrag nicht gekündigt. Nun sei er automatisch verlängert worden. Die Laufzeit könne aber auf drei Monate verkürzt werden, wenn die Daten noch einmal abgeglichen werden.

    Anschließend wird mit Zustimmung der Angerufenen eine Bandaufzeichnung gestartet. Dies sei als Nachweis dafür notwendig, dass man gekündigt habe und dass die Kündigungsunterlagen verschickt werden können. Vor dem Start der Aufnahme wird man häufig instruiert, ausschließlich mit „Ja“ zu antworten. In dem Text, der anschließend vorgelesen wird, ist jedoch nichts mehr von einer Kündigung zu hören. Stattdessen soll man bestätigen, dass man ab einem bestimmten Datum an der Lotterie oder einem Preisausschreiben teilnimmt. Wenn man sich später nur die Aufnahme anhört, hört es sich so an, als hätte man tatsächlich willentlich einem Neuvertrag zugestimmt.

    Dass auch die Deutsche Glücksaktion diese Trickmethode anwendet, wird hier ausdrücklich nicht behauptet. Videos wie dieses hier deuten jedoch auf ähnliche Machenschaften hin.

    Bestätigungsschreiben von Deutsche Glücksaktion

    Einige Betroffene erhalten Wochen später ein Bestätigungsschreiben. Darin heißt es abermals, dass man nun an bis zu 250 lukrativen Gewinnspielen teilnehme. Angeblich durchforste das Unternehmen das Internet und Zeitschriften und stelle so die „Crème de la Crème“ von Preisausschreiben zusammen. „Ihre Daten gehen pünktlich an den Veranstalter, so dass Sie kein Gewinnspiel verpassen“. Vor dem Hintergrund, dass viele Preisausschreiben allein das Ziel haben, an Daten der Teilnehmenden zu kommen und den Teilnehmenden in der Folge irgendwelche Produkte zu verkaufen, ist die Weitergabe der Daten als äußerst fragwürdig zu sehen. Hinzu kommt, dass man als Teilnehmender offenbar weder bestimmen noch nachprüfen kann, an welchen Preisausschreiben man durch die „Deutsche Glücksaktion“ tatsächlich teilgenommen hat. Vielmehr heißt es in den AGB: „Ein Anspruch des Teilnehmers auf Teilnahme an einem bestimmten Preisausschreiben/Gewinnspiel besteht nicht.“

    In dem Schreiben wird zudem noch einmal darauf hingewiesen, dass für den Service natürlich ein „kleiner Monatsbeitrag“ entrichtet werden muss, der alle vier Wochen abgezogen wird.

    Auf dem Schreiben ist auch eine Adresse des Unternehmens in England angegeben. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jedoch auch eine Adresse in Deutschland genannt. Dort findet sich auch der Hinweis, dass die Deutsche Glücksaktion ein „Projekt der Dekax Tech LTD“ sei, welche in Zypern gemeldet ist.

    Widerruf gegenüber Deutsche Glücksaktion erklären

    Die von mir betreuten Betroffenen wollten meist nur eines: Die Zahlungen an Deutsche Glücksaktion so schnell wie möglich beenden und nichts mehr mit dem Unternehmen zu tun haben.

    Wer telefonisch einen Vertrag abgeschlossen hat, hat ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Wenn Sie den Vertrag nicht weiterführen wollen, sollten Sie schnell handeln und widerrufen. Ist diese Frist verstrichen, sollten Sie so bald wie möglich kündigen. Wurden Sie getäuscht, können Sie den Vertrag auch anfechten.

    Kündigungsvorlage für Deutsche Glücksaktion nutzen

    Wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie Ihr Schreiben an Deutsche Glücksaktion formulieren sollten oder sich die Zeit sparen möchten, können Sie auf meiner Homepage eine Vorlage für Deutsche Glücksaktion herunterladen. In dem Schreiben wird neben dem Widerruf und der Kündigung auch die Anfechtung des Vertrages erklärt. Zudem finden Sie auf meiner Seite auch eine Vorlage, um die Abbuchungen von FinXP Ltd. direkt zu stoppen.

    Ich habe bereits vielen Menschen in vergleichbaren Fällen geholfen. Wenn Sie Fragen haben oder rechtliche Unterstützung benötigen, können Sie mir jederzeit unverbindlich schreiben.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleStürzt die Kryptowährung ab? Das könnte der Grund sein
    Next Article Stürzt die Nvidia-Aktie wieder ab? – diese Anzeichen gibt es
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.