Traditionelles Marketing und digitales Marketing sind ein heißes Thema unter Marketingfachleuten.

Ich habe beschlossen, die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden kennenzulernen und über meine Ergebnisse zu berichten, damit Sie fundierte Entscheidungen über die Vermarktung Ihrer Marke treffen können.
Erfahren Sie, was die beiden Begriffe bedeuten und wie sie zusammenarbeiten. Als Nächstes befassen wir uns eingehender mit traditionellem Marketing. In der heutigen digital geprägten Landschaft kann traditionelles Marketing völlig unerschütterlich wirken.
Aber wenn Sie versuchen, sich zwischen den beiden zu entscheiden, lassen Sie mich Ihnen das Ende erzählen, bevor wir beginnen. Die Antwort ist beides.
Inhaltsverzeichnis
Was ist traditionelles Marketing?
Traditionelles Marketing ist alles Offline-Marketing. Dazu gehören Print-, Rundfunk-, Direktmailing-, Telefon- und Außenwerbung wie Plakate und Poster.
Dies wird als traditionelle Methode bezeichnet, da Marketing auf diese Weise vor dem Internet betrieben wurde. Obwohl moderne Märkte neue Techniken übernommen haben, verschwindet das traditionelle Marketing nicht.
Sauce
Was ist digitales Marketing?
Digitales Marketing hingegen ist Marketing, das online stattfindet. Beispiele hierfür sind bezahlte Social-Media-Werbung, E-Mail-Marketing, PPC-Werbung, Content-Marketing, SEO und mehr.
Wir werden in diesem Beitrag nicht zu sehr ins Detail gehen, aber wenn Sie mehr über digitales Marketing erfahren möchten, lesen Sie Was ist digitales Marketing: Alles, was Sie wissen müssen.
Sauce
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Welt haben sich auch die Marketingmethoden weiterentwickelt. Digitales Marketing kann nicht nur kostengünstiger sein als herkömmliches Marketing, es ist auch eine direktere Möglichkeit, mit Ihrer Zielgruppe auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten.
Digitales Marketing überholt mittlerweile das traditionelle Marketing als wichtigste Möglichkeit, Verbraucher zu erreichen. Aber in Wirklichkeit existieren diese beiden Strategien nebeneinander; Gemischte Methoden werden zur Norm.
Vergleich von traditionellem Marketing und digitalem Marketing
Traditionelles Marketing ist ein Ansatz, bei dem Vermarkter eine Zielgruppe identifizieren und Anzeigen an Orten platzieren, die die Zielgruppe offline sehen, hören und mit ihnen interagieren kann, z. B. Printanzeigen, Werbetafeln und Fernsehwerbung. Digitales Marketing wird online ermöglicht und nutzt bezahlte und organische Werbung in sozialen Medien und Suchmaschinen, E-Mail-Marketing, Influencer-Marketing und Videomarketing, um nur einige zu nennen.
Im heutigen Klima überrascht es nicht, dass digitales Marketing als Umsatztreiber immer wichtiger wird. Tatsächlich übertreffen 78 % der Unternehmen, die Social Selling nutzen, Unternehmen, die kein Social Selling nutzen.
Allerdings hat digitales Marketing auch seine Nachteile. Dazu zählen vor allem Datenschutz- und Sicherheitsbedenken. Laut demselben Bericht aus dem Jahr 2024 respektieren 74 % der Umfrageteilnehmer den Online-Datenschutz als Menschenrecht.
Als Reaktion darauf geht der Trend dahin, auf Nummer sicher zu gehen: 84 % der Vermarkter geben an, dass dies ihre Strategie beeinflusst. Darüber hinaus steht das digitale Marketing vor der Herausforderung, dass Menschen Offline-Werbung zwar positiv sehen, aber störende Werbung wie Pop-ups und Videos satt haben.
Was ist mit KI?
Laut dem State of Marketing Report 2024 sagen 85 % der Vermarkter, dass generative KI die Art und Weise, wie sie Inhalte erstellen, verändert hat, und Vermarkter, die KI verwenden, „sagten, dass ihre Marketingstrategie dieses Jahr mit einer um 95 % höheren Wahrscheinlichkeit erfolgreich war als Vermarkter, die dies tun.“ Benutze keine KI.“ „“
Natürlich verändert KI die Dinge für alle, auch für die Marketingbranche, aber es bleibt abzuwarten, wie sie sich auf die Beziehung zwischen Tradition und Digital auswirken wird. Eines ist jedoch sicher: Dies ist derzeit der größte Trend, der das Branchenwachstum antreibt.
Arten des traditionellen Marketings
Nachdem wir nun beide Seiten der Medaille verstanden haben, werfen wir einen genaueren Blick auf das traditionelle Marketing. Es gibt viele verschiedene Formen, aber die Haupttypen sind:
Printmedien
Printmedien nutzen Zeitungen, Zeitschriften und andere gedruckte Materialien, um potenzielle Kunden anzusprechen. Diese Option ist von lokal gelesenen Veröffentlichungen auf global gelesene Veröffentlichungen erweiterbar.
Ein berüchtigtes Beispiel für eine hochkarätige Zeitungsanzeige ist die „Brad is Single“-Kampagne von Norwegian Air, die von der Trennung eines prominenten Paares profitierte. Ich gehöre nicht zu den Klatschern, aber wenn Sie auf Ihre niedrigen Preise aufmerksam machen wollen, ist das eine Möglichkeit.
Sauce
übertragen
Gemeint sind TV- und Radio-Werbespots, die darauf abzielen, die Markenbekanntheit zu steigern. Bei der Ausstrahlung kommt es auf Wiederholungen an, da dieselbe Werbung immer wieder abgespielt wird.
Eine Anzeige, die mir immer im Gedächtnis geblieben ist, ist der Hamburger von Wendy. Eine Frau untersucht das Produkt eines Konkurrenten und fragt: „Wo ist das Rindfleisch?“
Dieser Werbespot, der ursprünglich 1984 ausgestrahlt wurde, ist so ikonisch geworden, dass ich die Stimme der Frau immer noch in meinem Kopf hören kann, obwohl ich ihn bei der Ausstrahlung nicht gesehen habe. Vierzig Jahre später können wir sagen: Das war gute Werbung.
Direktwerbung
Beim Direktmailing werden Marketingmaterialien direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Dabei kann es sich um Briefe, Postkarten, Broschüren, Kataloge und sogar Geschenke handeln, und was noch wichtiger ist: Sie stellen eine direkte Verbindung zu Einzelpersonen her, im Gegensatz zu gedruckten Materialien und Sendungen, die darauf abzielen, so viele Menschen wie möglich zu erreichen.
Ein Beispiel für eine Direktmailing-Kampagne, bei der Mailings genau das Richtige sind, stammt von Ikea. Um einen der Beistelltische zu verkaufen, wurde eine kleine Pop-up-Version des Tisches in den IKEA-Katalog aufgenommen.
Die perfekte Ähnlichkeit zwischen den zerlegten IKEA-Möbeln und den Papierminiaturen, mit denen sie dafür werben, erregte meine Aufmerksamkeit.
Sauce
Telefon
Telemarketing, zu dem auch Telefonmarketing-Anrufe gehören, ist ebenfalls eine traditionelle Methode zur direkten Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden. Direktes Telefonmarketing ist eine Weiterentwicklung der Direktwerbung und zielt darauf ab, Verbindungen zu potenziellen Kunden herzustellen.
Ehrlich gesagt musste ich dieses Beispiel nachschlagen, aber es ist schwierig, viele Informationen zu finden, da die Anrufe sehr vorübergehend sind.
Doch im Jahr 2009 entdeckte ich eine große Telemarketing-Kampagne von Microsoft, als ein Verkäufer anrief und mir die Office Suite-Software verkaufen wollte. Quellen zufolge erzielte das Unternehmen allein mit dieser Kampagne einen Umsatz von 1 Million US-Dollar.
Außer Haus (OOH)
OOH-Marketing bedeutet, dass es außerhalb des Hauses stattfindet. Zu den besten Beispielen gehören statische Werbetafeln, Poster, Busschilder und bemalte Tapeten.
Dies ist eine Form des visuellen Marketings, bei der meist Bilder verwendet werden, um eine Botschaft zu vermitteln. OOH ist standortbezogen und zielt darauf ab, Menschen zu vermarkten, die einen bestimmten Ort durchqueren.
Als Stadtforscherin, die einen Großteil meines Lebens damit verbracht hat, durch Städte zu streifen, wird diese Art von Marketing am ehesten meine Aufmerksamkeit erregen.
Ein gutes Beispiel dafür sind die Coca-Cola-Werbetafeln, die 2019 in europäischen Städten auftauchten. Das Bild verwandelt das bekannte weiße Band der Marke in einen Arm, dessen Hand auf einen Papierkorb auf der Straße zeigt.
Die Kampagne unterstreicht das Engagement von Coke, seine Flaschen vollständig recycelbar zu machen. Und ich persönlich liebe diese Art der Interaktion zwischen Werbung und städtischer Umgebung.
Sauce
Die Bedeutung des traditionellen Marketings
Auch wenn es aus den obigen Beispielen vielleicht schon ziemlich offensichtlich ist, möchte ich einige Gründe näher erläutern, warum traditionelles Marketing neben digitalem Marketing immer noch wichtig ist.
Vertrauen
Die Verbindung mit potenziellen Kunden ist das Herzstück des Marketings. Und bei der Frage nach dem zuverlässigsten Anzeigenformat dominieren laut einer aktuellen Studie die traditionellen Marketingkanäle, wobei Printwerbung auf Platz eins steht.
Auch wenn es den Anschein hat, als würden wir in einer digitalen Marketingumgebung leben, funktioniert das Bewährte besser, wenn es um Vertrauen geht.
Loyalität
Als jemand, der nur noch selten Post erhält, war ich überrascht zu erfahren, dass Direktmailings in derselben Zuverlässigkeitsumfrage den dritten Platz belegten.
Laut einem Beitrag der Data & Marketing Association aus dem Jahr 2024 wird die personalisierte E-Mail-Zustellung außerdem bei modernen Vermarktern ein Comeback erleben, da sie zu langfristiger Loyalität führen kann.
Ankunft
Ich war skeptisch, wie effektiv Radiowerbung nach dem Anschauen der Sendung noch sein würde, aber als ich die Ergebnisse der Edison-Forschung 2023 erhielt und einige Zeit in meinem Auto verbrachte, wurde mir klar, dass AM-/UKW-Radio hörte (76 % der Hörer);
Dies macht sie zur perfekten Zielgruppe für Anzeigen auf diesem Kanal.
Kaltakquise war ein weiteres Problem, bei dem ich mir nicht ganz sicher war. Aber ebenso wie Direktwerbung wird Kaltakquise immer effektiver. Und ich war wieder einmal überrascht von den Zahlen.
Der Bericht 2024 State of Cold Calling von Cognism gab bekannt, dass sich die Erfolgsraten bei B2B-Kaltakquise von 2023 bis 2024 verdoppelt haben (von etwa 2 % auf 4 %).
Vor- und Nachteile des traditionellen Marketings
Im Vergleich zum digitalen Marketing hat traditionelles Marketing sowohl Vor- als auch Nachteile.
Vorteile: Lokales Publikum
Traditionelles Marketing eignet sich am besten, wenn Sie eine lokale oder Nischen-Community erreichen möchten. Wenn Sie in einem kleinen Markt tätig sind, können Sie durch die Platzierung sehr spezifischer Anzeigen die richtigen Personen erreichen.
Vorteile: Wiederholung
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Anzeigen wiederholt werden. Es sind nicht nur Fernsehwerbespots und Radio-Jingles, die einem im Gedächtnis haften bleiben. Wenn man an OOH denkt, kann man sich leicht vorstellen, wie das tägliche Vorbeigehen am gleichen Bushaltestellenschild die Sichtbarkeit und Bekanntheit der Marke steigern kann.
Vorteile: Zuverlässigkeit
Und das gibt mir Selbstvertrauen. Wenn eine Marke in Erinnerung gerufen wird, insbesondere in den öffentlichen Räumen, die wir täglich nutzen, fühlt sich die Werbung genauso vertraut und vertrauenswürdig an wie der Rest der Umgebung.
Nachteile: Teuer
Traditionelles Marketing kann teurer sein als digitales Marketing. Bis 2024 könnte die durchschnittliche Zeitungsanzeige mehr als 750 US-Dollar kosten, während Online-Anzeigen zwischen 3 und 5 Cent pro Klick kosten könnten.
Darüber hinaus wird ein Teil Ihres Budgets dadurch verschwendet, dass Sie Ihre Aufmerksamkeit weit und breit lenken und Ihre Anzeigen Menschen außerhalb Ihrer Zielgruppe präsentieren.
Nachteile: Targeting
Hier spreche ich von Präzisionszielen. Dies ist ein wesentlicher Teil der Welt des digitalen Marketings und einer, mit dem traditionelles Marketing nicht konkurrieren kann. Wenn Sie eine detaillierte Segmentierung benötigen, reichen die oben aufgeführten Marketingkanäle nicht aus.
Nachteile: Messbarkeit
Abgesehen davon, dass man nicht genau auf eine bestimmte Zielgruppe eingehen kann, ist die Messung der Ergebnisse einer Werbekampagne nicht so einfach wie beim Online-Marketing.
Es gibt keine Echtzeitergebnisse oder Optimierungen. Wenn Sie außerdem feststellen, dass Ihre Anzeigen eine schlechte Leistung erbringen, dauert der Änderungsprozess länger.
CKönnen traditionelles Marketing und digitales Marketing wirklich zusammenarbeiten?
absolut. Die größte Erkenntnis, die ich aufgrund meines tiefen Verständnisses der Statistik gewonnen habe, ist, dass es nicht nur Raum für beide Strategien gibt, sondern dass es auch Vorteile bringen kann, sie zu verdoppeln und sie zusammen zu verwenden.
Traditionelles Marketing kann Ihnen helfen, lokale Zielgruppen zu erreichen, es gibt jedoch keine Möglichkeit, Ihr Targeting zu verfeinern. Digitales Marketing kann diese Lücke schließen.
Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den beiden Methoden, daher halte ich es für wichtiger, mehr Optionen zu haben, als sie gegeneinander auszuspielen.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im September 2019 veröffentlicht und wurde aus Gründen der Vollständigkeit aktualisiert.