
Ein Gastbeitrag von Marcel Kaffenberger. Er ist Coach, Unternehmer und Autor mit Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung, Profiling und Performance Coaching.
Im Gründeralltag zählt Klarheit, Tempo, Strategie. Entscheidungen werden datengetrieben, Meetings durchgetaktet, persönliche Themen? Später. Doch was passiert, wenn der vermeintlich rationale High Performer plötzlich von Unsicherheit, Frust oder Überforderung ausgebremst wird? Viele Gründerinnen und Gründer kennen diesen inneren Konflikt – und reagieren meist mit noch mehr Druck, Aktivität und Disziplin.
Die Wahrheit ist unbequem: Nicht der Mangel an Wissen, sondern der mangelnde Zugang zu den eigenen Antriebskräften verhindert oft echtes Wachstum und kontinuierliche Performance. Wer dauerhaft performen will, braucht nicht nur Tools und KPIs – sondern emotionale Selbstführung. Genau hier beginnt die innere Meisterschaft.
Lest auch