Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Feed und Fudder Podcast 68 – LinkedIn für Unternehmen. Sichtbarkeit Fehlanzeige?

    November 12, 2025

    Die deutschen Haushaltsbudgets leiden weiterhin unter den steigenden Preisen für Güter des täglichen Bedarfs

    November 12, 2025

    Sachverständigenrat: Wirtschaftsweise erwarten 2026 nur 0,9 Prozent Wachstum – Scharfe Kritik an Sondervermögen

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Streit mit Unilever: Mitgründer von Ben & Jerry’s verlässt Firma
    Kleinunternehmen

    Streit mit Unilever: Mitgründer von Ben & Jerry’s verlässt Firma

    adminBy adminSeptember 17, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 17.09.2025 17:08 Uhr

    Die US-Eishersteller Ben & Jerry’s gehört seit vielen Jahren zum Großkonzern Unilever. Nun verlässt einer der Mitgründer das Unternehmen – im Streit über die politische Positionierung der Marke.

    Die Eismarke Ben & Jerry’s verliert einen ihrer Mitgründer: Jerry Greenfield hat seinen Rückzug aus dem Unternehmen angekündigt. Vorausgegangen war ein Streit mit dem Mutterkonzern Unilever. Greenfield wirft dem Unternehmen vor, politische Aktivitäten unterbunden zu haben. Die Eismarke ist bekannt für ihre Positionierung in gesellschaftspolitischen Debatten. Beim Verkauf ihrer Eismarke im Jahr 2000 hatten die beiden Gründer sich explizit das Recht gesichert, damit fortfahren zu können.

    Über 20 Jahre lang habe man sich auch unter dem Dach von Unilever „für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte“ eingesetzt, jetzt sei Ben & Jerry’s aber „zum Schweigen gebracht“ worden, schreibt Greenfield in einem auf Instagram veröffentlichten Statement. Dahinter stehe die „Angst, die Machthabenden zu verärgern“. In einer Zeit, in der das Wahlrecht und die Rechte von Migranten, Frauen oder Menschen der LGBTQ-Bewegung in Gefahr seien, sei dies wichtiger denn je.

    Streit über Verkauf in Israel

    Unter Donald Trump haben viele Firmen ihr gesellschaftspolitisches Engagement eingestellt. „Zutiefst enttäuschend“ nannte Greenfield, dass die vereinbarte Unabhängigkeit nicht mehr vorhanden sei. Im Unternehmen sei es ihm nicht mehr möglich, seine Werte zu vertreten. Seinen Einsatz dafür werde er nun außerhalb fortführen.

    Unilever wies die Darstellung des Firmengründers zurück. Man habe das konstruktive Gespräch mit Greenfield und seinem Mitgründer Ben Cohen gesucht, so der Konzern gegenüber mehreren amerikanischen Medien.

    Schon seit Längerem gilt das Verhältnis zwischen Unilever und den beiden Gründern allerdings als zerrüttet. 2021 verlangten Greenfield und Cohen – vergeblich -, dass Ben & Jerry’s nicht mehr in israelischen Siedlungen verkauft werden sollte.

    Unilever will Eis-Geschäft bündeln

    Eigentlich hätten die beiden Firmengründer Ben & Jerry’s gerne von Unilever zurückgekauft; darauf ließ sich das Unternehmen jedoch nicht ein. Der Großkonzern hat eigene Pläne: Er möchte seine gesamte Eiscreme-Sparte, inklusive bekannter Marken wie Magnum und Langnese, in eine eigene Tochterfirma auslagern, um sich wieder mehr auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Auf die Einnahmen der beliebten Eismarke möchte man dabei aber nicht verzichten.

    Mitgründer Ben Cohen bedauerte den Rücktritt seines Partners und teilte den Standpunkt Greenfields. „Helft uns, Ben & Jerry’s zu befreien“, schrieb er auf Instagram. Zu seiner eigenen Zukunft im Unternehmen äußerte er sich jedoch nicht.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleStreit über TikTok: Trump verkündet Einigung mit China
    Next Article Globale Spannungen werden auf Frankfurter Buchmesse sichtbar sein
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Smartphone-Pflicht: Ryanair schafft gedruckte Bordkarte ab

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Inflation: Reisen und Reparaturen deutlich teurer

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX-Anleger weiter in Kauflaune

    November 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Lidl-Gründer Schwarz und Maschmeyer investiert in Startup

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Feed und Fudder Podcast 68 – LinkedIn für Unternehmen. Sichtbarkeit Fehlanzeige?

    November 12, 2025

    Die deutschen Haushaltsbudgets leiden weiterhin unter den steigenden Preisen für Güter des täglichen Bedarfs

    November 12, 2025

    Sachverständigenrat: Wirtschaftsweise erwarten 2026 nur 0,9 Prozent Wachstum – Scharfe Kritik an Sondervermögen

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.