Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Schwarzarbeit in München: Strafbarkeit, Konsequenzen und Verteidigung
    Rechtsformen

    Schwarzarbeit in München: Strafbarkeit, Konsequenzen und Verteidigung

    adminBy adminApril 16, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    In München und ganz Deutschland ist Schwarzarbeit ein weit verbreitetes Phänomen, das sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern erhebliche rechtliche Probleme bereiten kann. Aber was genau bedeutet Schwarzarbeit, welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen und welche Rechte haben Betroffene? Dieser Rechtstipp klärt über die wichtigsten Aspekte auf und zeigt, warum eine professionelle Rechtsberatung unerlässlich ist.

    Was ist Schwarzarbeit?

    Schwarzarbeit bezeichnet die Ausübung von Tätigkeiten, die gegen gesetzliche Melde-, Steuer- oder Beitragspflichten verstoßen. Laut § 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG) liegt Schwarzarbeit insbesondere vor, wenn Arbeiten ausgeführt werden und dabei:

    • Sozialversicherungsbeiträge nicht gezahlt werden,
    • Steuern hinterzogen werden,
    • Der Mindestlohn nicht eingehalten wird,
    • Gewerbliche Tätigkeiten ohne Anmeldung erfolgen,
    • Pflichtige Meldungen unterlassen werden.

    Strafrechtliche Konsequenzen

    Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber können sich durch Schwarzarbeit strafbar machen. Wichtige Strafnormen sind dabei:

    • Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt (§ 266a StGB): Arbeitgeber, die Sozialversicherungsbeiträge nicht abführen, können mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden.
    • Steuerhinterziehung (§ 370 AO): Wer Steuern verkürzt oder nicht abführt, kann mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden.
    • Ordnungswidrigkeiten nach dem SchwarzArbG: Je nach Verstoß drohen Bußgelder bis zu 500.000 Euro.

    Risiken für Arbeitnehmer

    Arbeitnehmer, die schwarz arbeiten, riskieren:

    • Keine soziale Absicherung im Krankheitsfall oder bei Arbeitsunfall,
    • Keine Ansprüche auf Arbeitslosengeld oder Rente,
    • Strafrechtliche Verfolgung wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung,
    • Rückzahlung erhaltenen Arbeitslosengeldes oder Sozialhilfe.

    Risiken für Arbeitgeber

    Arbeitgeber, die Schwarzarbeiter beschäftigen, müssen mit folgenden Konsequenzen rechnen:

    • Nachzahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen,
    • Geld- oder Freiheitsstrafen,
    • Gewerbeuntersagung und Entzug von Genehmigungen,
    • Imageverlust und Vertrauensschaden.

    Ihre Rechte als Beschuldigter

    Wenn Sie eines Verstoßes im Zusammenhang mit Schwarzarbeit beschuldigt werden, haben Sie Rechte, die Sie kennen sollten:

    • Aussageverweigerungsrecht: Sie müssen sich nicht selbst belasten und können die Aussage verweigern (§ 136 StPO)
    • Recht auf Verteidigung: Sie haben das Recht, jederzeit einen Anwalt hinzuzuziehen (§ 137 StPO)
    • Einsicht in die Ermittlungsakte: Ihr Verteidiger kann die Akten einsehen und eine effektive Verteidigungsstrategie entwickeln.

    Warum Sie einen Anwalt hinzuziehen sollten

    Die Vorwürfe rund um Schwarzarbeit sind komplex und können schwerwiegende Folgen haben. Ein erfahrener Anwalt kann:

    • Die Rechtmäßigkeit der Vorwürfe prüfen,
    • Sie über Ihre Rechte aufklären,
    • Mit den Behörden kommunizieren und eventuell eine Einstellung des Verfahrens erreichen,
    • Ihnen helfen, Strafen zu mildern oder zu vermeiden.

    Besonders in München, wo die Behörden intensiv gegen Schwarzarbeit vorgehen, ist eine professionelle Verteidigung entscheidend.

    Wie wir Ihnen helfen können

    Als erfahrene Strafverteidiger in München stehen wir Ihnen zur Seite. Wir bieten:

    • Individuelle Beratung und Begleitung im gesamten Verfahren,
    • Erarbeitung einer maßgeschneiderten Verteidigungsstrategie,
    • Schnelles Handeln, um negativen Konsequenzen vorzubeugen.

    Jetzt Termin vereinbaren

    Zögern Sie nicht und nutzen Sie unsere Expertise zu Ihrem Vorteil. Vereinbaren Sie direkt einen Termin für eine persönliche Besprechung in München oder für ein Telefonat über unsere Website: https://termin.rechtsanwalt-erhard.de

    Wir unterstützen Sie kompetent und diskret, um Ihre Rechte zu wahren und das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleNur diese Aktien sind gerade beliebt
    Next Article Finanzierung Playbook: Der Trick -Hinter -Guten Bewertungen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.