Die Anhörung von Scott Bessent ist eine von mehreren Überprüfungen der Kabinettsnominierungen von Donald Trump durch US-Senatoren in dieser Woche.
Eine der prominentesten Anhörungen war die von Präsident Trump für das Pentagon nominierte Pete Hegseth, der am Dienstag während einer angespannten Anhörung im Senatsausschuss im Rampenlicht stand. Gegen den ehemaligen Moderator von Fox News wurden Vorwürfe wegen sexueller Nötigung und Alkoholmissbrauch erhoben, doch während einer vierstündigen Anhörung verurteilte Hegseth die „koordinierte Hetzkampagne“ der Medien gegen ihn.
Pam Bondi, Präsident Trumps Kandidatin für das Amt des US-Generalstaatsanwalts, antwortete auf Fragen während ihrer Anhörung zur Bestätigung am Mittwoch, dass „Politik keine Rolle spielt“ bei ihren Entscheidungen darüber, gegen wen ermittelt werden soll. Als langjähriger Trump-Anhänger und ehemaliger Generalstaatsanwalt von Florida, der zwei Amtszeiten innehatte, hat er zuvor versprochen, dass „Strafverfolgungsbehörden Ermittlungen einleiten werden“, sobald der gewählte Präsident ins Weiße Haus zurückkehrt. Herr Bondi wird heute erneut zu einem zweiten Verhörtag erscheinen.
Der republikanische Senator Marco Rubio, Präsident Trumps Kandidat für das Amt des Außenministers, und Sean Duffy, der Kandidat des gewählten Präsidenten für das Amt des Verkehrsministers, hielten am Mittwoch jeweils relativ ruhige Anhörungen ab.