Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Der deutsche Werbemarkt wird sich im April 2025 erholen [Nielsen report]

    Mai 22, 2025

    CHATGPT: Sollte der Chatbot Kostenlos Sein?

    Mai 22, 2025

    Aktuelles BGH-Urteil: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung erstatten

    Mai 22, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Staatsschulden der USA: Anleger reagieren gelassen
    Geschäftskonten

    Staatsschulden der USA: Anleger reagieren gelassen

    adminBy adminMai 22, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der Zinsmarkt sagt die Wahrheit: Diese Weisheit unter Investoren gilt seit Jahrzehnten. Trifft das auch diesmal zu, sollte man sich anschnallen.

    Es war ein später Freitagabend, als Moody’s zur Axt griff – zumindest symbolisch. Die letzte der drei großen Ratingagenturen entzog den USA die Top-Bonität. Ein Schritt, der nicht völlig überraschend kam – immerhin hatte Moody’s den Ausblick bereits im November 2023 von „stabil“ auf „negativ“ gesenkt –, aber dennoch historisches Gewicht hat: Erstmals seit Jahrzehnten gewährt keine der „Big Three“ den Vereinigten Staaten mehr die Bestnote.

    Erinnerungen werden wach an den Sommer 2011, als Standard & Poor’s den Daumen senkte. Nach wochenlangen Schuldenstreit-Debatten sackte der S&P 500 damals innerhalb von gut zwei Wochen um knapp 20 Prozent ab und blieb noch monatelang nervös. Die aktuellen Marktreaktionen fallen im Vergleich geradezu gelassen aus. Es ist daher eher ein weiterer Kratzer im Lack der vermeintlich unantastbaren Weltmacht.

    Doch dieser Lack blättert schon länger. Und es gibt Warnsignale. „Die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen hat just die Marke von fünf Prozent überschritten“, konstatiert Thomas Soltau von Smartbroker. Die US-Staatsschulden liegen bei 38 Billionen Dollar – das entspricht rund 125 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung. Die USA, ein Sanierungsfall?

    „In absoluten Zahlen sind die USA das höchst verschuldete Land der Welt. Die gesamte EU kommt auf rund 14 Billionen Euro oder 80 Prozent des BIP“, rechnet Vanyo Walter vom Broker Robo Markets vor. Deutschland liegt bei vergleichsweise bescheidenen 2,5 Billionen. Washington also als König der absoluten Kreditnehmer – jedoch ohne klaren Konsolidierungsplan. Das treibt denn auch den Risikoaufschlag bei den Staatsanleihen nach oben.

    Großzügig könnte man anführen, dass die prozentualen Schulden bei den Japanern noch weitaus höher liegen, die Demografie dort schlechter aussieht und selbst Japan gerade ein kleines Inflationsproblem in einigen Sektoren hat.

    So musste diese Woche der Agrarminister zurücktreten, weil einerseits die Preise für Nahrungsmittel massiv klettern und er andererseits öffentlich erklärte, noch nie ein einziges Kilo Reis selbst gekauft zu haben. Er habe den Reis stets von „Unterstützern“ erhalten. Eine Kuriosität im aktuellen Umfeld wirtschaftlicher Probleme in Japan. Der Anleihemarkt dort sendet ebenfalls SOS.

    Doch zurück zu den Amerikanern. Laut Moody’s sollen die Defizite bis 2035 auf neun Prozent des BIP steigen. „In den kommenden vier Jahren müssen Anleihen im Volumen von 28 Billionen Dollar refinanziert werden“, rechnet Experte Walter vor. Mit dem steigenden Zinsniveau haben sich die Netto-Zinszahlungen zwischen 2020 und 2023 verdreifacht. „Inzwischen ist der Schuldendienst der drittgrößte Ausgabenposten im US-Haushalt – noch vor der Verteidigung“, so Thomas Soltau.

    Tino Steinbusch von der ApoBank findet zudem zurecht, dass „die Märkte zwar nervös sind – und dennoch seltsam ruhig“. Anleger, die ebenfalls ruhig sind und auf wieder fallende Zinsen in den USA setzen, können dies sogar selbst umsetzen. Im Derivatebereich ermöglich dies beispielsweise JP Morgan mit seinen Produkten auf steigende Anleihekurse und damit sinkende Zinsen.

    Dieser Mechanismus ist wichtig zu verstehen, wenn man auf den Zinsmarkt setzen will. Ein Beispiel ist das Papier mit Wertpapierkennnummer JL04UF. Dort spekuliert man auf steigende Anleihekurse und sinkende Zinsen bei zehnjährigen US-Treasury-Notes. Mit anderen Worten – Investoren können so auf eine Entspannung bei US-Zinsen setzen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleVC-Playbook: Das ist die Einstellung von Strategie VOM REVOLUT-GRUNDER
    Next Article DAK warnt vor Rekorddefizit bei Pflegeversicherung – Wirtschaftsweise fordert Leistungskürzungen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Das können Anleger aus den letzten Wochen lernen

    Mai 18, 2025
    Geschäftskonten

    Rheinmetall treibt Dax auf Rekordhoch: Party an der Börse

    Mai 15, 2025
    Geschäftskonten

    Wie Aktionäre jetzt profitieren können

    Mai 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    CHATGPT: Sollte der Chatbot Kostenlos Sein?

    adminMai 22, 2025
    Cashflow

    VC-Playbook: Das ist die Einstellung von Strategie VOM REVOLUT-GRUNDER

    adminMai 22, 2025
    Finanzierung

    Ermittler! Markante Spuren

    adminMai 21, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Der deutsche Werbemarkt wird sich im April 2025 erholen [Nielsen report]

    Mai 22, 2025

    CHATGPT: Sollte der Chatbot Kostenlos Sein?

    Mai 22, 2025

    Aktuelles BGH-Urteil: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung erstatten

    Mai 22, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.