Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Günstig in den Urlaub über die Feiertage: Diese Flüge sind besonders preiswert

    November 11, 2025

    Fertighaus: Warum der Kauf der Anfang eines 16 Monate langen Alptraums war

    November 11, 2025

    DAX-Kurs: Wie nachhaltig ist der Erholungsversuch wirklich?

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Rückzug aus dem Klimaschutz könnte für Versicherer teuer werden
    Kleinunternehmen

    Rückzug aus dem Klimaschutz könnte für Versicherer teuer werden

    adminBy adminOktober 18, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Uferbefestigung im Ahrtal, nach der Flut vom Juli 2021

    Stand: 18.10.2025 16:06 Uhr

    Der Klimaschutz scheint in Deutschland an Priorität zu verlieren. Eine alarmierende Entwicklung, finden Fachleute. Denn die Schäden durch Naturgefahren steigen – und diese betreffen die gesamte Volkswirtschaft.

    Melanie Böff

    Sturmfluten, Waldbrände, Hitzetote – längst traurige Normalität. Aber in den USA tönt Donald Trump gewohnt klimawandelskeptisch. Und auch in Deutschland stehen andere Themen im Vordergrund: Sicherheit, Wirtschaft, Wachstum. Von der einstigen Klimaschutz-Euphorie scheint nicht viel übrig – dabei alarmieren aktuelle Zahlen. Laut der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist die Konzentration von klimaschädlichem CO2 auf neuem Rekordniveau. Wie passt das zusammen?

    Klimaschutz hat keine Priorität

    „Wir haben wirklich sehr ambitionierte Klimaziele verabschiedet in Deutschland und in der EU. Und wenn es um die Umsetzung und das Erreichen dieser Ziele geht, wird erstmal klar, wie schwierig es ist, diese Ziele zu erreichen“, erklärt Matthias Kalkuhl, Professor für Klimaökonomie am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, im Gespräch mit der ARD-Finanzredaktion. „Und das war, glaube ich, in der großen Phase der Euphorie der Klimaziele nicht allen so klar.“

    Klimafolgen aber spüren alle – und sie kosten. Die Schäden durch Naturgefahren hätten global und in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren zugenommen, sagt Jörg Asmussen, Chef des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. „Wir haben allein im letzten Jahr 5,5 Milliarden Euro für Schäden bei Extremwetterereignisse gezahlt.“

    Und dennoch scheint der Klimaschutz politisch nicht mehr so Priorität zu haben. Das habe im Wesentlichen drei Gründe, so Kalkuhl. Zum einen seien Klimafolgen ein schleichendes Problem, der Druck scheine vielleicht nicht so groß. Ein Trugschluss, weiß der Experte.

    Klimaschäden treffen jeden

    Das zweite Problem ist auch Sicht von Kalkuhl, „dass die Lösung des Klimaproblems Kosten verursacht, die sehr unterschiedlich verteilt sind“. Es sei herausfordernd, eine sozial gerechte Lösung zu finden. „Und das dritte Problem ist, dass eigentlich alle Regierungen an einem Strang ziehen müssten“, betont der Fachmann.

    Was sie aber nicht tun. Dazu kommen geopolitische Herausforderungen, der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine – eine völlig andere sicherheitspolitische Lage – all das macht laut Kalkuhl auch globale Klima-Allianzen schwieriger.

    Letztlich seien es alle, die die Rechnung zahlen würden, so der Klimaökonom weiter. Denn Klimaschäden treffen Volkswirtschaften, entwerten Vermögen und treiben Steuern in die Höhe, weil der Staat bei Naturkatastrophen oft einspringt.

    Klimagerechter Bau nötig

    Damit auch Versicherungen etwa für Gebäude bezahlbar bleiben, müsse mehr nach vorne gedacht werden, sagt Versicherungsexperte Jörg Asmussen. „Wir bauen immer noch so einzelne Wohngebäude, aber auch ganze Städte, als wenn es den Klimawandel nicht gäbe. Insofern müssen wir klimaangepasst bauen, was viele Teile der Welt – in Asien, die sich mit Monsunregen schon lange auskennen – schon tun. Wir tun das noch nicht.“

    Asmussen fordert Bauverbote in überschwemmungsgefährdeten Gebieten und Städte mit grünen Dächern, um die Hitze besser auszuhalten. Dafür aber müssen auch die Verfahren schneller werden, im Bürokratieland Deutschland eine Mammutaufgabe.

    CO2-Preis als mächtiges Instrument für den Klimaschutz

    Nach wie vor sei der CO2-Preis ein mächtiges Instrument für den Klimaschutz, so Kalkuhl. Dieser setze einen marktwirtschaftlichen Anreiz in der gesamten Wirtschaft, CO2 einzusparen – und auch, um private Investitionen anzulocken.

    Auch Asmussen findet, echter Klimaschutz werde durch eine anständige CO2-Bepreisung im Emissionshandel erreicht. „Man kann Erlöse aus dem Emissionshandel eben auch nutzen, um finanziell schwachen Bevölkerungsschichten bei diesem Übergang zu helfen.“

    Was dagegen weniger helfe: übertriebene Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit. „Da werden zum Teil Tausende Datenpunkte gesammelt und man fragt sich, wie reduziert man dadurch eigentlich CO2-Emissionen? Ich glaube, da sind wir übers Ziel hinausgeschossen“, sagt der Ökonom. Mehr Tempo und Konsequenz also beim Klimaschutz. Sonst steigt die Schadensbilanz weiter – für Mensch, Umwelt und Wirtschaft.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleLufthansa prüft Streichung von rund 100 Inlandsflügen
    Next Article Neue Bahnchefin Palla kündigt kompletten Neuanfang an
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Marktbericht: Aussicht auf Ende des Shutdowns hilft dem DAX

    November 11, 2025
    Kleinunternehmen

    Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus

    November 11, 2025
    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX auf Erholungskurs | tagesschau.de

    November 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Deutsche Wohnen-Aktie: Profiteur des angespannten Wohnungsmarkts

    adminNovember 11, 2025
    Finanzieren

    Christian Bruch spricht über die Siemens Energy-Krise und Führungslehren

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Günstig in den Urlaub über die Feiertage: Diese Flüge sind besonders preiswert

    November 11, 2025

    Fertighaus: Warum der Kauf der Anfang eines 16 Monate langen Alptraums war

    November 11, 2025

    DAX-Kurs: Wie nachhaltig ist der Erholungsversuch wirklich?

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.