Übermensch
Ich versuche optimistisch zu bleiben, was als nächstes für James Gunn kommt Übermensch Film. Ich möchte, dass DC es abprallt. Marvel, Star Wars, Star Trek, Game of Thrones, Herr der Ringe, alle Franchises wollen wieder auf die Beine kommen. Sie sind alle Flunder.
Der erste Trailer fiel mir überwiegend sehr positiv auf. Ich war noch nie so hoffnungsvoll wie damals, als Gunn dieses sehr seltsame erste Bild von Superman zeigte.
Viele dieser kurzen TV-Spots sind genau wie der erste TV-Spot, nur schlanker. Aber am Ende bekommen wir einen kurzen Blick auf Superman (David Corenswet), wie er über Schnee und Eis fliegt (Bild oben). Es ist toll, Helden fliegen zu sehen, aber das gilt auch. . . Sieht es seltsam aus? Etwas stimmt nicht.
Sehen Sie selbst:
Vielleicht liegt es an seinen Augen. Oder sein ganzes Gesicht. Sein Gesicht sieht hier seltsam CGI aus. Das CGI war eines der Dinge, die mich im ersten Trailer beunruhigt haben, und es macht mir auch hier wieder Sorgen. Vielleicht ist es noch unvollendet und wir werden bei der Veröffentlichung eine ausgefeiltere, weniger ausgefallene Version sehen. Ich verstehe es wirklich nicht.
So oder so bleibe ich skeptisch, aber aufgeschlossen. Mir hat vieles von dem, was Gunn in der Vergangenheit gemacht hat, gefallen – insbesondere das erste Wächter der Galaxie Der Film – aber das seltsame CGI und die riesige Liste an Superhelden, Bösewichten und Monstern bedeuteten, dass es zu viel Handlung, zu viel Bewegung und vielleicht etwas zu viel gab, als dass Gunns Art von Humor zufriedenstellend gewesen wäre. Ich mache mir Sorgen wegen des Neustarts. Ich hoffe, dass ich in allen Punkten falsch liege.
Wir werden mehr wissen, wenn der Film am 11. Juli in die Kinos kommt. Was denken Sie? Kommt Ihnen diese Flugszene seltsam vor? Bitte lassen Sie es mich wissen TwitterInstagram, Bluesky oder Facebook. Bitte abonnieren Sie außerdem meinen YouTube-Kanal und folgen Sie mir auf diesem Blog. Melden Sie sich für meinen Newsletter an, um ausführliche Rezensionen und Kommentare zu Unterhaltung und Kultur zu erhalten.