Mindestens 350 Euro mehr Gehalt (8 %), mehr Souveränität bei der Arbeitszeit und 3 zusätzliche freie Tage zur Entlastung. Dies sind die wesentlichen Forderungen, der Gewerkschaften für die TVöD-Tarifrunde, die heute in Potsdam beginnt.24.01.2025 | 1:35 min
Heute beginnen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Ländern in Potsdam. Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte sind direkt von den Verhandlungen betroffen. Dabei geht es um mehr Freizeit und Flexibilität, aber vor allem um höhere Entlohnung für die Tarifbeschäftigten: Um acht Prozent sollen die Entgelte steigen.
Erziehung, Sozialarbeit, Kreiskasse: Das sind die Monatsentgelte
Wie viel die Arbeitnehmer*innen bei Bund und Kommunen im Monat verdienen, ist im derzeitigen Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) festgelegt. Insgesamt gibt es dort Entgeltgruppen von 1 bis 15, die den Beschäftigten je nach Aufgaben zugeordnet sind.
So viel verdient man im öffentlichen Dienst
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Aber auch die Berufserfahrung spielt eine Rolle: Innerhalb der Gruppen gibt es je fünf bis sechs Stufen, die sich nach der Dauer der Beschäftigung richten. Zu den festen Monatsentgelten kommen für Tarifbeschäftigte noch Sonderzahlungen, etwa Leistungszulagen oder Zeitzuschläge für Feiertage und Nachtarbeit, hinzu. Eine Erhöhung dieser Zeitzuschläge ist ebenfalls Teil der Verhandlungen.
In Deutschland lag das mittlere Gehalt für Vollzeitbeschäftigte im Jahr 2023 bei 3.796 Euro brutto, inklusive Sonderzahlungen. Je nach Wirtschaftszweig unterscheiden sich die Entgelte jedoch deutlich.
In wirtschaftlich angespannten Zeiten beginnen in Potsdam die Tarifverhandlungen für etwa 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Zwei weitere Runden sind angesetzt.
24.01.2025 | 2:26 min
So viel verdienen verschiedene Branchen im Mittel
Im Mittel besonders hohe Entgelte erhalten beispielsweise Beschäftigte, die Finanz- und Versicherungsdienstleistungen erbringen. Im Vergleich eher niedrige Entlohnungen gibt es für Leih- und Zeitarbeiter: Sie erhielten im Mittel 2.373 Euro brutto im Jahr 2023.
Mittlere Entgelte nach Wirtschaftszweigen
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz