Nintendo bringt nun den Nachfolger der Switch auf den Markt: Die Switch 2 (Symbolfoto).
Quelle: Philip Fong/AFP
Mit dem Grand Palais in Paris hatte Nintendo eine edle Location gewählt, um die Switch 2 zu präsentieren. In mehreren großen Hallen wurde Hardware und Software präsentiert. Groß und edel war auch mein erster Eindruck von der Konsole.
Sie ist mit 7,9 Zoll etwas größer als das aktuellste Vorgängermodell und anscheinend solide verarbeitet. Die Joy-Con genannten seitlichen Steuerelemente sind diesmal magnetisch angebracht, können abgenommen und mit der schmalen Fläche nach unten wie eine Computermaus genutzt werden.
Assassin’s Creed Shadows, Split Fiction und Lost Records – das sind die Videospiele-Tipps im März 2025.22.03.2025 | 3:08 min
Spiele-Highlights: Super Mario, Donkey Kong und Metroid
Super Mario dürfte den meisten hier geläufig sein und auch, dass er in vielen Spielen Fragezeichen-Würfel über seinem Kopf mit einem Sprung sprengt. Das habe ich vorhin selbst gemacht, in der für Switch 2 erweiterten Fassung von „Super Mario Party Jamboree“. Die nutzt nämlich eine Kamera, um mich und meine Mitspieler auf den Bildschirm und ins Spiel zu zaubern.
Es gab weitere Spiele-Highlights von Nintendo selbst. „Mario Kart World“ macht viel Spaß und bietet ausreichend Neuerungen: Die Levels sind breiter und verzweigter mit mehr Abkürzungen – und sie bieten bis zu 24 bunten Boliden Platz. In „Donkey Kong Bananza“ gräbt und prügelt sich der bekannteste Videospiel-Affe durch Berge und Böden, wobei ich aber ein paar Mal den Überblick verloren habe, wenn die Kamera nicht mehr hinterher kam und meine Spielfigur einfach verschwand.
Der Game Boy und Super Mario machten Nintendo zum Global Player der Videospiele. Mit der Einführung des Smartphones drohte das Aus. Trotzdem schaffte die Firma die Kehrtwende.29.08.2020 | 42:54 min
Mein klares Highlight war der Science-Fiction-Shooter „Metroid 4: Beyond“: Beeindruckende Grafiken, eine dichte Atmosphäre und die Maus-Steuerung sorgt für ein viel rasanteres Erlebnis, fast wie bei PC-Shootern.
Das Nintendo-Switch-Spiel „Metroid 4: Beyond“ soll 2025 erscheinen.
Quelle: Nintendo
Switch 2 überzeugt mit Third-Party-Titeln
Vor allem aber überraschten die Spiele, die unabhängige Firmen beisteuern: die sogenannten Third-Party-Titel. Die Liste ist lang. Am meisten beeindruckte mich, dass „Elden Ring“, „Cyberpunk 2077“, „Star Wars Outlaws“ und „Hogwarts Legacy“ auf die Switch 2 kommen. Das stellt die Leistung der Konsole unter Beweis. All diese Spiele sind auf anderen Konsolen bereits erschienen. Mit „Project 007“ wird auch ein heiß erwarteter Action-Titel, der noch in Entwicklung ist, für die Switch 2 erscheinen.
An exklusiven Third-Party-Titeln mangelt es jedoch. „The Duskbloods“ soll 2026 fertig sein und scheint ein großer Fang für Nintendo zu sein. Andere große Exklusivtitel gab es jedoch nicht zu sehen – und überraschenderweise auch keine des französischen Konzerns Ubisoft, der frühere Nintendo-Konsolen eigentlich immer auf diese Art unterstützte.
Gaming ist der neue Mainstream. Egal ob an PC, Konsole oder Handy – die Deutschen zocken mehr als je zuvor. Um die Spiele herum entstehen neue Geschäftsfelder und Berufe.26.01.2023 | 42:57 min
Zaghafte Evolution statt mutiger Revolution
Nintendo ist grundsätzlich für mutige Entscheidungen bekannt. Mal setzte der Konzern auf eine neue Technologie wie Bewegungssteuerung oder dreidimensionale Displays, mal war er so mutig und ließ ein Feature weg, das bei der Konkurrenz längst Standard war – wie HD-Grafiken oder Online-Funktionalität.
Die Switch 2 ist kein besonders mutiges Konzept. Im Gegenteil: Selten war eine Spielkonsole ihrem Vorgänger so ähnlich. Sie ist eine zaghafte Evolution statt einer mutigen Revolution. Das liegt vor allem daran, dass die Switch so erfolgreich war und Nintendo macht daraus auch keinen Hehl.
Spielkonsolen werden seit jeher in Generationen eingeteilt. Die erste wurde 1972 mit der Magnavox Odyssey eingeläutet. In der achten Generation lief aber etwas aus dem Ruder. Diese Generation begann 2012, als Nintendo die Wii U auf den Markt brachte. Dann erschienen etwas später die PlayStation 4 von Sony und die Xbox One von Microsoft. 2017 schließlich veröffentlichte Nintendo die Switch, die selbstverständlich Nachfolger der Wii U war. Trotzdem wird diese Konsole von vielen Fachmedien noch in die achte Generation mit hineingerechnet, also in dieselbe wie ihr Vorgänger.
Das ist natürlich Quatsch. Denn bei dem Stichwort Generationen denken wir ja auch automatisch an Kinder. Jedes Kind stellt eine nächste Generation dar, ganz egal, wie groß oder klein, stark oder klug es ist. Und so war die Switch ohne Frage Teil der neunten Generation – und mit der Switch 2 beginnt Generation 10.
Quelle: Andreas Garbe
Formfaktor und Funktionalität sind nahezu identisch mit der alten Switch. In einen Dock eingeführt wird die Konsole mit einem Fernseher verbunden und kann dann Spiele mit einer Auflösung bis zu 4k darstellen. Der eigene Bildschirm – für unterwegs – schafft bis zu 1.080p.
Dass es nur ein LCD-Bildschirm und kein OLED mit mehr Kontrast und besserer Darstellung von Farben ist, wird im Netz bereits kontrovers diskutiert. Für beides sorgt allerdings die HDR-Technologie. Und ich habe den Bildschirm als deutlich schärfer als zuvor und ausreichend kontrastreich empfunden.
Neue Nintendo-Konsole kostet 470 Euro
Am 5. Juni 2025 ist erster Verkaufstag. In Deutschland kostet die Konsole 470 Euro. Zusammen mit „Mario Kart World“ wird sie 510 Euro kosten. Das ist merklich teurer als die Switch zur Veröffentlichung 2017, aber mit der Konkurrenz vergleichbar. Einzelne Spiele werden jedoch teurer als erwartet. Bis zu 90 Euro werden fällig und das war für viele Medienschaffende auf dem Event in Paris und auch im Internet Gesprächsthema Nummer eins.
Aus dem Archiv: 2017 brachte Nintendo die Spielekonsole Switch auf den Markt. 03.03.2017 | 2:32 min
Fazit: verhalten optimistisch. Nintendo setzt auf das bewährte Rezept der ersten Switch und es dürfte der richtige Zeitpunkt dafür sein. Denn eine neue Playstation- oder Xbox-Generation erscheint vermutlich nicht vor 2027. Und bis dahin ist das grafische Erlebnis mit der Switch 2 dem auf den Konkurrenzkonsolen deutlich näher. Das hat seinen Preis, aber die Rechnung dürfte aufgehen.