Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Treuwidrige Kündigung: Wann die Probezeitübernahme zählt
    Rechtsformen

    Treuwidrige Kündigung: Wann die Probezeitübernahme zählt

    adminBy adminJuni 11, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Eine Probezeit dient dazu, die Eignung eines Arbeitnehmers zu bewerten. Doch was passiert, wenn eine Übernahme mündlich zugesagt, dann aber plötzlich widerrufen wird? 

    Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hat hierzu eine klare Entscheidung getroffen: Eine solche Kündigung kann treuwidrig und damit unwirksam sein.

     Versprochene Übernahme – und doch die Kündigung

    Im konkreten Fall hatte ein Dienstvorgesetzter, der gleichzeitig Personalverantwortlicher und Prokurist des Unternehmens war, einem angestellten Wirtschaftsjuristen fünf Wochen vor Ende der sechsmonatigen Probezeit versichert, dass er „natürlich“ übernommen werde. Kurz darauf – nur anderthalb Wochen später – erhielt der Arbeitnehmer jedoch die Kündigung. Das Arbeitsgericht Düsseldorf hatte die Kündigungsschutzklage zunächst abgewiesen, doch in der Berufungsinstanz vor dem LAG Düsseldorf hatte der Jurist Erfolg.

    Urteil des LAG Düsseldorf: Kündigung ist nichtig

    Mit seinem Urteil vom 14. Januar 2025 (Az.: 3 SLa 317/24) stellte das LAG Düsseldorf fest, dass die Kündigung nach § 242 BGB treuwidrig und damit nichtig ist. Die Übernahmezusage habe einen Vertrauenstatbestand geschaffen, auf den sich der Arbeitnehmer verlassen konnte. Besonders entscheidend war dabei, dass die Zusage nicht von einem beliebigen Vorgesetzten kam, sondern vom Personalverantwortlichen, der bereits zuvor in die Vertragsverhandlungen involviert war und den Arbeitsvertrag unterzeichnet hatte.

     Wann eine Probezeitkündigung trotz Zusage möglich ist

    Das LAG stellt klar, dass eine Kündigung nach einer zugesagten Übernahme nur dann rechtmäßig sein kann, wenn neue Umstände eintreten, die eine bisherige positive Leistungsbewertung obsolet machen. Die Beweislast für einen solchen sachlichen Grund liegt beim Arbeitgeber. Pauschale Behauptungen über mangelnde Eignung oder schlechte Leistung reichen nicht aus, um eine Kündigung trotz vorheriger Zusage zu rechtfertigen.

    Fazit: 

    Rechtssicherheit für Arbeitnehmer
    Arbeitnehmer, die kurz vor Ablauf der Probezeit eine Übernahmezusage erhalten, sollten wissen, dass sie sich darauf berufen können. Arbeitgeber hingegen müssen ihre Entscheidungen gut begründen, wenn sie eine zunächst versprochene Übernahme doch noch widerrufen. Dieses Urteil schafft mehr Transparenz und Rechtssicherheit im Bereich der Probezeitkündigungen.
    Mit einer klaren rechtlichen Grundlage nach § 242 BGB wird deutlich: Versprechen zur Übernahme sollten nicht leichtfertig gegeben – und ebenso wenig leichtfertig gebrochen werden.

    Sollten auch Sie eine ungerechtfertigt Kündigung erhalten haben, kommen Sie gerne auf uns zu. Matthias Baring ist Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bochum und Umgebung.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleUmfrage: Zu viel Bürokratie – Jeder vierte Hausarzt will in den kommenden fünf Jahren aufhören
    Next Article USA und China erzielen Rahmenabkommen für den Handel
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.