Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    September 11, 2025

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    September 11, 2025

    Marktbericht: Anleger halten sich zurück

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Ukraine-Krieg: Rheinmetall-Aktie fällt wegen Verhandlungsgerüchten
    Geschäftskonten

    Ukraine-Krieg: Rheinmetall-Aktie fällt wegen Verhandlungsgerüchten

    adminBy adminApril 15, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der Finanzmarkt ist auch deshalb so spannend, weil er gesellschaftliche Entwicklungen vorwegnimmt. Auch der Ukraine-Krieg steckt in den Kursen.

    Wenn eine Aktie an einem Handelstag zehn Prozent verliert, sprechen Börsianer gewöhnlich von einer bitteren Enttäuschung oder einem Schock. Denn irgendetwas muss beim betroffenen Konzern dann im Argen liegen. Vergangene Woche jedoch konnte man die Kursverluste bei Rheinmetall als Hoffnungsschimmer interpretieren. Denn der Aktienmarkt preiste innerhalb weniger Stunden neue Entwicklungen bezogen auf die Ukraine ein.

    Konkret ging es um mögliche erste Verhandlungen zwischen den USA und Russland. Bei Rheinmetall gab es also keine negativen operativen Verwerfungen. Die Aktie litt vielmehr unter den Spekulationen über mögliche Gespräche zwischen Trump und Putin.

    An der Börse sind solche schnellen Reaktionen oft zu beobachten. „Das Motto ‚Buy the rumor, sell the fact‘ (‚Kaufe bei Gerüchten, verkaufe bei Fakten‘, Anm. d. Red.) kennt man seit Jahrzehnten“, erläutert Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets, der selbst in den 1990er-Jahren am Frankfurter Parkett als Börsenhändler unterwegs war. „Aktienmärkte preisen Entwicklungen schnell ein. Mit dem extrem schnellen Computerhandel hat sich dies nun noch einmal beschleunigt“. Abzulesen war dies auch an Aktien, die man so nicht jeden Tag auf den Gewinnerlisten sieht. „Die Erste Bank aus Österreich war ebenso wie Raiffeisen Centro oder Lufthansa in den vergangenen Jahren nicht gerade ein Highflyer am Markt“, so die Experten vom Lynx-Broker.

    Doch genau diese drei Titel sind gegenwärtig die besten Seismografen für mögliche Verhandlungen über einen Waffenstillstand. „Die österreichischen Banken waren die ersten, die bei Ausbruch des Krieges litten und über die Zeit heftige Kursverluste einfuhren“, so Stefan Riße von Acatis. Durch die früher engen Beziehungen zu Russland war man von Sanktionen stark getroffen und musste ganze Geschäftszweige abwickeln. Die Nähe nach Osteuropa ist trotzdem geblieben. Bei der Lufthansa haben starke Kursreaktionen auf mögliche positive Entwicklungen im Krieg Russland – Ukraine direkte monetäre Folgen. Denn Richtung Asien muss die Lufthansa derzeit wie viele andere den russischen Luftraum umfliegen.

    Flugverbindungen nach Japan beispielsweise sind seither zum einen weniger rentabel, und zum anderen konkurriert man im China-Geschäft mit jenen Airlines, die eben doch den russischen Luftraum durchfliegen. „Wir werden in China nicht von der Nachfrage gebremst, sondern von ungleichen Wettbewerbsbedingungen“, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr im vergangenen Herbst. Gleichzeitig hofft man, dass in zwei bis drei Jahren der russische Luftraum wieder frei sein könnte. Das würde den chinesischen Markt neu öffnen. Eigentlich wäre auch Metro vergangene Woche mit seinen Verbindungen nach Osteuropa mit plus 5 bis 10 Prozent zu erwarten gewesen. Die Aktie lieferte jedoch sogar 35 Prozent Kursgewinn. Grund war dort jedoch, dass der Großaktionär Metro von der Börse nehmen will und ein Angebot deutlich über dem aktuellen Kurs diskutiert wird.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleUrlaub machen trotz Verantwortung: geht das? – 7 Gründer berichten
    Next Article Zollstreit: Neue Eskalation im Handelskrieg – China verbietet Airlines angeblich Abnahme von Boeing-Maschinen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Geschäftskonten

    Was das für den Dax bedeutet

    September 7, 2025
    Geschäftskonten

    Das Börsenspiel für Anleger startet

    September 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Bits & Brezels Festival 2025: Das Erwartet Die Beuchteler

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    September 11, 2025

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    September 11, 2025

    Marktbericht: Anleger halten sich zurück

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.