
Seltene Erden aus Recycling: E in Heraeus-Mitarbeiter prüfen Seltene-Erden-Altmagnete, die in Computer-Festplatten verbaut waren. Das neue Werk in Bitterfeld hat nach Unternehmensangaben eine Verarbeitungskapazität von 600 Tonnen pro Jahr, die mittelfristig auf bis zu 1200 Tonnen gesteigert werden kann. (Foto: dpa)
-
Mit einem Benutzernamen können Sie diesen Artikel kostenlos lesen.
Die Registrierung zeigt Ihre bevorzugten Benzinnamen an.
-
Passwort vergessen?
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung – Kein Abbo.Haben Sie Registrierungsinformationen?Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
