Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Übernahme durch CapVest: Stada wird britisch
    Kleinunternehmen

    Übernahme durch CapVest: Stada wird britisch

    adminBy adminSeptember 1, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 01.09.2025 12:46 Uhr

    Eigentlich wollte Stada noch in diesem Jahr an die Börse zurückkehren. Doch die Eigentümer des Arzneimittelherstellers gehen nun überraschend einen anderen Weg.

    Stada kehrt doch nicht an die Börse zurück. Stattdessen bleibt der Arzneimittelhersteller in den Händen von Finanzinvestoren. Wenige Tage nach der Ankündigung der Börsenpläne haben die bisherigen Eigentümer Bain Capital und Cinven einen Käufer für das Bad Vilbeler Unternehmen präsentiert.

    Die Mehrheit von Stada gehe an die Londoner Investmentgesellschaft CapVest Partners, teilten die Finanzinvestoren mit. Bain und Cinven wollen aber eine Minderheitsbeteiligung behalten. Über finanzielle Details sei Stillschweigen vereinbart worden. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg von einem Kaufpreis von rund zehn Milliarden Euro einschließlich Schulden berichtet.

    Neuer Rückschlag für den IPO-Markt

    Noch in der vergangenen Woche hatte Stada-Chef Peter Goldschmidt einen Börsengang für den Herbst in Aussicht gestellt. Bei einer geschätzten Unternehmensbewertung von zehn Milliarden Euro wäre dies möglicherweise der größte Börsengang des Jahres in Europa geworden.

    Zwar haben die Märkte in diesem Jahr deutlich zugelegt, aber die heftigen Schwankungen angesichts des schwierigen geopolitischen Umfelds haben in diesem Jahr die Börsenpläne mehrerer Unternehmen durchkreuzt. Auch Stadas Börsengang war wegen der Turbulenzen im Frühjahr vorerst vertagt worden.

    Weltweite Expansion seit 2017

    Bain und Cinven hatten Stada im Jahr 2017 nach einem langen Übernahmekampf für 5,3 Milliarden Euro übernommen und dann von der Börse genommen.

    Unter ihrer Regie wurde Stada von einem Generika-Anbieter zu einem breiter aufgestellten Gesundheitskonzern mit weltweit rund 11.600 Mitarbeitern umgebaut. Dabei häufte das Unternehmen, das unter anderem das Erkältungsmittel Grippostad und den Hustensaft Silomat herstellt, rund 5,7 Milliarden Euro Schulden an. Um für Investoren attraktiver zu werden, hatte Stada zuletzt sein Russlandgeschäft abgespalten.

    Rückenwind für die Verkaufspläne lieferten starke Geschäftszahlen. Im ersten Halbjahr steigerte Stada den Umsatz auf 2,1 Milliarden Euro und erzielte ein operatives Rekordergebnis von 481 Millionen Euro.

    CapVest kündigt neue Investitionen an

    Bei der Suche nach der bestmöglichen Verwertung ihrer Beteiligungen stehen Finanzinvestoren grundsätzlich mehrere Wege zur Verfügung. Eine lukrative Möglichkeit eines solchen „Exits“ ist häufig, die Beteiligung an die Börse zu bringen – wenn die Aufnahmebereitschaft des breiten Marktes entsprechend hoch ist.

    Es gibt aber auch die Möglichkeit, Anteile an andere Großinvestoren weiterzureichen. In einem solchen Fall passt die Beteiligung möglicherweise besser in die aktuelle Strategie der Käufer, oder die geschäftlichen Perspektiven werden unterschiedlich bewertet.

    Der neue Mehrheitseigentümer CapVest kündigte nun an, erhebliches neues Kapital einsetzen zu wollen, um die Entwicklung des Unternehmens zu beschleunigen. Goldschmidt begrüßte die 1999 gegründete Investmentfirma als idealen nächsten Partner. Der Abschluss der Transaktion mit CapVest wird für das erste Halbjahr 2026 erwartet und steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSo sparen Sie Gasrechnungen nach dem Preisabfall Deutschlands
    Next Article Betrug an der Haustür: Wie Kriminelle die Hilfsbereitschaft von Nachbarn ausnutzen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Oracle-Gründer Larry Ellison ist fast so reich wie Elon Musk

    September 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Hersteller von Abnehmspritzen: Novo Nordisk streicht 9.000 Jobs

    September 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Mehrwegflaschen landen immer häufiger im Müll

    September 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    CHATGPT: Diese GPTs Erleiltern den Den ArbeisAllTag

    adminSeptember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.