Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    EU-Gesetz gibt Nutzern Zugriff auf Geräte-Daten

    September 12, 2025

    „Hute ist mein labter tag als CEO“: N26-Grütner Valentin Stalf Imgespräch

    September 12, 2025

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Sparkassen starten Krypto-Angebot für Millionen Kunden ab 2026
    Geschäftskonten

    Sparkassen starten Krypto-Angebot für Millionen Kunden ab 2026

    adminBy adminJuli 13, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Konkurrenten wie Volksbanken und Broker sind längst am Start – nun zieht die Sparkasse nach. Kommt der Schritt gerade noch rechtzeitig?

    In puncto Kundengewinnung bei den Jüngsten kann man der Sparkasse nichts vorwerfen. Auf der Homepage sind die Ausgaben der Knax-Hefte seit 1974 einsehbar, sodass jeder die Knax-Figuren von Dodo bis Fritz Braun noch einmal erleben kann.

    Nun möchte die Sparkasse ihren Kunden auch Bitcoin zugänglich machen. Das ist etwas kurios, denn Anbieter wie Smartbroker unter den Neobrokern oder Vontobel und die DZ Bank unter den deutschen Derivatehäusern haben Bitcoin-Investments und Möglichkeiten der Spekulation auf den Bitcoin schon seit Jahren im Angebot. Doch was lange währt, soll jetzt gut werden.

    Deutschlands Sparkassen wagen also den Sprung ins Kryptozeitalter – allerdings mit beachtlichem Anlauf. Erst 2026 sollen Millionen Kunden via App direkt in Bitcoin und Co. investieren können. Ein Signal mit Symbolkraft, aber auch mit spürbarem Zeitverzug. Etwas flotter unterwegs sind die Volks- und Raiffeisenbanken. Bereits in diesem Sommer wollen sie ihr Angebot launchen – gemeinsam mit der DZ Bank und der Börse Stuttgart.

    Der Krypto-Einstieg bekommt somit eine institutionelle Note, was zumindest strukturell Vertrauen schaffen dürfte. Die Varianten des Krypto-Einstiegs sind aber vielfältig. „Krypto-ETPs ermöglichen es Anlegern schon heute, Bitcoin und Ethereum so einfach im Depot zu kaufen wie gewöhnliche Aktien“, sagt Dirk Heß, Geschäftsführer von nxtAssets, einer neuen Emittentin von Exchange Traded Products (ETPs) mit Krypto-Basiswerten. „Wichtig ist jedoch stets der regulatorische Rahmen“, so Hess.

    Ganz andere Signale kommen aus den USA. Texas – wirtschaftlich in einer Liga mit Kanada oder Südkorea – baut seine Bitcoin-Strategie aus und setzt als dritter US-Bundesstaat auf eine eigene Bitcoin-Reserve. Der dortige Gesetzgeber erlaubt aktive Käufe, fokussiert sich jedoch allein auf Krypto-Assets mit hoher Marktkapitalisierung (mindestens 500 Milliarden US-Dollar). Heißt im Klartext: Bitcoin, sonst nichts.

    Während in den ersten Jahren des Krypto-Booms allerlei sinnfreie Coins ihren Weg nach vorn fanden und in Foren diskutiert wurden wie EM-TV oder Intershop zu Zeiten des Neuen Marktes an der Börse, konzentrieren sich die Profis mittlerweile fast ausschließlich auf Bitcoin.

    „Die Nachfrage nach Bitcoin ist ungebrochen und im Windschatten handeln Anleger gern Aktien wie Coinbase, die direkt mit dem Bitcoin zu tun haben“, so Thomas Soltau vom Smartbroker.

    Als Folge der Fokussierung verlieren Altcoins und Ethereum an Boden, während Bitcoin seine Dominanz weiter ausbaut – aktuell bei 64 Prozent, was einem Vierjahreshoch entspricht. Ethereum liegt nur noch bei acht Prozent und der gesamte Rest auf dem niedrigsten Stand seit 2021.

    The winner takes it all. Jetzt muss man nur hoffen, dass die Sparkassen 2026 nicht am Ende des großen Bitcoin-Trends an den Markt kommen. Denn am Ende gilt für die Kunden das Motto des dritten Knax-Hefts auf der Sparkassen-Homepage: „Didi macht das große Geld.“



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleVerwaltungsgericht Berlin kippt Pankower Sperrzeit für Gastronomen
    Next Article Definitionsmerkmale eines Bauträgervertrags
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Geschäftskonten

    Was das für den Dax bedeutet

    September 7, 2025
    Geschäftskonten

    Das Börsenspiel für Anleger startet

    September 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Hute ist mein labter tag als CEO“: N26-Grütner Valentin Stalf Imgespräch

    adminSeptember 12, 2025
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    EU-Gesetz gibt Nutzern Zugriff auf Geräte-Daten

    September 12, 2025

    „Hute ist mein labter tag als CEO“: N26-Grütner Valentin Stalf Imgespräch

    September 12, 2025

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.