Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Ryanair streicht noch mehr Verbindungen in Deutschland
    Kleinunternehmen

    Ryanair streicht noch mehr Verbindungen in Deutschland

    adminBy adminOktober 16, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Eine Boeing 737 von Ryanair startet vom Flughafen Berlin Brandenburg BER.

    Stand: 15.10.2025 14:02 Uhr

    Ryanair nimmt noch mehr Flüge zu deutschen Airports aus dem Programm – unter anderem geht es um Berlin, Köln und Frankfurt-Hahn. Das Unternehmen kritisiert immer wieder die Standort-Kosten.

    Andre Kartschall

    Der Flughafen BER, zwei Minuten nach Mitternacht: Eine Maschine der Fluggesellschaft Ryanair landet. Das Problem: Seit zwei Minuten gilt das Nachtflugverbot. Die Landung ist nicht erlaubt. Die Maschine setzt dennoch auf.

    Der Vorgang aus dem Januar 2025 hat ein langes Nachspiel. Seitdem läuft ein Ermittlungsverfahren gegen den Piloten wegen einer möglichen Ordnungswidrigkeit. Und Ryanair kämpft weiter gegen das Nachtflugverbot. Aus Sicht der irischen Airline bräuchte es Ausnahmegenehmigungen, wenn eine Maschine nur kurz nach Mitternacht landen will.

    „Es muss gesunden Menschenverstand geben“

    Seit Langem streiten sich beide Seiten, das war auch schon vor der Landung im Januar so. Getan hat sich bislang nichts. Für Dara Brady, Chief Marketing Officer bei Ryanair, ist das ein Symptom für ein Land, das aus seiner Sicht zu kompliziert sei, zu wirtschaftsunfreundlich: „Das ist wie viele Themen in Deutschland: Niemand will sie angehen.“

    Bei jeder drohenden Überschreitung des Nachtflugverbots müssten Maschinen umgeleitet werden – in der Regel nach Hannover. Bei rund 30 Flügen sei das in diesem Jahr bereits passiert. Die Passagiere müssen dann mit Bussen nach Berlin transportiert werden. Für Ryanair ein großes Ärgernis. „Da muss es gesunden Menschenverstand geben“, sagt Brady.

    Kostentreiber Luftverkehrsteuer

    Dieser fehle auch bei anderen Themen. Die Luftverkehrssteuer etwa mache Fliegen nach und aus Deutschland einfach zu teuer. Das ist fast schon ein Mantra bei Ryanair. Brady klagt, die CDU habe angekündigt, die Steuer zu reduzieren, aber „das ist nicht passiert. Das sind weitere enttäuschende Nachrichten aus Deutschland“.

    Die geplante Senkung der Steuer war den Verhandlungen für den Bundeshaushalt 2026 zum Opfer gefallen. Hinzu kämen Gebühren für die Flugsicherung, die im europäischen Vergleich zu den teuersten gehören. Und an vielen Flughäfen Entgelte für Starts und Landungen, die oft ein Vielfaches von dem betragen, was im Ausland verlangt wird.

    Die Folge: Ryanair fliegt lieber woanders. Bereits im Frühjahr hatte die Linie ihr Angebot in Deutschland reduziert, jetzt geht es weiter. „Wir streichen 24 Verbindungen nach Deutschland. Der Markt ist strukturell kaputt“, so Brady. Die Entscheidung sei eine Folge der „Ansammlung von Kostenerhöhungen“.

    800.000 Passagiere weniger

    Die Liste der Streichungen umfasst Berlin und den kleineren Flughafen Memmingen. Insgesamt jeweils rund 230.000 Plätze weniger wird das Unternehmen an beiden Standorten anbieten. Allein in Berlin fallen fünf Verbindungen weg. Ebenfalls stark betroffen sind Baden-Baden, Köln und Frankfurt-Hahn. Deutschlandweit streicht die Fluglinie damit 24 Verbindungen mit Platz für insgesamt 800.000 Passagiere.

    Die Entwicklung auf dem deutschen Markt steht damit im Gegensatz zum Expansionskurs der Fluggesellschaft. In Europa wächst Ryanair seit Jahren, neue Flugzeuge sind bestellt, immer mehr Ziele auf dem Kontinent werden angeflogen. Deutschland ist die Ausnahme. Hier zieht sich das Unternehmen mehr und mehr zurück. Brady: „Wir hatten hier 2019 einen größeren Flugplan als 2025.“ 

    Die Luftverkehrsteuer hatten mehrere EU-Länder eingeführt. Eines der Ziele: Sie sollte Fliegen teurer machen. Das hat auch funktioniert – dort, wo es sie gibt. Die Folge: Airlines wie Ryanair lassen ihre Maschinen dann eben seltener dort fliegen.

    Flugzeuge steuern Schweden an

    In Schweden wurde die Steuer wieder abgeschafft – und Ryanair hat schnell reagiert. Einige der Flugzeuge, die bislang in Deutschland starteten und landen, steuern in Zukunft Stockholm an. Dara Brady hält es für unausweichlich, dass die deutsche Regierung irgendwann etwas tun muss. „Sie brauchen nur nach Schweden schauen“.

    Für Deutschland stellt Brady ein ähnliches Szenario in Aussicht. Weniger Steuern hieße geringere Kosten, mehr und günstigere Tickets – und das bald, denn Flugzeuge seien ja eben mobile Investitionsgüter. Würde die Luftverkehrsteuer gestrichen, „wären wir ab April wieder da – und wachsend“, sagt der Manager. Die mobilen Investitionsgüter fliegen jetzt aber erst einmal andernorts: nach Italien, Ungarn, Irland – und Schweden.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleLeere Kassen: Wie die Autokrise die Kommunen trifft
    Next Article Präsident Trump kündigt Bemühungen an, den Zugang zu IVF-Medikamenten zu erweitern
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX auf Erholungskurs | tagesschau.de

    November 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Auftragsbestand in Chemiebranche so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren

    November 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

    November 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025
    Cashflow

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.