Geld zu sammeln war nie einfacher, aber heutzutage ist es schwieriger geworden.
VCs sind vorsichtiger. Engelinvestoren fordern Traktion. Und Gründer? Sie sind in das Fegefeuer verwickelt, „zu früh, um aufzusteigen, zu gebrochen, um sie zu bauen“.
Aber hinter den Kulissen wird eine ruhige Revolution gebraut.
Stellen Sie sich vor, Sie sind der frühe Gründer. Es gibt keinen Rockstar -Wachstumsberater oder einen Veteranen -CTO -Cash, um Ihre Produkt -Roadmap zu leiten. Aber du hast etwas für dich Unglaublich Wertvoll: zukünftige Fairness.
Dies ist der Ort > – – Wertschöpfungsvereinbarungen für die zukünftige Fairness – Komm rein. Es ist nicht nur ein schrulliges Akronym. Wir haben die Regeln für den frühen Handel geändert.
In diesem Artikel werden wir tiefer in Folgendes eintauchen:
- Was ist VAAFE (und wie es funktioniert)
- Wie ist es im Vergleich zu Safes und Beratungsvereinbarungen?
- Warum Gründer (und einige Investoren) besessen sind
- Potenzielle Risiken und wie man sie richtig konfigurieren
- Ein Beispiel in der realen Welt, das seine Macht zeigt
Jetzt lass uns gehen.
Ich habe davon gehört sicher – Ein einfacher Vertrag für zukünftige Fairness – populär von Y -Combinatoren. Safes ermöglichen es den Anlegern, jetzt Geld in das Startup zu stecken, und werden später fair, wenn das Startup die Preisrunde erhöht.
A > Es ist wie ein Cousin im Safe. Aber „Investrs“ stellen anstelle von Geld zur Verfügung Wertschöpfungsdienste – Strategische Ratschläge, Empfehlungen, praktische Hilfe, Marketingschub, Sie werden es benennen.
Im Gegenzug haben sie das Recht, in Zukunft Eigenkapital zu erhalten. Nicht sofort. Nur wenn ein qualifiziertes Fundraising -Ereignis auftritt (wie Saatgutrunden oder Serie A).
Betrachten Sie es als Aufregung um Fairness.