Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Trennungsunterhalt erklärt
    Rechtsformen

    Trennungsunterhalt erklärt

    adminBy adminJuni 18, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der Trennungsunterhalt ist ein Unterhalt, den ein unterhaltspflichtiger Ehepartner oder eine Ehepartnerin der unterhaltsberechtigten Person während der Trennungszeit bis zur rechtskräftigen Scheidung zahlen muss. Er dient dazu, den bisherigen Lebensstandard der finanziell schwächeren Person aufrechtzuerhalten. Der folgende Beitrag zeigt auf, was der Trennungsunterhalt beinhaltet und was zu beachten ist.

    Der Trennungsunterhalt ist in § 1361 BGB geregelt. Voraussetzung für die Zahlung von Trennungsunterhalt ist, dass die Eheleute im Sinne des § 1567 BGB getrennt leben. Dies kann auch dann der Fall sein, wenn sie noch in derselben Wohnung leben, ihre Lebensbereiche aber vollständig voneinander getrennt sind. 

    Der Trennungsunterhalt muss in der Regel bis zur rechtskräftigen Scheidung geleistet werden. Daraus resultiert ein Interessenkonflikt: Der unterhaltsberechtigte Ehepartner hat ein Interesse daran, dass sich die Scheidung möglichst in die Länge zieht, damit er über einen langen Zeitraum Trennungsunterhalt erhält. Der andere Ehegatte wiederum möchte die Scheidung schnell hinter sich bringen, um nicht mehr zahlen zu müssen. Es gilt deshalb folgendes: Mindestens muss zwischen Trennung und Scheidung ein Jahr vergehen. Es dauert in der Regel indes länger. Grundsätzlich kann jedoch spätestens nach Ablauf eines dreijährigen Trennungszeitraums die Scheidung auch ohne Zustimmung des verweigernden Partners oder der Partnerin vollzogen werden.

    Für die Berechnung der Höhe des Trennungsunterhalts sind die ehelichen Lebensverhältnisse, die während der Ehe bestanden haben, entscheidend. Diese Lebensverhältnisse sollen durch den Trennungsunterhalt während der Trennungszeit erhalten bleiben. Nach den Richtwerten der Düsseldorfer Tabelle beträgt die Höhe des Trennungsunterhalts 3/7 bzw. 45 % des bereinigten Nettoeinkommens aus der Erwerbstätigkeit, sofern der unterhaltsberechtigte Ehegatte nicht erwerbstätig ist. Ist der unterhaltsberechtigte Ehegatte aber erwerbstätig, beträgt die Höhe des Trennungsunterhalts 3/7 bzw. 45 % der Differenz des bereinigten Nettoeinkommens aus der Erwerbstätigkeit des unterhaltspflichtigen Ehepartners und des Einkommens des Anspruchstellers. Hinzu kommt die Hälfte aus sonstigen Vermögenseinnahmen, etwa Mieteinnahmen oder Dividenden. In diesem Zusammenhang ist auch der sog. Selbstbehalt zu beachten. Dieser meint, dass der unterhaltspflichtige Ehegatte einen Betrag für sich selbst beanspruchen darf, der seinen eigenen Lebensunterhalt sichert. Der Selbstbehalt liegt normalerweise im niedrigen vierstelligen Bereich. 

    Schließlich ist zu beachten, dass ein Ausschluss des Trennungsunterhalts im Ehevertrag problematisch ist. Selbst wenn ein Ausschluss des Trennungsunterhalts im Ehevertrag vereinbart wurde, wird dieser grundsätzlich als unwirksam betrachtet. Vereinbarungen, die  moderate Abweichungen in Bezug auf die Höhe des Trennungsunterhalts treffen, können indes zulässig sein. 

    Um den Trennungsunterhalt von einem Ehegatten zu erhalten, muss dieser beantragt werden. Dafür muss der andere Ehegatte schriftlich zur Zahlung des Trennungsunterhalts aufgefordert werden. Sollten Sie Unterstützung beim Erhalt des Trennungsunterhalts benötigen oder wollen Sie sicherstellen, dass Sie die volle Höhe des Ihnen zustehenden Unterhalts bekommen, können Sie mich gerne kontaktieren. Meine Kanzlei übernimmt sowohl Ihre außergerichtliche als auch Ihre gerichtliche Vertretung.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEntscheidung im Kabinett: Bundesregierung beschließt „Bau-Turbo“
    Next Article Marktbericht: DAX fast 1.200 Punkte unterm Rekordhoch
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.