Die Finanzaufsicht BaFin warnte am 13.02.2025 vor Angeboten der Krypto-Handelsplattform SNUTX und die hierfür betriebenen Webseiten www.snutx.com, www.snutxay.com sowie www.snutxo.com. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen anbieten.
Die Betreiber treten ohne Nennung einer Rechtsform auf, ein Impressum fehlt. Weiterhin behaupten die Betreiber wahrheitswidrig, mit Aufsichtsbehörden zusammenzuarbeiten.
Hier zur Warnung der BaFin
SNUTX bewirbt sich als die „die weltweit führende digitale Asset-Handelsplattform“.
„Steven Andrew Black, Gründer und Direktor von SNUTX, bringt über 10 Jahre Erfahrung in Fintech und Blockchain mit. Mit einem Hintergrund in Technik und Finanzen verbindet er Innovation mit Marktanforderungen. Vor SNUTX sammelte er wertvolle Erfahrungen bei führenden Fintech-Unternehmen, leitete Blockchain-Projekte und entwickelte große Finanzsysteme, was ihm breite Anerkennung in der Branche einbrachte.
Im Jahr 2020, inspiriert von den Zukunftsperspektiven der Blockchain-Technologie, entschied sich Steven Andrew Black, SNUTX zu gründen. Unter seiner Führung stellte SNUTX ein professionelles und zuverlässiges Team zusammen, das Spitzenkräfte aus Bereichen wie Blockchain-Technologie, Cybersicherheit, Finanzmärkte und weiteren Fachgebieten vereint. Dieses vielfältige Team treibt unter seiner Anleitung kontinuierlich technologische Durchbrüche und die Verbesserung der Produkt- und Serviceangebote voran, stets eine führende Position in der Branche einnimmt.“
Erlaubnispflicht für Finanzdienstleistungen in Deutschland
In Deutschland dürfen Finanz- und Wertpapierdienstleistungen nur mit einer gültigen Lizenz der BaFin angeboten werden. Die Betreiber von SNUTX verfügen jedoch nicht über eine solche Genehmigung. Anleger sollten daher stets die Seriosität einer Plattform sorgfältig überprüfen. Eine hilfreiche Anlaufstelle hierfür ist die BaFin-Unternehmensdatenbank.
Vorsicht bei Online-Anlageangeboten
Potenzielle Investoren sollten Online-Angebote kritisch hinterfragen und bei Unsicherheiten unabhängigen Expertenrat einholen. Professionell gestaltete Websites können zwar den Eindruck von Seriosität erwecken, doch ein Abgleich mit offiziellen Registern hilft, betrügerische Absichten frühzeitig zu erkennen. Die BaFin-Datenbank gibt Auskunft darüber, ob ein Unternehmen über die erforderliche Lizenz verfügt.
Probleme mit SNUTX? Keine Auszahlung erhalten?
Warnsignale: Neue Handelsplattform mit anonymem Betreiber
Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, Inhaberin der auf Online-Trading-Betrug spezialisierten Kanzlei plan C, vertritt mehrere Anleger, die von SNUTX keine Auszahlung erhalten haben. Ihre Recherchen ergaben, dass die Domains von SNUTX erst im letzten Jahr registriert wurden. Die behauptete Erfahrung seit 2020 entspricht somit nicht der Realität.
Eine kurze Existenzzeit ist ein häufiges Muster bei betrügerischen Plattformen, die nur vorübergehend aktiv sind. Zudem wird der Betreiber durch einen Anonymisierungsdienst verschleiert, sodass keine direkten Kontaktdaten ersichtlich sind. Diese Faktoren sind deutliche Warnsignale. Ein seriöses Unternehmen würde eine BaFin-Lizenz vorweisen und seine Identität offenlegen.
Erfolgreicher Schlag gegen Anlagebetrug: Festnahme und Sicherstellung von Vermögen
Die auf Online-Betrugsfälle spezialisierte Kanzlei plan C konnte in Zusammenarbeit mit internationalen Ermittlungsbehörden und der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg einen bedeutenden Erfolg erzielen. In Costa Rica wurde ein Verdächtiger festgenommen, der in einen groß angelegten Online-Trading-Betrug verwickelt sein soll. Zudem wurden Vermögenswerte in Millionenhöhe – darunter Immobilien und Kryptowährungen – beschlagnahmt.
Tanja Nauschütz betont: „Dieser Fall zeigt, wie wichtig konsequente und internationale Ermittlungen sind. Geschädigte Anleger sollten ihre Rechte aktiv verfolgen.“
Mit dem richtigen Plan zum Erfolg
Wenn Sie schlechte Erfahrungen mit SNUTX haben oder Opfer eines betrügerischen Brokers geworden sind, steht Ihnen die Kanzlei plan C mit einer fundierten und kompetenten Beratung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche zur Seite.
Wir analysieren Ihre Situation und klären Sie in einer unverbindlichen kostenfreien Ersteinschätzung darüber auf, welche Schritte nun erforderlich und erfolgversprechend sind, damit Sie Ihr investiertes Trading Geld zurück bekommen.
Um Ihre Ansprüche möglichst effektiv durchsetzen, arbeiten wir in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Staatsanwaltschaften sowie IT-Spezialisten zusammen. Durch unsere gezielten forensischen Maßnahmen und unsere Erfahrung, insbesondere mit Kryptowährungs-Betrug, ist es uns schon häufig gelungen, den Tätern auf die Spur zu kommen.
Setzen Sie sich für eine kostenfreie Ersteinschätzung Ihrer Online-Trading-Angelegenheit mit uns in Verbindung:
Kontaktformular Kanzlei plan C
Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Anlagebetrug spezialisierte Rechtsanwältin Tanja Nauschütz ist seit über 24 Jahren sehr erfolgreich in der Vertretung geschädigter Anleger tätig.
Kanzlei plan C – Sie haben das Recht auf eine ehrliche Beratung.
www.kanzlei-plan-c.de