Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025

    Schweizer Firmen fliehen vor hohen US-Zöllen in die EU

    September 13, 2025

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Schnieder beim Fahrradkongress: Der Verkehrsminister erklärt den Radverkehr zur „Chefsache“ – und kommt mit dem Auto
    Franchise

    Schnieder beim Fahrradkongress: Der Verkehrsminister erklärt den Radverkehr zur „Chefsache“ – und kommt mit dem Auto

    adminBy adminJuni 3, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das Rad spielt im Vergleich zur Bahn und zum Auto eine kleine Rolle in der Verkehrspolitik. Umso erstaunlicher, dass Verkehrsminister Patrick Schnieder den Radverkehr plötzlich zur Chefsache erklärt. Das könnte aber auch an einer Einsparung liegen.

    Zum Nationalen Radverkehrskongress kommt der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) mit dem Auto. Wer die 1,7 Kilometer lange Strecke vom Bundestag zum Verkehrsministerium kennt, weiß: Einen durchgängig ausgebauten Fahrradweg gibt es nicht. Ein Problem, das Radfahrern in Städten und auf dem Land immer wieder begegnet. Dabei besteht erfolgreiche Verkehrspolitik aus einem gemeinschaftlichen Zusammenspiel von Auto, Schiene, Rad und Fuß. Das betont auch Schnieder und kündigt auf seiner Eröffnungsrede am Dienstag an: „Radverkehr ist ab sofort Chefsache.“

    Mit dieser Aussage trifft der neue Verkehrsminister auf dem größten Rad-Kongress in Deutschland einen Nerv. Zum ersten Mal findet die Veranstaltung direkt im Verkehrsministerium statt. Die Organisatoren wollen den Kongress stärker auf die bundespolitische Ebene heben. Im Vergleich zur Bahn und zum Auto hat die Fahrradlobby deutlich weniger Gewicht im politischen Tagesgeschehen. Dabei nutzen 39 Prozent der Deutschen das Rad regelmäßig.

    Im neuen Koalitionsvertrag findet sich trotzdem nur ein Satz zur Radverkehrspolitik. Und der ist auch noch ziemlich schwammig: „Den Rad- und Fußverkehr werden wir als Bestandteil nachhaltiger Mobilität stärken und fördern.“ Bei der Ampel-Regierung gab es immerhin einen ganzen Absatz zu dem Thema.

    Schnieder hatte daher keinen guten Start bei der Radgemeinde. Auch, weil die neue Bundesregierung in der ersten Kabinettssitzung zahlreiche Sonderbevollmächtigte abgeschafft hat – darunter den Radverkehrsbeauftragten. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) – mit mehr als 240.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung für Radfahrer weltweit – bezeichnete die Abschaffung des Postens als herben Verlust. Sie forderten Schnieder auf, den Radverkehr zur Chefsache zu machen.

    Länder fordern eine Milliarde Euro für den Radverkehr

    Das hat offenbar gewirkt. Konkret wurde der Minister bisher jedoch nicht. Ja, man wolle die Radverkehrsinfrastruktur in Deutschland ausbauen, besser mit der Bahn verbinden und nachhaltig stärken. Doch mit welchen Mitteln dies geschehen soll, ist weiterhin unklar. Einen Bundeshaushalt für 2025 gibt es bislang noch nicht.

    Ursprünglich waren für das Jahr 2025 von der Ampel-Regierung rund 405 Millionen Euro für die Förderung und Finanzierung des Radverkehrs vorgesehen. Das wäre immerhin mehr Geld als 2024. Der Betrag liegt jedoch weit unter den 754 Millionen Euro, die 2022 im Haushalt für den Radverkehr eingeplant waren. Noch mehr Geld fordern die Landesverkehrsminister: Sie wollen eine Erhöhung der Bundesmittel zur Finanzierung des Radverkehrs durch den Bund auf eine Milliarde Euro jährlich.

    Deutschland könnte sonst seine selbst gesteckten Ziele nicht erreichen. Die sind unter anderem seit 2o21 im Nationalen Radverkehrsplan 3.0 (NRVP) beschlossen. Darin heißt es: Die finanzielle Förderung des Radverkehrs durch Bund, Länder und Kommunen soll sich perspektivisch an rund 30 Euro pro Person und Jahr orientieren. Doch davon ist der Bund aktuell weit entfernt.

    Schnieder wolle daher eine Bestandsaufnahme durchführen. Wie weit sind wir gekommen? Wo liegen wir im Zeitplan zurück? Die Ergebnisse sollen noch in diesem Jahr veröffentlicht werden, sagt der Minister.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleHöhere Preise: Was bei DHL ab 1. Juli teurer wird
    Next Article EasyPayment & Co. unter Druck – Neue Welle von WhatsApp-Anlagebetrug mit STLSTE / Stifel – Rückforderung möglich
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    BMW-Chef Oliver Zipse: „Der höchste Zollsatz bei Autos kommt aus Brüssel“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Deutscher Bahn fehlt trotz Sondervermögen Geld für Streckenausbau – Grünen-Politiker spricht von „Wortbruch“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Maritime Wirtschaft: Eine Krisenbranche zeigt neuen Optimismus

    Juli 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025

    Schweizer Firmen fliehen vor hohen US-Zöllen in die EU

    September 13, 2025

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.