Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Monitoring-Bericht: Reiche will Subventionen für Energiewende kürzen

    September 15, 2025

    freshie, SwimPal, NewLifeJobs, NALU, KRIOR, entzück dich selbst treten vor die Löwen

    September 15, 2025

    Große Handelsketten wie Lidl, Aldi und Penny senken Butterpreis

    September 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Schlechte Erfahrungen mit Heiz Analytics? Verdacht des Betrugs? Anwaltsinfo!
    Rechtsformen

    Schlechte Erfahrungen mit Heiz Analytics? Verdacht des Betrugs? Anwaltsinfo!

    adminBy adminMai 19, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Heiz Analytics wirbt mit gefälschter FINA-EU-Lizenz. Lesen Sie, warum die BaFin warnt, welche Risiken drohen und wie Sie Verluste zurückholen.

    Inhalt

    1. Heiz Analytics: Was verspricht die Plattform?
    2. Die BaFin-Warnung vom 12.03.2025
    3. Betrugsmerkmale: Darauf sollten Sie achten
    4. Rechtliche Grundlage: Verstoß gegen das KWG
    5. Handlungsempfehlungen für geschädigte Anleger
    6. Kontakt: Kostenfreie Ersteinschätzung
    7. Über unsere Kanzlei

    Heiz Analytics: Was verspricht die Plattform?

    Heiz Analytics (heiz-analytics.com) lockt Anleger mit Angeboten zur Geldanlage und zum Handel mit Forex-Geschäften und Kryptowährungen. Verschiedene Kontomodelle sollen „professionelles Trading“ bereits ab kleinen Einlagen ermöglichen. Die Betreiber behaupten zudem…

    • eine Lizenz der „European Financial Authority (FINA EU)“ zu besitzen.

    • eine Niederlassung in München, Friedenheimer Brücke 20-24, zu unterhalten. Vorab: Es handelt sich tatsächlich um einen Mietbüro-Service.

    • rund-um-die-Uhr-Support via support@heiz-analytics.com anzubieten.

    Doch schon ein schneller Faktencheck zeigt, dass diese Angaben irreführend sind.


    Die BaFin-Warnung vom 12.03.2025

    Am 12. März 2025 veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine offizielle Warnmeldung:

    Unbekannte Betreiber bieten auf heiz-analytics.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapier- sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an. Die angebliche Aufsicht durch eine FINA EU existiert nicht.

    Die BaFin betont, dass eine FINA EU keine anerkannte Wertpapieraufsichtsbehörde ist. Wer auf eine angebliche Registrierung vertraut, handelt auf eigenes Risiko!


    Betrugsmerkmale: Darauf sollten Sie achten

    Heiz Analytics zeigt gleich mehrere rote Flaggen, die typisch für Online-Anlagebetrug sind:

    Warnsignal Bedeutung für Sie
    Fehlendes rechtsverbindliches Impressum Keine transparente Betreibergesellschaft, keine Handelsregisternummer. Sie wissen nicht, mit wem Sie es in Wirklichkeit zu tun haben!
    Nicht existente Lizenz (FINA EU) Die angebliche Regulierung dient nur der Gewinnung Ihres Vertrauens.
    Unerlaubtes Angebot von Finanz- und Kryptodiensten Verstoß gegen § 32 KWG – es existiert keine deutsche Erlaubnis
    Schwierige Auszahlungen Mandanten berichten von eingefrorenem Guthaben und fehlenden Antworten auf Rückzahlungswünsche
    Druck durch „Account-Manager“ Psychologischer Stress, um höhere Einzahlungen zu erzwingen

    Prüfen Sie bei jeder Plattform stets das Impressum, Lizenzangaben und Warnlisten der BaFin, der ESMA und anderer EU-Aufseher.


    Rechtliche Grundlage: Verstoß gegen das KWG

    Weil Heiz Analytics ohne BaFin-Erlaubnis arbeitet, liegt ein unerlaubtes Erbringen von Finanz- und Wertpapierdienstleistungen (§ 32 KWG) vor. Konsequenzen:

    1. Schadensersatzanspruch: Geschädigte Anleger können nach bürgerlichem Recht Schadensersatz einfordern.

    2. Strafbarkeit: Verantwortliche Personen riskieren mehrjährige Freiheitsstrafen.


    Handlungsempfehlungen für geschädigte Anleger

    1. Dokumentieren Sie alle Chats, E-Mails, Kontoauszüge und Zahlungsbelege.

    2. Sperren Sie weitere Einzahlungen – überweisen Sie kein zusätzliches Geld.

    3. Erstatten Sie Strafanzeige bei der Polizei bzw. bei der Staatsanwaltschaft.

    4. Kontaktieren Sie Ihre Bank oder Zahlungsdienstleister, um Rück­buchungen zu prüfen.

    5. Sichern Sie rechtliche Hilfe – idealerweise im Rahmen meiner kostenfreien Ersteinschätzung.

    Aktuell: Ich betreue bereits Mandaten in diesem Fall – kontaktieren Sie mich, falls auch Sie anwaltliche Unterstützung suchen!


    Kontakt: Kostenfreie Ersteinschätzung

    Ich, Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum, unterstütze Sie mit einer kostenfreien Ersteinschätzung und prüfe Ihre rechtlichen Möglichkeiten.

    Allein eine Strafanzeige zu stellen, genügt meist nicht, um Ihr Kapital zurückzuerhalten. In vielen Fällen ist ein gezieltes juristisches Vorgehen nötig, um mögliche Ansprüche gegen die Anbieter oder deren Helfer durchzusetzen.

    Ich habe bereits zahlreichen Mandanten geholfen, hohe Geldsummen von dubiosen Plattformen und Finanzdienstleistern zurückzuerlangen. 

    Wir gehen dabei nicht nur gegen die vermeintlichen Anbieter vor, sondern prüfen auch Ansprüche gegen Kontoinhaber und involvierte Banken. Zudem stellen wir gerne eine kostenlose Anfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung, um mögliche Kostendeckungen abzuklären.


    Über unsere Kanzlei

    Unsere Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB ist seit 2002, also seit über 20 Jahren, auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Vertretung geschädigter Anleger gegen unseriöse Finanzanbieter und Online-Betrüger.

    Ihr Kontakt: Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum, CEFA
    E-Mail: kurdum@dr-spaeth.com
    Telefon: +49 (0)30 / 88 70 16 17

    Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder auch von diesem möglicherweise betrügerischen Vorgehen betroffen sind. Gemeinsam finden wir heraus, welche Schritte sinnvoll sind, um Ihr investiertes Kapital zu schützen oder zurückzuerlangen.


    Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und stellt keine individuelle Rechtsberatung dar. Für eine verbindliche Einschätzung Ihres Falls ist die Sichtung aller relevanten Unterlagen und eine persönliche Beratung durch einen spezialisierten Anwalt erforderlich.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWie Deutsche Startups Vom Handelskonflikt Russenenen
    Next Article Digital Markets Act: Der App-Markt wird neu sortiert
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Nur teure symbolpolitik”: 1komma5 ° -greunreberreiches energiepolitik

    adminSeptember 15, 2025
    Cashflow

    Nur 14,5 Prozent der Jungen -Menschen Wollen Gründen – Warum so Wenige?

    adminSeptember 15, 2025
    Angel-Investoren

    WALL STREET: Gewinne Sichern -Weiter Zicken?

    adminSeptember 15, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Monitoring-Bericht: Reiche will Subventionen für Energiewende kürzen

    September 15, 2025

    freshie, SwimPal, NewLifeJobs, NALU, KRIOR, entzück dich selbst treten vor die Löwen

    September 15, 2025

    Große Handelsketten wie Lidl, Aldi und Penny senken Butterpreis

    September 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.