Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Score-Wert – LG Bayreuth verurteilt Schufa zu Schadenersatz
    Rechtsformen

    Score-Wert – LG Bayreuth verurteilt Schufa zu Schadenersatz

    adminBy adminJuli 12, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Verbraucher können von Auskunfteien wie der Schufa verlangen, dass sie ihnen detailliert darlegen, auf welchen Grundlagen ihr sog. Score-Wert ermittelt wurde. Das hat das Landgericht Bayreuth mit Urteil vom 29. April 2025 deutlich gemacht und damit ein deutliches Signal für mehr Transparenz bei automatisierten Bonitätsbewertungen gesetzt (Az. 31 O 593/24). Bemerkenswert ist zudem, dass das LG Bayreuth der Klägerin auch Schadenersatz in Höhe von 3.000 Euro wegen Verstoßes gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zugesprochen hat.

    „Der Score-Wert ist eine wichtige Kennzahl zur Einschätzung der Kreditwürdigkeit der betroffenen Person. Ein schlechter Score-Wert kann z.B. der Vergabe von Krediten oder dem Abschluss von Verträgen im Wege stehen. Insofern ist es wichtig zu wissen, welche Faktoren bei der automatisierten Erstellung des Score-Werts berücksichtigt und wie sie gewichtet wurden“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Der EuGH hat in diesem Zusammenhang die Rechte der Verbraucher bereits gestärkt und entschieden, dass die Vergabe eines Kredits in der Regel nicht allein von einem automatisiert erstellten Score-Wert abhängig gemacht werden darf.

    Das LG Bayreuth folgte der Rechtsprechung des EuGH und machte deutlich, dass Verbraucher umfassende Auskunftsansprüche gegen Auskunfteien wie die Schufa haben.

    Hintergrund war die Klage einer Verbraucherin gegen die Schufa. Aufgrund ihres Score-Werts hatten verschiedene Banken ihre Kreditanträge abgelehnt Sie wollte daher wissen, wie ihr  Score-Wert zustande gekommen ist. Die Schufa hatte lediglich den reinen Zahlenwert mitgeteilt, jedoch keine weiteren Informationen zu den verwendeten Daten, Rechenmodellen oder der Gewichtung einzelner Faktoren gegeben. Die Verbraucherin hielt dies für unzureichend und sah ihr Auskunftsrecht nach der DSGVO verletzt.

    Das Gericht gab der Klägerin recht. Es stellte fest, dass der Score-Wert das Ergebnis einer vollautomatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten sei und im Alltag erhebliche Auswirkungen haben könne. Solche automatisierten Einzelentscheidungen unterliegen den besonderen Anforderungen des Art. 22 DSGVO. Danach dürfen Entscheidungen, die rechtliche Wirkung entfalten oder die betroffene Person in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen, in der Regel nicht ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen, führte das LG Bayreuth weiter aus.

    Allein die Mitteilung des Score-Werts genüge den Anforderungen der DSGVO nicht. Vielmehr müsse auch offengelegt werden, auf welchen konkreten Informationen der Score basiert, welche mathematisch-statistischen Modelle zur Anwendung kamen und wie einzelne Faktoren gewichtet wurden. Nur so könne die betroffene Person nachvollziehen, ob die Bewertung zutreffend und rechtmäßig sei. Pauschale Angaben seien nicht ausreichend, so das LG Bayreuth.

    „Bemerkenswert an dem Urteil ist, dass das Gericht der Klägerin außerdem immateriellen Schadensersatz in Höhe von 3.000 Euro zugesprochen hat“, so Rechtsanwalt Seifert. Das LG Bayreuth sah in der unzureichenden Auskunft und der intransparenten automatisierten Entscheidung einen klaren Verstoß gegen die DSGVO.

    „Das Urteil zeigt, dass Verbraucher ein Recht auf umfassende Auskunft über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich der zugrundeliegenden Logik automatisierter Entscheidungen. Werden diese Rechte verletzt, können Betroffene auch Schadensersatz verlangen“, so Rechtsanwalt Seifert.

    Bei Auseinandersetzungen mit der Bank im Zusammenhang mit Schufa-Einträgen, Darlehen, Online-Banking oder Vorfälligkeitsentschädigung gibt Ihnen die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte zum Pauschalpreis von 119 Euro inkl. MwSt. gerne eine Ersteinschätzung ihrer rechtlichen Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an!

    Mehr Informationen: https://bruellmann.de/bank-und-kapitalmarktrecht



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Articleilex Rechtsanwälte erwirkt Mithaftung der Sparkasse beim Phishing
    Next Article PayPal entscheidet gegen mich – obwohl ich die Rücksendung nie erhalten habe? Was Betroffene jetzt tun können
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.