Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Marktbericht: DAX-Rekord wieder in Sichtweite

    November 13, 2025

    Kleine Renten: Warum sie selten arm machen

    November 13, 2025

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Thailand will Bybit und OKX blockieren – was bedeutet das für deutsche Krypto-Nutzer?
    Rechtsformen

    Thailand will Bybit und OKX blockieren – was bedeutet das für deutsche Krypto-Nutzer?

    adminBy adminJuni 1, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die thailändische Finanzaufsicht plant harte Maßnahmen gegen unlizenzierte Krypto-Börsen wie Bybit und OKX. Was auf den ersten Blick nur den asiatischen Markt betrifft, hat auch für deutsche Anleger erhebliche Konsequenzen.

    Hintergrund: Thailand geht gegen nicht lizenzierte Krypto-Plattformen vor

    Laut aktuellen Medienberichten hat die thailändische Securities and Exchange Commission (SEC) angekündigt, mehrere bekannte Krypto-Plattformen wie Bybit, OKX und weitere zu blockieren. Der Grund: Die Anbieter sollen ohne offizielle Lizenz in Thailand tätig sein – und damit gegen geltendes Finanzmarktrecht verstoßen.

    Thailand will den Zugang zu diesen Plattformen im Inland sperren und Anleger schützen, die sich über die rechtlichen Risiken nicht im Klaren sind.

    Warum das auch deutsche Anleger betrifft

    Auch wenn sich die Maßnahme zunächst auf Thailand beschränkt, ist sie Teil eines internationalen Trends: Immer mehr Länder setzen auf Regulierung, um Verbraucher zu schützen und Finanzkriminalität einzudämmen.

    Für deutsche Anleger bedeutet das:

    • Viele Plattformen wie Bybit oder OKX verfügen in Deutschland nicht über eine BaFin-Erlaubnis.
    • Wer dennoch dort handelt, begibt sich in eine rechtliche Grauzone – und riskiert bei Problemen den Totalverlust.
    • Auch steuerlich kann der Handel über solche Plattformen erhebliche Folgen haben (z. B. bei unklaren Transaktionsnachweisen, Staking-Erträgen oder Token-Swaps).

    Diese Risiken drohen bei Nutzung nicht lizenzierter Krypto-Börsen

    1. Keine Regulierung – keine Rechte: Wer auf unregulierten Börsen handelt, hat keine Garantie auf faire Vertragsbedingungen oder rechtliche Durchsetzung im Schadensfall.

    2. Gefahr von Sperrungen und Verlusten: Wenn eine Plattform plötzlich gesperrt wird (wie jetzt in Thailand angekündigt), sind Zugriff und Auszahlung oft blockiert – und Support existiert meist nicht.

    3. Steuerprobleme in Deutschland: Viele Nutzer wissen nicht, dass unzureichende Nachweise über Käufe und Verkäufe zu Fehleinschätzungen beim Finanzamt führen – mit teuren Folgen.

    Was du jetzt tun solltest – Handlungsempfehlung für deutsche Nutzer

    Wenn du aktuell ein Konto bei Bybit, OKX oder ähnlichen Plattformen hast, empfiehlt es sich, folgende Schritte zu unternehmen:

    • Transaktionen sichern: Wallet-Adressen, Trading-Historie und Kontoauszüge lokal speichern.
    • Guthaben sichern: Nach Möglichkeit Vermögenswerte auf private Wallets oder regulierte Anbieter übertragen.
    • Rechtliche Bewertung vornehmen: Wir prüfen für dich, ob dein Fall Risiken birgt – und wie du dich schützen kannst.
    • Steuerliche Auswirkungen klären: Unvollständige oder lückenhafte Reports können zu Problemen bei der Steuer führen.

    Unsere Kanzlei hilft – rechtlich, steuerlich und strategisch

    Wir sind auf die rechtliche Betreuung von Krypto-Investoren, NFT-Händlern und DeFi-Nutzern spezialisiert – sowohl im zivilrechtlichen Schutz als auch bei der Aufarbeitung steuerlich komplexer Sachverhalte.

    Unsere Leistungen im Überblick:

    • Analyse deiner Transaktionen (auch bei Nutzung von Bybit, OKX und weiteren Plattformen)
    • Prüfung möglicher Rückforderungsansprüche bei Verlusten
    • Beratung zu legalen Alternativen und Risikovermeidung
    • Unterstützung bei der Krypto-Steuerklärung
    • Begleitung bei internationalen Krypto-Angelegenheiten

    Du hast ein Konto bei Bybit, OKX oder einer ähnlichen Plattform?

    Warte nicht, bis es zu spät ist.

    Wenn Behörden Plattformen sperren oder Anbieter plötzlich verschwinden, kann dein Vermögen verloren sein.

    Lass deinen Fall jetzt rechtssicher prüfen – diskret, kompetent und mit echtem Mehrwert für deine Vermögenssicherung

    Anlagebetrug erlitten? Krypto-Geld verloren?

    Nutzen Sie meinen kostenfreien, anonymen Selbsttest. Er hilft Ihnen, typische Merkmale wie Fake-Coins, falsche Wallets und 

    Auszahlungsversprechen zu erkennen:

    Jetzt Selbsttest Kryptobetrug starten

    Er ersetzt keine juristische Prüfung – kann aber der erste Schritt zur Rückholung sein.

    Lassen Sie uns Ihren Fall prüfen!

    Wir sind auf die Rückforderung von Geldern aus Online-Anlagebetrug und Krypto-Scams spezialisiert. Wir kennen die Tricks der Betrüger und wissen, wie man rechtlich dagegen vorgeht – inklusive Blockchain-Analyse.

    Unser Ziel: Maximale Rückholung Ihres verlorenen Geldes.

    Kontaktieren Sie mich jetzt für eine individuelle Ersteinschätzung. Melden Sie sich jetzt – über Anwalt.de, per E-Mail kontakt@rexus-recht.de, telefonisch oder direkt über meine Kanzleihomepage.

    Je schneller Sie handeln, desto besser sind die Erfolgsaussichten.

    Mehr zum Thema Kypto-Betrug: 

    FAQ – Häufige Fragen zum Thema Krypto-Betrug und Rückforderung



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBlind investiert? Was Anleger jetzt über ihr Geld wissen müssen
    Next Article Hackerangriff auf Rheinmetall: Nationale Sicherheit bedroht?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Marktbericht: DAX-Rekord wieder in Sichtweite

    November 13, 2025

    Kleine Renten: Warum sie selten arm machen

    November 13, 2025

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.