Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Strengere Kontrollen: Was du ab jetzt zu „Buy now, pay later“ wissen musst
    Kundenbindung

    Strengere Kontrollen: Was du ab jetzt zu „Buy now, pay later“ wissen musst

    adminBy adminNovember 10, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das Vorweihnachtsgeschäft im Onlinehandel startet mit einer wichtigen Neuerung. Denn schon ab dem 20. November treten in Deutschland grundlegende Änderungen für Klein- und Kurzzeitkredite in Kraft. Hintergrund ist die neue EU-Verbraucherkreditrichtlinie, die am 30. Oktober 2023 in Kraft trat und die bisherige Grauzone für Kleinstkredite, zinsfreie Zahlungsaufschübe und „Buy now, pay later“-Modelle beenden soll. In Zukunft unterliegen nämlich auch Finanzierungsmodelle für Beträge unter 200 Euro den gängigen Verbraucherschutz-Vorschriften.

    Wichtigste und wohl auffälligste Veränderung, die sich daraus ergibt, ist eine Kreditwürdigkeitsprüfung schon unterhalb der 200-Euro-Schwelle. Die Regelung zielt darauf ab, besonders Haushalte mit geringem Einkommen besser vor Überschuldung zu schützen. Denn Verbraucherschützer:innen und die Finanzaufsicht BaFin hatten in den vergangenen Jahren immer wieder vor dem schnellen Anwachsen von Raten- und Zahlungsaufschubmodellen gewarnt.

    Zwischen Verbraucherschutz und Bevormundung

    Das Problem hier: Gerade junge und finanziell verletzliche Kund:innengruppen sammeln oft mehrere kleine Verbindlichkeiten an, die sich dann zu einem größeren Zahlungsproblem entwickeln können. Die neue Rechtslage soll dieses Risiko durch verpflichtende Bonitätsprüfungen, dokumentierte Prüfungsergebnisse und klarere Informationspflichten reduzieren helfen.

    Empfehlungen der Redaktion

    Eine Prozessumstellung wird dies einerseits für Händler:innen, aber auch für Zahlungsdienstleister:innen wie BNPL-Anbieter und die Banken mit sich bringen. Denn die BNPL-Anbieter müssen vor Abschluss von Verträgen nachvollziehbar prüfen, ob Verbraucher:innen die Raten oder späteren Zahlungen leisten können; sie müssen vorvertraglich verständlich und transparent alle anfallenden Kosten, Gebühren und Effektivzinsen offenlegen; und sie sind verpflichtet, die Prüfungsergebnisse und die Entscheidungsgrundlagen zu dokumentieren. Gerade die Informationspflichten und deren Validität stellen hier eine juristische Herausforderung dar.

    Gerade bei kleinen Summen mehr Genehmigungsaufwand

    Was Verbraucher:innen aber vor allem merken werden: Beim Online-Checkout oder an der Ladenkasse kann ein BNPL-Angebot künftig mit zusätzlichen Abfragen verbunden sein: kurzzeitige Bonitätschecks, Abfrage von Basisdaten (etwa Alter, Anschrift, ggfs. Zahlungsfähigkeit) oder das Einholen von Informationen aus Auskunfteien. Die Kreditentscheidungen werden auch bei kleinen Beträgen dokumentiert. Ob dadurch die Entscheidung für einen längerfristigen Zahlungsplan wirklich wohlüberlegter und weniger impulsiv ausfällt, bleibt abzuwarten.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hat Verbraucher:innen wiederholt vor BNPL-Modellen als mögliche Schuldenfalle gewarnt und fordert mehr Transparenz seitens der Händler:innen. Auch Verbraucherschützer:innen wie die Verbraucherzentralen raten immer wieder dazu, insbesondere bei mehreren kleinen Krediten vorsichtig zu sein. Für die Händler:innen wird BNPL dagegen gerne als zusätzlicher Umsatzturbo angepriesen, da Kund:innen auch bei aktuell fehlender Liquidität (also etwa kurz vor Monatsende) Käufe tätigen können.

    Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    PS5, Schrotflinten und Drogen: Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    Top-Artikel



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleTrade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen
    Next Article Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Temu, Shein & Amazon starten den Kaufrausch

    November 10, 2025
    Kundenbindung

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025
    Kundenbindung

    Verbraucherzentrale siegt gegen Amazon: Prime-Preiserhöhung war unzulässig – Rückzahlung möglich

    November 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025
    Cashflow

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.