Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Rückruf für Volvo XC90, V90, S90 und XC60 wegen erhöhter Abgaswerte
    Rechtsformen

    Rückruf für Volvo XC90, V90, S90 und XC60 wegen erhöhter Abgaswerte

    adminBy adminJuli 5, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Im Abgasskandal rückt Volvo verstärkt in den Fokus. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Dezember 2024 veröffentlichte, muss Volvo in Deutschland rund 14.000 Fahrzeuge der Typen XC90, V90, S90 und XC60 zurückrufen. Grund ist ein erhöhter Ausstoß von Stickoxid-Emissionen. Der Rückruf wird unter dem Code A10261 durchgeführt.

    Bei diesem Rückruf ist es nicht geblieben. Ende Juni 2025 machte das KBA bekannt, dass es den Rückruf für rund 1.700 Volvo XC60 2.0 Liter Diesel mit Erstzulassung zwischen März 2011 und April 2013 und der Abgasnorm Euro 5 wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung in Form eines Thermofensters bei der Abgasrückführung angeordnet hat.

    „Volvo hat sich inzwischen zwar aus der Produktion von Diesel-Fahrzeugen verabschiedet. Die Rückrufe zeigen aber, dass die Thematik Abgasskandal immer noch aktuell ist“, sagt Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser, der bereits die Interessen zahlreicher Volvo-Fahrer vertritt.

    Der Rückruf aus dem Dezember 2024 läuft unter der KBA-Referenznummer 14297R und betrifft Modelle des Volvo XC90, V90, S90 und XC60 aus dem Produktionszeitraum November 2017 bis August 2020. Bei den betroffenen Modellen wurden erhöhte Stickoxid-Emissionen festgestellt. Nähere Angaben zu den Ursachen für den erhöhten Emissionsausstoß hat die Behörde nicht gemacht. Für Abhilfe soll eine Software-Aktualisierung sorgen. „Welche Auswirkungen ein solches Software-Update auf Verbrauch oder die Motorleistung hat, ist unklar. Zudem kann ein solcher Rückruf immer auch einen Wertverlust des Fahrzeugs bedeuten. Ohne ein Update kann hingegen im schlimmsten Fall die Stilllegung des Fahrzeugs drohen“, so Rechtsanwalt Dr. Gasser.

    Halter eines von den Rückrufen betroffenen Volvos befinden sich also in einer Zwickmühle. Allerdings sind sie rechtlich nicht schutzlos gestellt. So hat der EuGH bereits im Juli 2022 entschieden, dass Funktionen, die unter normalen Betriebsbedingungen zu einer Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems führen, eine unzulässige Abschalteinrichtung darstellen. Rechtsanwalt Dr. Gasser: „Zudem haben EuGH und BGH entschieden, dass Schadenersatzansprüche schon bei Fahrlässigkeit des Autoherstellers bestehen und nicht erst bei vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Das erleichtert die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen.“

    Bei Fahrlässigkeit des Autoherstellers haben Käufer Anspruch auf Ersatz des sog. Differenzschadens in Höhe von 5 bis 15 Prozent des Kaufpreises. Das Fahrzeug muss nicht zurückgegeben werden.

    Rechtsanwalt Dr. Gasser steht betroffenen Volvo-Besitzern als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

    Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/abgasskandal-2023-erfolgreich-klagen/



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDeutsche lassen fast drei Billionen Euro auf Sparkonten vergammeln
    Next Article Aktionäre dürfen 2023 trotz Krise auf Geldsegen hoffen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.