Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » So funktioniert Service for Equity bei Startups – Wirtschaftsanwalt erklärt
    Finanzierung

    So funktioniert Service for Equity bei Startups – Wirtschaftsanwalt erklärt

    adminBy adminAugust 11, 2025Keine Kommentare1 Min Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wirtschaftsanwalt Oliver Zitzelsberger hat zuvor bei Hogan Lovells und GÖRG gearbeitet.

    Wirtschaftsanwalt Oliver Zitzelsberger hat zuvor bei Hogan Lovells und GÖRG gearbeitet.
    Oliver Zitzelsberger

    Oliver Zitzelsberger gründete 2022 seine Kanzlei in Berlin mit Fokus auf Wirtschaftsrecht, insbesondere Gesellschaftsrecht, M&A und Venture Capital.

    In der Frühphase eines Startups fehlt es oft an finanziellen Mitteln, um die geschäftliche Entwicklung voranzubringen. Junge Unternehmen stehen deshalb vor der Frage, wie sie wichtige DienstLeistungen erhalten können, ohne ihr knappes Budget zu verwenden.

    Eine mögliche Lösung ist „Service for Equity“: Statt mit Geld wird der Dienstleister mit Geschäftsanteilen an dem Startup vergütet.

    Bei diesem Modell erbringt eine Person oder ein Unternehmen bestimmte Leistungen – zum Beispiel Softwareentwicklung oder Marketingberatung – und erhält dafür keine Geldzahlung, sondern eine Beteiligung an dem Auftraggeber (hier dem Startup).

    Dies kann für beide Seiten attraktiv sein: Das Startup spart Liquidität, und der Dienstleister kann von einem späteren wirtschaftlichen Erfolg des Startups profitieren. Da deutsche Startups häufig in der Rechtsform der GmbH gegründet werden, kommen „Service for Equity“-Modelle häufig bei GmbHs zur Anwendung.

    Wie läuft die Kapitalerhöhung genau ab? Welche Stolperfallen gibt es für Startups und Dienstleister? Und wie sorgt man für eine rechtssichere Umsetzung? Die Antworten darauf gibt es hier.

    1. „Echte“ oder „virtuelle“ Anteile



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleMarktbericht: Geopolitische Sorgen belasten DAX
    Next Article 5 neue Startups: flatbuy, Skleo Health, Hades Mining, Regulate, fünfeinhalb
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.