Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Sozialisierung im Büro mit Daniela Vey

    September 10, 2025

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    September 10, 2025

    Oracle-Gründer Larry Ellison ist fast so reich wie Elon Musk

    September 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Trumps Angriffe auf Notenbank: Landet der Fed-Streit vor Gericht?
    Kleinunternehmen

    Trumps Angriffe auf Notenbank: Landet der Fed-Streit vor Gericht?

    adminBy adminAugust 27, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 27.08.2025 11:30 Uhr

    Nach der Entlassung der Fed-Gouverneurin Cook durch Präsident Trump bleiben viele Fragen offen. Cook will dagegen klagen. Die US-Notenbank selbst teilte mit, man werde sich an gerichtliche Beschlüsse halten.

    Die Fed-Gouverneurin Lisa Cook setzt sich juristisch gegen eine Entlassung durch US-Präsident Donald Trump zur Wehr. Trump fehle die Befugnis, Cook aus der politisch unabhängigen US-Notenbank Federal Reserve zu entlassen, erklärte ihr Anwalt Abbe Lowell. „Wir werden eine Klage einreichen, um dieses illegale Vorgehen anzufechten“, hieß es in einer Stellungnahme. Cook werde weiter ihr Amt ausüben.

    Eine juristische Anfechtung von Cooks Entlassung könnte vor dem Supreme Court enden. Ein Sprecher der Notenbank verwies darauf, dass im „Federal Reserve Act“ gesetzlich geregelt sei, dass Gouverneure eine lange Amtszeit haben und vom Präsidenten nur aus wichtigem Grund abberufen werden können.

    Die lange Amtszeit und der Schutz vor Abberufung seien eine „wichtige Sicherheitsvorkehrung“, um sicherzustellen, dass geldpolitische Entscheidungen den langfristigen Interessen der US-Bevölkerung basieren. Der Notenbank-Sprecher fügte hinzu, dass sich die Bank an jede gerichtliche Entscheidung halten werde.

    Mögliche Nachfolger?

    Trump hatte gestern überraschend mitgeteilt, Cook werde mit sofortiger Wirkung aus ihrem Amt bei der Federal Reserve entlassen. Er begründet dies mit angeblich falschen Angaben Cooks in Hypothekenverträgen. Unter anderem soll sie fälschlicherweise angegeben haben, zwei Erstwohnsitze zu haben, einen im Bundesstaat Michigan und einen in Georgia. Cook, die erste afroamerikanische Frau im Führungsgremium der Fed, bestreitet die Vorwürfe.

    Derweil hat der US-Präsident nach eigenen Angaben bereits einen Kandidaten für die Nachfolge von Lisa Cook im Auge. „Ich glaube, ich habe vielleicht, für mich selbst, jemanden im Kopf“, sagte Trump gestern bei einer Kabinettssitzung. In die Entscheidung seien jedoch viele Personen eingebunden. Das Wall Street Journal berichtete, mögliche Kandidaten seien der Wirtschaftsberater Stephen Miran und der frühere Weltbank-Präsident David Malpass.

    Verunsicherung an den Börsen

    An den Börsen sorgen Trumps ständige Attacken auf die US-Notenbank für zunehmende Unruhe. Der DAX startete heute kaum bewegt in den Handel. Dass die Sorgen angesichts der Entwicklungen in den Vereinigten Staaten auch bei vielen Privatanlegern in Deutschland wachsen, zeigt eine repräsentative Online-Umfrage des Brokers Tradegate unter rund 2.000 Menschen, die mit Aktien oder Fonds handeln. Der Broker gehört zur Wertpapierbörse Tradegate Exchange, an der die Deutsche Börse beteiligt ist.

    In der Umfrage aus dem Juli gaben gut drei Viertel der Befragten (76,3 Prozent) an, ihr Vertrauen in den US-Aktienmarkt sei wegen der Politik der dortigen Regierung gesunken, bei 46 Prozent davon sogar „deutlich“. Ein unverändertes Vertrauen haben demnach nur etwa 17 Prozent. Zwar sorge Trumps Politik für Unsicherheit, sagte Tradegate-Manager Karsten Haesen. Doch an US-Techwerten führe kein Weg vorbei. „Die Dominanz von Unternehmen wie Apple, Nvidia oder Microsoft bleibt bestehen.“



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleNvidia-Aktie vor Quartalsbericht: 6 Fragen entscheiden über die Zukunft
    Next Article 7 europäische Defense-Tech-Startups to watch – laut Heliad-CEO
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Oracle-Gründer Larry Ellison ist fast so reich wie Elon Musk

    September 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Hersteller von Abnehmspritzen: Novo Nordisk streicht 9.000 Jobs

    September 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Mehrwegflaschen landen immer häufiger im Müll

    September 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    CHATGPT: Diese GPTs Erleiltern den Den ArbeisAllTag

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    Kruu: MIT fotoboxen Zum Millionn -Business – GEHT’s

    adminSeptember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Sozialisierung im Büro mit Daniela Vey

    September 10, 2025

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    September 10, 2025

    Oracle-Gründer Larry Ellison ist fast so reich wie Elon Musk

    September 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.