

„Wir leben in allen möglichen Welten.“
-Gotfried Wilhelm Leibo Nitz
In einer Zeit mit schnell entwickelnden Verbraucherverhalten und -erwartungen müssen Unternehmen ihre konventionellen Marketingstrategien überdenken. Die Loyalitätskarte, eine der am häufigsten angenommenen Praktiken, wurde entwickelt, um wiederholte Einkäufe zu fördern, indem Kunden mit kontinuierlicher Unterstützung belohnen. Im heutigen Wettbewerb wird dieses Modell jedoch immer effektiver und in vielen Fällen kontraproduktiv. Anstatt sich nur auf Lizenzkarten zu verlassen, um den Umsatz zu fördern, sollten Unternehmen außergewöhnliche Kundenerlebnisse entwickeln, die die echte Loyalität desselben Kunden fördern.
Royal Tea Cards gelten seit langem als Grundlage für Kundenwartungsstrategien. Viele Organisationen glauben, dass die Bereitstellung von Rabatten und Belohnungen die Verbraucher -Loyalität sicherstellen wird. Dieser Glaube hat zu Tauchbräustungen geführt. Es wird angenommen, dass Kunden mit einer Lizenzkarte weniger Vorsichtsmaßnahmen und Dienstleistungen benötigen. Die Mitarbeiter sind möglicherweise gerechtfertigt, um eine geringere Kriterien zu gewährleisten, und sind möglicherweise der Ansicht, dass der königliche Tickard für das unerschütterliche Vertrauen in die Marke gehalten wurde. Diese Annahme ist jedoch fehlerhaft und kann sich schädlich auf die Kundenzufriedenheit auswirken.