Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    September 11, 2025

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    September 11, 2025

    Marktbericht: Anleger halten sich zurück

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Solaris-Finanzierung: Mieser Deal für Altinvestoren?
    Zuschüsse

    Solaris-Finanzierung: Mieser Deal für Altinvestoren?

    adminBy adminJanuar 10, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Noch haben nicht alle dem Deal zugestimmt. Insider berichten dem Manager Magazin, dass SBI die Mehrheit bei Solaris übernehmen soll – und Altinvestoren eine krasse Abwertung hinnehmen müssen.

    Solaris-CEO Carsten Höltkemeyer.

    Solaris-CEO Carsten Höltkemeyer.
    Solaris / Collage: Gründerszene

    Vergangene Woche wurde bekannt: Solaris bekommt aller Voraussicht nach eine weitere, für das Bestehen des Fintech essentielle Finanzierung. Auch hieß es, dass die japanische Investmentgesellschaft SBI den Löwenanteil übernehme und damit zum größten Anteilseigner werde. Nun gibt es Neuigkeiten.

    Das Manager Magazin meldet unter Berufung auf einen Insider: Die Japaner würden nach der 100-Millionen-Euro-Runde ganze 80 Prozent der Anteile halten. Es käme zu einer komplett neuen Eigentümerstruktur und womöglich auch einer neuen Unternehmensführung. Und nach einer Abwertung des Unternehmens würden Altinvestoren viel Geld verlieren. Alles noch im Konjunktiv, denn: Noch haben nicht alle Beteiligten dem Deal zugestimmt.

    Lest auch

    Rettung in letzter Sekunde? Neues Finanzierungskonzept für Solaris steht

    Abschluss noch im Januar geplant

    Deshalb wollte der Sprecher der Solaris-Bank bislang auch nicht vom „Abschluss“ der Finanzierungsrunde sprechen. Aber eine gewisse Erleichterung war ihm vergangene Woche bereits anzumerken. „Die Solaris hat einen wichtigen Meilenstein in ihrem Finanzierungsprozess erreicht“, lautet das offizielle Statement des Unternehmens, das einen Tag vor Heiligabend auch noch allen Mitarbeitenden geschickt wurde. Darin wurde auch Zuversicht verkündet, dass das „abgestimmte Finanzierungskonzept voraussichtlich im Januar 2025 abgesegnet werde.

    Branchenkenner mutmaßen schon länger, dass das einstige Fintech-Unicorn keine Milliarde mehr wert ist. Gegenüber dem Manager Magazin gehen sie nun nun von einer Bewertung im niedrigen dreistelligen Millionenbetrag aus. Diese Abwertung trifft vor allem die Altinvestoren des Fintechs hart.

    Die Schwierigkeiten ziehen sich nun schon eine ganze Weile. Solaris steht wegen gestiegener Kundeneinlagen und regulatorischer Anforderungen unter Druck, über mehr Eigenkapital zu verfügen. Nach einer Sonderprüfung der Bafin wurden Mängel im Risikomanagement und in der Geschäftsorganisation festgestellt, die teuer behoben werden mussten. Dazu ging der Plan, die britische Firma Contis zu übernehmen, nicht auf. Die Tochterfirma wurde geschlossen, allen Mitarbeitenden dort im Herbst 2024 gekündigt.

    Restrukturierung und Entlassungen 2024

    Damit und mit Entlassungen in Deutschland hat das Unternehmen versucht, den finanziellen Engpässen gegenzusteuern: Ende September hat CEO Carsten Höltkemeyer in einer Betriebsversammlung eröffnet, dass das Unternehmen etwa 270 der 700 Mitarbeitenden im Zuge umfassender Restrukturierungsmaßnahmen entlässt. Die meisten eben bei der Tochterfirma Contis. CEO Carsten Höltkemeyer sprach in einer Mitteilung von einer „schwierigen Entscheidung“.

    Solaris war 2015 an den Start gegangen und galt ab 2021 als Unicorn. Solaris agiert hauptsächlich als Dienstleister für andere Firmen, indem es seine Infrastruktur und Banklizenz zur Verfügung stellt, um Finanzprodukte wie Kreditkarten oder Darlehen anzubieten. Solaris hat sich im Laufe der Jahre in vielen Fintech-Bereichen versucht, war aktiv im Bereich Krypto-Verwahrung und hat neben Krediten und Ratenzahlung den Kunden ihrer Partnerunternehmen auch den Handel mit Aktien, ETFs und Fonds ermöglicht. Eigenen Angaben zufolge ist Solaris Europas führende Embedded-Finance-Plattform.

    Lest auch

    Wie viel Druck ist zu viel? So formuliert ihr Ziele besser



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEverything I Know About Product Experience [+ 4 Key Product Elements]
    Next Article 7 neue Startups: Zealience, RevoluSUN, HyperHeat, Viss, Mathership, Poncho, omnidock
    admin
    • Website

    Related Posts

    Zuschüsse

    Kfz-Versicherung: Fünf Millionen Fahrern droht Erhöhung – zwei Bundesländer besonders betroffen

    September 2, 2025
    Zuschüsse

    10 Euro pro Monat: Er müsste es doch besser wissen – so absurd ist die Renten-Rechnung des Kanzlers

    August 15, 2025
    Zuschüsse

    Sachsen: Demütigende Aufnahmerituale bei der Polizei – Ministerium nennt Details – „Ich war fassungslos“

    August 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Bits & Brezels Festival 2025: Das Erwartet Die Beuchteler

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    September 11, 2025

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    September 11, 2025

    Marktbericht: Anleger halten sich zurück

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.