Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Startup-Hotspot Brandenburg – wie Gründer hier profitieren
    Finanzierung

    Startup-Hotspot Brandenburg – wie Gründer hier profitieren

    adminBy adminMai 6, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Brandenburg entwickelt sich rasant zu einem Hidden Champion für Gründerinnen und Gründer. Doch warum ist das so und welche Vorteile bietet der Standort Startups?

    Potsdam Marketing und Service GmbH, PMSG/Steven Ritzer

    Selbstständig, aber nicht allein

    Brandenburg ist längst mehr als nur das grüne Umland Berlins – es entwickelt sich zu einem echten Startup-Hotspot. Der „Startup-Report Brandenburg 2024“ hat 202 aktive Startups im Land Brandenburg gezählt. Dabei setzen Startups aus Brandenburg vor allem auf die Innovationssegmente Software (22 Prozent) sowie Medizintechnologie und Digital Health (17 Prozent). Besonders stark ist das Ökosystem in der Landeshauptstadt Potsdam, die pro Kopf zu den gründungsstärksten Städten Deutschlands zählt – nicht zuletzt war hier die Brutstätte des Brandenburger Unicorn Signavio, das 2021 von SAP für rund eine Milliarde Euro übernommen wurde. Und der MediaTech Hub Potsdam ist deutschlandweit der einzige Digital Hub für das Thema MediaTech im Rahmen der de:hub-Initiative des Bundes.


    Werft jetzt einen Blick in den „Startup-Report Brandenburg 2024“ und erfahrt mehr über Brandenburg als Gründungsstandort.


    Von der ersten Idee bis zur Skalierung

    Ein starkes Netzwerk und gezielte Unterstützung sind essenziell für den Erfolg von Gründerinnen und Gründern – genau das bietet Brandenburg. Landesweite Beratungsstellen – gefördert aus öffentlichen Mitteln – helfen Gründungsinteressierten dabei, Geschäftsideen auf eine solide Basis zu stellen und den Weg in die Selbstständigkeit strategisch zu planen. Neben individueller Beratung zu ihrer Business-Idee profitieren sie dabei von praxisnahem Wissen rund um die Selbstständigkeit. Ein Ansatz, der in dieser Form deutschlandweit einzigartig ist.

    Spezielle Zuschussprogramme und zinsvergünstigte Darlehen sowie Eigenkapital für Gründerinnen und Gründer kommen spätestens nach der Ideenphase in Spiel. Das Gründungsland Brandenburg hält hier attraktive Fördermöglichkeiten bereit. Für Startups hervorzuheben sind das Programm Gründung innovativ mit den Modulen „Innovationsimpuls“ und „Gründungsgehalt“ sowie der Eigenkapitalfonds Brandenburg, der gezielt Wagniskapital bereitstellt, um innovativen, skalierungsfähigen Unternehmen den Wachstumskurs zu erleichtern.

    Neu hinzugekommen sind landesweit sechs Startup-Zentren. In den durch das Land Brandenburg finanzierten Zentren erhalten Startups im Rahmen von Entwicklungsprogrammen nach dem Kohortenprinzip intensive Betreuung und Unterstützung für ihre Skalierung und weitere Entwicklung. Ziel ist, noch mehr innovative Gründungen zu ermöglichen und das Startup-Ökosystem in Brandenburg nachhaltig zu stärken.

    Eine Kampagne mit echten Gründungsstorys

    Mit dem Ziel, all diese Möglichkeiten und Anlaufstellen noch sichtbarer zu machen, geht Brandenburg in die Offensive. Die neue Gründungskampagne „LAUTER gute Gründe“ setzt dazu auf echte Vorbilder: Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer erzählen ihre Geschichte und machen Mut, selbst den Schritt ins Unternehmertum zu wagen. Darunter sind spannende Business-Ideen wie der neue technologische Standard für haptisches Feedback von Sensit! oder das Software-basierte Ausfallmanagement im Gesundheitswesen von CrewLinQ.


    Lasst euch jetzt von den Erfolgsstorys zahlreicher Brandenburger Unternehmerinnen und Unternehmer inspirieren!


    Die Kampagne transportiert außerdem die Unternehmensnachfolge als eine alternative Form der Existenzgründung. Denn allein in Brandenburg stehen in den kommenden Jahren etwa 47.000 Unternehmen zur Übergabe an die nächste Generation bereit. Aus diesem Grund bringt die neue „Nachfolgezentrale Brandenburg“ Nachfolge-Interessierte mit Bestandsunternehmen zusammen und erleichtert den Weg der Übergabe.

    Externer Inhalt nicht verfügbar

    Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf „zustimmen“ und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

    Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

    Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link „Widerruf Tracking“ ausüben.

    Mit einer starken Präsenz in digitalen und klassischen Medien sorgt die Kampagne das ganze Jahr über für Aufmerksamkeit. Crossmedial zeigt sich Brandenburg als Gründungsstandort mit Strahlkraft. Ein Making-of-Clip gewährt Einblicke hinter die Kulissen der Kampagne, die für das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg von der Wirtschaftsförderung Brandenburg umgesetzt wird.


    Wer sich für eine Gründung oder Unternehmensnachfolge interessiert, findet in Brandenburg alle nötigen Ressourcen und ein starkes Netzwerk. Jetzt informieren und persönlich beraten lassen!




    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleZölle sollen die Krise in Hollywood beenden
    Next Article Gründung „Unicorn Club“ auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel und der Business Punk am 9.5. am Tegernsee
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.