Sammelklage in Kalifornien:Manipulierte Kilometerzähler? Klage gegen Tesla
Gegen Tesla wurde in den USA Klage eingereicht: In einer Sammelklage werfen Kunden dem Elektroautobauer vor, Kilometerzähler manipuliert zu haben, um den Profit zu steigern.
Tesla wird vorgeworfen, Kilometerzähler von Elektroautos manipuliert zu haben.
Quelle: dpa
In der Anklageschrift heißt es weiter:
Indem Tesla die Garantie- und Leasingkilometergrenzen an überhöhte Kilometerstände bindet, steigert das Unternehmen seine Reparatureinnahmen, reduziert die Garantieverpflichtungen und zwingt die Verbraucher, vorzeitig verlängerte Garantien zu kaufen.
Anklageschrift
Die Kläger fordern Schadensersatz und Strafschadensersatz für Tesla-Fahrer in Kalifornien, was möglicherweise mehr als eine Million Fahrzeuge betreffen könnte, wie aus den Gerichtsunterlagen hervorgeht. Tesla reagierte nicht sofort auf Bitten um eine Stellungnahme, hat aber bereits alle wesentlichen Behauptungen in der Klage bestritten.
Vor drei Jahren eröffnete die US-Elektroautofirma Tesla ihre Fabrik in Grünheide. Derzeit brechen weltweit die Verkaufszahlen ein, sagt Valerie Haller an der Börse.21.03.2025 | 1:42 min
Tesla weist Vorwürfe in Klage zurück
Die Klage fällt in eine Phase zunehmender Herausforderungen für Tesla auf dem US-Markt: Im ersten Quartal 2024 gingen die Tesla-Neuzulassungen in Kalifornien um 15 Prozent zurück – und das entgegen einem allgemeinen Wachstum von 7,3 Prozent bei emissionsfreien Fahrzeugen, wie die California New Car Dealers Association (CNCDA) mitteilte.
Quelle: Reuters