Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Banken vergeben deutlich mehr Kredite für Wohnimmobilien

    Mai 22, 2025

    Arzthaftung bei Darmperforation nach Koloskopie – Fachanwalt für Medizinrecht erklärt Ihre Schmerzensgeldansprüche

    Mai 22, 2025

    Nah an der „Kernschmelze“ – die drastischen Worte des Bundesbankpräsidenten

    Mai 22, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » trawa bekommt 24 Millionen – Jupus sammelt 6,5 Millionen ein – CedarDB erhält 5,3 Millionen
    Startup-Tools

    trawa bekommt 24 Millionen – Jupus sammelt 6,5 Millionen ein – CedarDB erhält 5,3 Millionen

    adminBy adminMai 22, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #DealMonitor

    +++ #DealMonitor +++ trawa bekommt 24 Millionen +++ Jupus sammelt 6,5 Millionen ein +++ CedarDB erhält 5,3 Millionen +++ Tomorrow Bio bekommt 5 Millionen +++ Voya Games erhält 5 Millionen +++ Taxdoo kauft accountDigital +++

    trawa bekommt 24 Millionen – Jupus sammelt 6,5 Millionen ein – CedarDB erhält 5,3 Millionen

    Im #DealMonitor für den 22. Mai werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

    STARTUPLAND


    SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

    INVESTMENTS

    trawa 
    +++ Der Berliner Geldgeber Headline, Norrsken VC, Balderton Capital, Speedinvest und AENU investieren 24 Millionen Euro in trawa. Das Berliner Startup, 2022 von David Budde, Max Lüddemann und Robert Quick gegründet, positiniert sich derzeit als “Stromversorger und KI-basierter Softwareanbieter”. Die Jungfirma richtet sich dabei “speziell an Entscheider in Unternehmen mit einem jährlichen Stromverbrauch von mindestens 100.000 Euro, die eine übersichtliche, benutzerfreundliche Lösung benötigen, um Verbrauch und Kosten effizient zu steuern”. Balderton Capital, AENU, Speedinvest, Magnetic und Tiny Supercomputer Investment Company investierten zuletzt 10 Millionen in trawa. Insgesamt flossen nun schon mehr als 35 Millionen in das B2B-Energieunternehmen. In Deutschland versorgt trawa “inzwischen über 100 gewerbliche Kunden an mehr als 3.000 Standorten”. Balderton hielt zuletzt rund 16.5 % an trawa. Speedinvest war mit 14,7 % und Magnetic mit 11,4 % an Bord. Mehr über trawa

    Jupus
    +++ Der Münchner Investor Acton Capital und Altinvestoren wie der High Tech Gründerfonds (HTGF) investieren 6,5 Millionen Euro in Jupus. Das Kölner LegalTech, das von René Fergen, Tarek Stolz und Ralf Riesen gegründet wurde. möchte “als juristisches KI-Sekretariat” die Mandatsaufnahme bei Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten automatisieren – “vom ersten Kontakt bis zur vollständigen Akte, ohne dabei die persönliche Betreuung durch den Rechtsanwalt zu ersetzen”. HTGF, Combination VC und Business Angels wie Felix Plog investierten zuletzt 1,3 Millionen Euro in die Jungfirma. Der HTGF hielt zuletzt rund 15 % an Jupus. Mehr über Jupus

    CedarDB 
    +++ Der amerikanische Geldgeber Amplify Partners sowie Business Angels wie Jordan Tigani (Motherduck), Hanno Renner (Personio) und Wes McKinney (Composed Ventures) investieren 5,3 Millionen Euro in CedarDB – siehe Gründerszene. Das Münchner Startup, von Moritz Sichert, Lukas Vogel, Christian Winter, Dominik Durner und Philipp Fent gegründet, kümmert sich um Datenmanagement. In der Selbstbeschreibung heißt es: “CedarDB is a relational-first database system that delivers best-in-class performance for all your workloads, from transactional to analytical to graph, accessible through PostgreSQL’s tools and SQL dialect.” Mehr über CedarDB

    Tomorrow Bio
    +++ Der französische Frühphasen-Investor Blast.Club, das Hamburger Family Office Truventuro (Nils Regge) und weitere Business Angels investieren 5 Millionen Euro in Tomorrow Bio. Das Berliner Startup, von Emil Kendziorra und Fernando Azevedo Pinheiro gegründet, kümmert sich um “die Kryokonservierung von Menschen”. Zum Konzept heißt es: “Die Idee: Menschen nach ihrem rechtlich festgestellten Tod in flüssigem Stickstoff bei -196 °C konservieren – so lange, bis Wissenschaft und Medizin sie möglicherweise wieder ins Leben zurückholen können”. Mehr über Tomorrow Bio

    Voya Games
    +++ Der Crypto-Investor 1kx, der Entertainment-Geldgeber Makers Fund, Web3-Investor RockawayX und mehrere Business Angels investieren 5 Millionen US-Dollar in Voya Games. Das Berliner Startup, das vom Kolibri-Games-Gründer Oliver Loeffler, Dino Erdmann und Florian Dreschner gegründet wurde, setzt auf Spiele auf der Blockchain. “Our goal is to redefine web3 gaming, moving beyond mere speculation to craft innovative game concepts that set the course for the industry’s future”, teilt das Team mit. Das erste Spiel von Voya hört auf den Namen Craft World. Dabei werden Dinosaurier “nach dem Einschlag eines Meteors zu den Architekten der Erde”. Nach einer Testphase verfügt das Spiel nach Firmenangaben bereits über mehr als 240.000 registrierte Spielerinnen und Spieler. Mehr über Voya Games

    MERGERS & ACQUISITIONS

    Taxdoo – accountDigital
    +++ Das Hamburger TaxTech Taxdoo übernimmt den Buchhaltungs-Pionier accountDigital aus Mülheim-Kärlich. “Mit der Akquisition des auf E-Commerce spezialisierten Technologieentwicklers und Buchhaltungsanbieters ergänzt Taxdoo sein Angebot für Steuerkanzleien und Online-Händler um eine KI-gestützte, automatisierte Buchhaltungslösung”, teilt das Unternehmen mit. Die rund 30 Mitarbeitenden von accountDigital bleiben auch nach der Übernahme an Bord. “Stefan Gostomzik, Gründer von accountDigital, bleibt bei der künftigen Taxdoo Tochtergesellschaft als Berater tätig. Nadine Jobst bleibt als Geschäftsführerin an Bord”, heißt es weiter. Taxdoo, 2016 gegründet, sammelte in den vergangenen Jahren mehr als 50 Millionen Euro ein – unter anderem von Tiger Global, Accel und Visionaries Club. 2023 erwirtschaftete das Team einen Umsatz in Höhe von 12,2 Millionen Euro. Der Jahresfehlbetrag des Unternehmens lag 2023 bei 6,2 Millionen Euro (Vorjahr: 16,2 Millionen). Insgesamt kostete der Aufbau der Jungfirma bis Ende 2023 knapp 29 Millionen. Mehr über Taxdoo

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): azrael74



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWelche Versicherungen für den Urlaub wichtig sind
    Next Article Stiftung Warentest: Fünf von acht Balkonkraftwerken fallen durch
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Unser heutiges Konzept war nicht von Anfang an so geplant

    Mai 22, 2025
    Startup-Tools

    +++ HeyJobs +++ remberg +++ München +++ tado +++ Heilbronn Slush’D +++

    Mai 22, 2025
    Startup-Tools

    Erfolgreiche Startups: Auf diese fünf Kernbereiche kommt es an

    Mai 22, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    „Innovativer Schritt“: Klarna-CEO nutzt KI-Klon für Gewinnansage

    adminMai 22, 2025
    Cashflow

    CHATGPT: Sollte der Chatbot Kostenlos Sein?

    adminMai 22, 2025
    Cashflow

    VC-Playbook: Das ist die Einstellung von Strategie VOM REVOLUT-GRUNDER

    adminMai 22, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Banken vergeben deutlich mehr Kredite für Wohnimmobilien

    Mai 22, 2025

    Arzthaftung bei Darmperforation nach Koloskopie – Fachanwalt für Medizinrecht erklärt Ihre Schmerzensgeldansprüche

    Mai 22, 2025

    Nah an der „Kernschmelze“ – die drastischen Worte des Bundesbankpräsidenten

    Mai 22, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.