Panoramablick auf das Stadtzentrum von Amsterdam.
Nullfoto | Nullfoto | Getty Images
LONDON – Die europäischen Aktienmärkte dürften am Donnerstag gemischt eröffnen, da regionale Anleger auf weitere Unternehmensgewinne, die neuesten Wachstumsdaten und die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank warten.
britisch FTSE Der Index eröffnete 0,2 % niedriger, zusammen mit Deutschland Dackel 0,18 % höher in Frankreich CAC40 und italienisch FTSE MIB Laut IG-Daten wurde es heute Morgen in der Nähe von Flatline gesichtet.
Der Donnerstag wird ein weiterer arbeitsreicher Tag für Gewinnmitteilungen sein, da die Ergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht werden. Gesamtenergie, ING-Gruppe, Volkswagen, Credit Agricole, Société GeneraleAnheuser-Busch InBev, Hülse, BBVA Und Schneider elektrisch.
Die Datenveröffentlichung umfasst den BIP-Bericht der Eurozone für das dritte Quartal (veröffentlicht um 10 Uhr Londoner Zeit), die Arbeitslosenquote sowie Inflationsdaten für Spanien und Deutschland.
Es wird erwartet, dass auch die Europäische Zentralbank am Donnerstag ihre jüngste Zinsentscheidung bekannt geben wird. Ökonomen bezeichnen dies jedoch als „kein Ereignis“, da die Bank ihren Leitzins, die Einlagefazilität, wahrscheinlich bei 2 % belassen wird.
Trump, Xi, Fed
Die globalen Märkte schätzten auch das persönliche Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am Donnerstag in Asien.
Präsident Trump sagte, er habe mit Xi eine einjährige Einigung über seltene Erden und andere kritische Mineralien erzielt und sagte, die USA würden die Fentanyl-bezogenen Zölle gegen China nach Gesprächen in Südkorea auf 10 % senken.
BUSAN, Südkorea – 30. Oktober: US-Präsident Donald Trump begrüßt den chinesischen Präsidenten Xi Jinping vor bilateralen Gesprächen auf dem Luftwaffenstützpunkt Gimhae in Busan, Südkorea, am 30. Oktober 2025.
Andrew Harnik | Getty Images-Nachrichten | Getty Images
