Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Statistisches Bundesamt: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal
    Franchise

    Statistisches Bundesamt: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

    adminBy adminOktober 30, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das Bruttoinlandsprodukt verharrt im dritten Quartal auf Vorquartalsniveau. Während Investitionen leicht steigen, brechen Exporte ein. Industrie, Konsum und Stimmung bleiben schwach – ein Aufschwung ist nicht in Sicht.

    Die deutsche Wirtschaft ist im Sommerquartal knapp an einer Rezession vorbeigeschrammt. Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte von Juli bis September im Vergleich zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag zu seiner Schnellschätzung mitteilte. Im Frühjahr war es noch um revidiert 0,2 (bisher: -0,3) Prozent gesunken, nach plus 0,3 Prozent in den ersten drei Monaten des Jahres. Bei zwei negativen Quartalen in Folge wird von einer Rezession gesprochen. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten für den Sommer eine Stagnation erwartet.

    Positiv entwickelten sich nach vorläufigen Erkenntnissen diesmal die Investitionen in Ausrüstungen wie Maschinen und Anlagen. Die Exporte nahmen dagegen im Vergleich zum Vorquartal ab, so das Statistikamt.

    Verglichen mit anderen großen Volkswirtschaft der Euro-Zone schneidet Deutschland damit schwach ab. Frankreich schaffte im dritten Quartal ein Wirtschaftswachstum von 0,5 Prozent, Spanien sogar von 0,6 Prozent.

    Keine Besserung in Sicht

    Die Chancen auf einen kräftigen Aufschwung im laufenden vierten Quartal stehen nicht gut. Das Ifo-Institut rechnet bestenfalls mit einem leichten Wachstum. So schätzten die vom Ifo befragten 9000 Manager die aktuelle Geschäftslage im Oktober so schlecht ein wie seit über einem halben Jahr nicht mehr.

    Europas größter Volkswirtschaft bläst der Wind gleich von mehreren Seiten ins Gesicht. Die hohen US-Zölle belasten das Geschäft mit dem wichtigsten Abnehmer von Waren „Made in Germany“, während China inzwischen viele Produkte selbst herstellt, die einst in Deutschland gekauft wurden. Hinzu kommt ein drohender Chipmangel, der etwa in der Autoindustrie zu Produktionsausfällen führen kann. Zudem ist die Kauflaune der Verbraucher ausgerechnet vor Beginn des umsatzträchtigen Weihnachtsgeschäfts gesunken: Das für den kommenden Monat berechnete Konsumklima-Barometer sank um 1,6 Punkte auf minus 24,1 Zähler, wie die Forscher von GfK und NIM bei ihrer Umfrage herausfanden.

    Die Hoffnungen ruhen daher auf dem kommenden Jahr. Dann dürften die geplanten milliardenschweren Investitionen aus dem Infrastruktur- und Aufrüstungspaket die Konjunktur anschieben. Die Bundesregierung sagt für 2026 ein Plus von 1,3 Prozent voraus, während es für das zu Ende gehende Jahr nur zu einem Wachstum von 0,2 Prozent reichen soll.

    Reuters/ll/ceb



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBlack Friday 2025: Wo echte Rabatte warten – und wo nicht
    Next Article Marktbericht: Anleger zögerlich vor EZB-Zinsentscheid
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Lufthansa: Airbus A321 XLR sorgt für interne Diskussionen

    November 9, 2025
    Franchise

    Warum dieses weiße T-Shirt 450 Euro kostet

    November 9, 2025
    Franchise

    Ich bin ohne Handy aufgewachsen – und merke erst jetzt, was wir verloren haben

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202536 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202536 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.