Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Starnberg, B 2, Abschnitt 920, km 0.044, Ri. Weilheim- Häufig Fehler bei der Messung!
    Rechtsformen

    Starnberg, B 2, Abschnitt 920, km 0.044, Ri. Weilheim- Häufig Fehler bei der Messung!

    adminBy adminApril 21, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Messstelle befindet sich in Starnberg auf der Bundesstraße 2, Abschnitt 920, bei Kilometer 0.044 in Fahrtrichtung Weilheim. Dieser Bereich ist besonders überwachungsintensiv, da es sich um ein vielbefahrenes Teilstück mit städtischer Randlage handelt. Aufgrund des Tempolimits von 60 km/h und des Übergangs zwischen unterschiedlichen Verkehrsbereichen kommt es hier regelmäßig zu Geschwindigkeitsüberschreitungen – nicht selten unbewusst.

    Zur Kontrolle der Geschwindigkeit setzt die zuständige Bußgeldstelle in Straubing auf das Lasermessgerät vom Typ PoliScan Speed.

    Funktionsweise des Messgeräts PoliScan Speed

    Das PoliScan Speed erfasst Fahrzeuge mittels Lasertechnik (LIDAR). Dabei sendet das Gerät eine Vielzahl von Laserimpulsen aus, die auf eine Länge von etwa 75 Metern den Straßenbereich abtasten. Sobald ein Fahrzeug diesen Bereich durchquert, werden die reflektierten Signale vom Messsensor erfasst. Anhand der dabei gemessenen Zeit und der zurückgelegten Strecke wird die Geschwindigkeit über eine Weg-Zeit-Berechnung ermittelt.

    Neben der Geschwindigkeitsmessung wird auch ein digitales Beweisfoto erstellt, auf dem das betreffende Fahrzeug im erfassten Messfeld sichtbar ist. Genau diese Methode birgt jedoch erhebliche Fehlerquellen.

    Typische Fehlerquellen und Schwächen der Messung

    Trotz seines technischen Anspruchs ist das PoliScan Speed-System nicht frei von Schwächen. So kommt es besonders häufig zu Messfehlern, die ein Einspruchsverfahren sehr erfolgversprechend machen:

    • Signalverzerrung durch Auffächerung: Je weiter ein Fahrzeug vom Messgerät entfernt ist, desto mehr fächern sich die Laserimpulse auf. Das führt zu unpräzisen Rückstrahlsignalen, die die Messdaten verzerren. Statistisch gesehen ist etwa jede zweite Messung betroffen.

    • Mehrere Fahrzeuge im Messbereich: Befinden sich zwei oder mehr Fahrzeuge gleichzeitig im Erfassungsbereich, kann das Gerät die Reflexionen oft nicht eindeutig zuordnen. Die Folge: Die gemessene Geschwindigkeit lässt sich nicht sicher dem auf dem Foto abgebildeten Fahrzeug zuordnen.

    • Fehlausrichtung des Geräts: Für eine gültige Messung muss der Messkopf exakt rechtwinklig zur Fahrbahn ausgerichtet sein. Bereits kleine Abweichungen – etwa beim mobilen Aufbau – führen zu systematischen Fehlern und zu überhöhten Messwerten.

    • Formale Mängel: Fehlt in der Verfahrensakte ein Nachweis über die Schulung der Messbeamten oder ist die Eichung des Geräts zum Zeitpunkt der Messung abgelaufen, dürfen die ermittelten Daten nicht verwendet werden. In solchen Fällen wird häufig die komplette Messreihe annulliert.

    All diese Punkte können durch ein TÜV-zertifiziertes Gutachten nachgewiesen werden – und machen die Chancen auf einen erfolgreichen Einspruch besonders hoch.

    Warum ein Einspruch hier sinnvoll ist

    Gerade bei Messungen mit dem PoliScan Speed sind Fehler keine Seltenheit – insbesondere bei mobilen Geräten oder bei unklaren Verkehrssituationen wie an dieser Messstelle in Starnberg. Ein Bußgeldbescheid bedeutet daher noch lange nicht, dass die Messung korrekt oder rechtlich verwertbar ist.

    Ein qualifizierter Verteidiger wie Rechtsanwalt Andreas Junge, der sich seit Jahren auf Verkehrsrecht spezialisiert hat und bundesweit erfolgreich Einspruchsverfahren führt, kann die Messung professionell überprüfen lassen. Durch seine langjährige Erfahrung weiß er genau, wo die Schwachstellen liegen und wie diese vor Gericht geltend gemacht werden können.

    Keine Kosten bei einer bestehenden  Rechtsschutzversicherung

    Sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, entstehen keinerlei Kosten. Selbst eine vereinbarte Selbstbeteiligung wird von Rechtsanwalt Junge nicht eingefordert.

    Kontaktmöglichkeiten

    Telefonisch:030 39839032 (Kanzlei)
    0179 2346907 (auch außerhalb der Bürozeiten)

    Per E-Mail:
    junge@jhb.legal

    Online-Kontakt:
    über das Kontaktformular auf anwalt.de/andreas-junge

    Die Messstelle auf der B 2 bei Starnberg zählt zu den typischen Kontrollpunkten mit hohem Fehlerpotenzial. Ein fachkundig geführter Einspruch ist hier nicht nur gerechtfertigt, sondern hat auch besonders gute Erfolgsaussichten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Rechtsanwalt Andreas Junge – und lassen Sie die Messung unabhängig prüfen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleStudie: Mehrheit der Beschäftigten sieht Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch
    Next Article Sollten Fondsanleger weniger US-Aktien kaufen?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.