Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Selbstständigkeit vs. Scheinselbstständigkeit ?
    Rechtsformen

    Selbstständigkeit vs. Scheinselbstständigkeit ?

    adminBy adminMärz 18, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Freelancer als Chance und Risiko: Scheinselbstständigkeit vermeiden

    Der Einsatz von Freelancern hat in Unternehmen zunehmend an Attraktivität gewonnen. Flexibilität, keine festen Personalkosten und der Wegfall von Sozialabgaben sind klare Vorteile. Doch ein oft unterschätztes Risiko ist die sogenannte „Scheinselbstständigkeit“ – eine rechtliche Grauzone mit potenziell gravierenden Konsequenzen. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und wie Sie sich absichern.

    Was bedeutet Scheinselbstständigkeit?

    Scheinselbstständigkeit liegt vor, wenn ein Freelancer faktisch wie ein Angestellter behandelt wird. Indikatoren hierfür sind:

    • Eingliederung in die Arbeitsorganisation des Unternehmens

    • Weisungsgebundenheit bezüglich Arbeitszeit und -ort

    • Nutzung von unternehmenseigenen Arbeitsmitteln

    • Kein unternehmerisches Risiko

    • Ausschließliche Tätigkeit für einen einzigen Auftraggeber

    Ein Beispiel: Ein IT-Spezialist arbeitet ausschließlich für ein Unternehmen, sitzt täglich im Büro des Auftraggebers und nutzt dessen Infrastruktur. In solchen Fällen kann die Sozialversicherungspflicht rückwirkend festgestellt werden. Die Konsequenzen reichen von hohen Nachzahlungen bis hin zu strafrechtlichen Sanktionen für Geschäftsführer.

    Aktuelle Entwicklungen und verschärfte Prüfungen

    Besonders nach der Pandemie haben Behörden ihre Kontrollen intensiviert. Ein aktueller Fall aus der Praxis zeigt die Brisanz: Ein Startup beschäftigte über Jahre hinweg Freelancer im EU-Ausland. Im Zuge einer Betriebsprüfung wurden ausländische Finanzbehörden eingebunden, was in sechsstelligen Nachforderungen resultierte. Dank gezielter Beratung konnten strafrechtliche Verfahren vermieden werden – doch der finanzielle Schaden war erheblich.

    Internationale Unterschiede: Employer of Record als Lösung?

    In Ländern wie den USA oder Asien nutzen Unternehmen oft „Employer of Record“ (EOR)-Dienstleister, die als offizieller Arbeitgeber fungieren und rechtliche Risiken minimieren. In der EU gibt es dieses Konzept jedoch nicht in gleicher Weise. Auftraggeber haften direkt für Verstöße gegen arbeitsrechtliche Vorschriften. Internationale Unternehmen müssen daher besonders sorgfältig vorgehen.

    Folgen einer Scheinselbstständigkeit

    Die Risiken sind vielfältig:

    • Finanzielle Belastung: Sozialversicherungsbeiträge und Steuernachforderungen, die über Jahre rückwirkend eingefordert werden können.

    • Strafrechtliche Konsequenzen: Geschäftsführer können persönlich haftbar gemacht werden, insbesondere bei Vorsatz.

    • Reputationsschäden: Unternehmen, die als „Sozialbetrüger“ gelten, riskieren den Verlust von Kunden- und Partnervertrauen.

    • Arbeitsrechtliche Ansprüche: Freelancer können nachträglich Arbeitnehmerrechte einklagen, darunter Urlaubsansprüche und Abfindungen.

    Strategien zur Vermeidung von Scheinselbstständigkeit

    Die gute Nachricht: Mit kluger Gestaltung können Unternehmen das Risiko minimieren. Hier einige bewährte Maßnahmen:

    • Klare vertragliche Regelungen: Verträge sollten die Unabhängigkeit des Freelancers betonen, z. B. durch freie Arbeitszeiten und eigene Arbeitsmittel.

    • Mehrere Auftraggeber: Eine Tätigkeit für verschiedene Kunden reduziert das Risiko einer wirtschaftlichen Abhängigkeit.

    • Statusfeststellungsverfahren: Eine frühzeitige Prüfung durch die Deutsche Rentenversicherung kann Klarheit schaffen.

    • Unternehmerisches Risiko: Freelancer sollten eigene Investitionen tätigen und aktiv Kundenakquise betreiben.

    • Sensibilisierung der Führungskräfte: Schulungen helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Fehler zu vermeiden.

    Warum jetzt handeln?

    Die regulatorischen Rahmenbedingungen werden strenger, und Unternehmen müssen sich darauf einstellen. Ob Startups oder Konzerne – Prävention ist immer günstiger als Schadensbegrenzung. Wer frühzeitig geeignete Maßnahmen ergreift, kann teure Fehler vermeiden und rechtssicher agieren.

    Ihr nächster Schritt

    Scheinselbstständigkeit ist ein komplexes Thema, aber mit der richtigen Strategie lassen sich Risiken effektiv minimieren. Lassen Sie sich gerne von mir beraten, um Ihr Unternehmen optimal aufzustellen und mögliche Fallstricke zu umgehen.

    Nadine Teichert 

    Rechtsanwältin

    nt@legal4ceo.de

    +491603800600



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleOpenAI führt neue Werkzeuge zum Aufbau von KI -Agenten ein
    Next Article Startupszen: Das Sind Unere Forderungen An Merz & Co.
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.