Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Steigender Energiebedarf der KI könnte katastrophale Folgen für Verbraucher haben
    Franchise

    Steigender Energiebedarf der KI könnte katastrophale Folgen für Verbraucher haben

    adminBy adminOktober 30, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Jonathan Ernst/REUTERS

    Da die Nachfrage nach KI-Infrastrukturen sprunghaft ansteigt, bauen Unternehmen in aller Eile Rechenzentren.

    Nach Ansicht der Analysten der Bank of America treibt dies die Energiekosten in die Höhe und führt zu höheren Energierechnungen.

    Dieser Trend könnte sich negativ auf die Konsumausgaben der ohnehin schon knappen Amerikaner auswirken, warnt die BofA.

    Der Boom der künstlichen Intelligenz nimmt an Fahrt auf. Der ausufernde Ausbau der Infrastruktur von Rechenzentren hat einen enormen Energiebedarf zur Folge.

    Die Bank of America (BofA) ist der Ansicht, dass dies die Verbraucher belasten könnte. Denn die Energierechnungen in den USA schnellen angesichts des enormen Anstiegs des Energiebedarfs durch KI in die Höhe.

    Lest auch

    Aktien boomen, Jobs fallen weg – wie furchterregend ist „die furchterregendste Grafik der Welt“ wirklich?

    Die Unternehmen haben ihre KI-Infrastruktur im Jahr 2025 verdoppelt und überall in den USA Rechenzentren errichtet. Nach Angaben von Apollo hat der Ausbau von Rechenzentren in den USA den anderer Länder bei weitem übertroffen.

    Mehr Rechencenter = mehr Energiekosten

    Torsten Sløk/Apollo

    Der BofA zufolge hat der Ansturm auf die Rechenzentren zu einem sprunghaften Anstieg der Energiekosten geführt. Höhere Stromrechnungen für einkommensschwächere Amerikaner könnten sich als Gegenwind für die Konsumausgaben erweisen.

    Der leitende Ökonom des Bank of America Institute, David Tinsley, schrieb, dass sich in einigen Gemeinden bereits erste Risse zeigen. Dort treiben die massiven Kosten für Rechenzentren die Versorgungskosten für den Durchschnittsamerikaner in die Höhe.

    Lest auch

    KI-Experten meiden USA wegen Trump – Darum könnte Deutschland jetzt zum Magnet für Tech-Talente werden

    „Die Strom- und Gaspreise, gemessen am Verbraucherpreisindex des Bureau of Labor Statistics (BLS), sind im August im Jahresvergleich um sechs Prozent beziehungsweise 14 Prozent gestiegen“, stellte er fest. „Unserer Ansicht nach könnten die Verbraucher also in den kommenden Monaten erneut den Druck auf ihre Stromrechnungen spüren, vor allem wenn der Winter kalt ist“.

    Konsumausgaben der US-Amerikaner

    Die Möglichkeit höherer Stromrechnungen könnte die Verbraucher dazu veranlassen, ihre Ausgaben einzuschränken, wenn sich der Arbeitsmarkt verlangsamt und die wirtschaftliche Unsicherheit zunimmt.

    „Während Haushalte mit niedrigem Einkommen unter 50.000 US-Dollar (43.000 Euro) eine durchschnittliche Stromrechnung von etwa 80 Prozent des US-Durchschnitts haben, liegen die Rechnungen von Haushalten mit einem Einkommen über 150.000 Dollar (129.000 Euro) bei 134 Prozent des US-Durchschnitts“, fügte Tinsley hinzu. „Haushalte mit höherem Einkommen zahlen zwar mehr für Versorgungsleistungen, aber der Anstieg ist nicht proportional zu ihrem Einkommen“

    Auch der Energiebedarf von KI wird wahrscheinlich weiter steigen. Das Stargate-Projekt von OpenAI, das fünf Anlagen in mehreren US-Bundesstaaten umfasst, wird voraussichtlich genug Energie benötigen, um eine ganze Stadt am Laufen zu halten.

    „Ganz allgemein könnten steigende Stromrechnungen den Konsumausgaben der Verbraucher entgegenwirken, wenn der Anstieg signifikant und anhaltend ist“, befürchtet Tinsley.

    Externer Inhalt nicht verfügbar

    Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf „zustimmen“ und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

    Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

    Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link „Widerruf Tracking“ ausüben.

    Lest auch

    OpenAI bringt neues KI-Tool, das eigene Agenten baut – droht jetzt das Aus für viele KI-Startups?



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ OneFootball +++ pickshare +++ Defshop +++ Greenpass +++ 0TO9 +++ SumUp +++
    Next Article Trotz hartnäckiger Inflation: US-Notenbank senkt Leitzins erneut
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Lufthansa: Airbus A321 XLR sorgt für interne Diskussionen

    November 9, 2025
    Franchise

    Warum dieses weiße T-Shirt 450 Euro kostet

    November 9, 2025
    Franchise

    Ich bin ohne Handy aufgewachsen – und merke erst jetzt, was wir verloren haben

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.