So soll das dünnere Galaxy S25 Edge aussehen.
Quelle: dpa
Schnäppchen oder Schrott? Die wichtigsten Tipps für den Kauf17.07.2023 | 4:30 min
Analyst Francisco Jeronimo vom Tech-Marktforscher IDC sieht in Samsungs Vorankündigung einen cleveren Schritt. Es bringe dem Konzern Aufmerksamkeit angesichts der Spekulationen um Apples Pläne. Aber Samsung habe sich bei den Details zurückgehalten, um den Fokus nicht von den bereits vorbestellbaren neuen Modellen der S25-Serie abzulenken.
Samsung setzt auf KI-Funktionen
Wir sind der Branche einen Schritt voraus, was das Angebot an KI-Funktionen angeht.
Park Ji-sun, Leiter von Samsungs Sprach-KI-Team
Das neue Galaxy S25 nutze die Google-KI Gemini als standardmäßige KI-Engine und verfügt über Samsungs verbesserten hauseigenen Sprachassistenten Bixby, sagte Park.
Zum Beispiel wird der sogenannte „Now Brief“-Service Empfehlungen für die Nutzer auf der Grundlage personalisierter Daten, die aus Datenschutzgründen auf dem Telefon gespeichert und verarbeitet werden, bieten. Diese Empfehlungen beinhalten eine Reihe von personalisierten Elementen wie Kalender, Nachrichten sowie Lufttemperatur und Kohlendioxidwerte im Schlafzimmer, sagte Park.
Gutes Gewissen beim Handykauf26.02.2024 | 3:42 min
Smartphone soll mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen können
Das Telefon soll außerdem in der Lage sein, mehrere Aufgaben mit einem einzigen Befehl auszuführen, wie zum Beispiel anstehende Sportereignisse zu finden und diese dann in den Kalender des Nutzers einzutragen. Die Preise der Galaxy S25-Serie bleiben unverändert zwischen 799 und 1.299 US-Dollar.
Analyst Thomas Husson bezweifelt zwar, dass Samsungs Sprachassistent Bixby Verbraucher zum Kauf eines Galaxy S25 bewegen wird. Trotzdem könnten die KI-Funktionen das Markenimage von Samsung stärken.
Quelle: dpa, Reuters