Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Rückabwicklung eines Pfando-Vertrages
    Rechtsformen

    Rückabwicklung eines Pfando-Vertrages

    adminBy adminMärz 29, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Erfolg vor dem Landgericht Stuttgart gegen die Pfando GmbH!

    Lothar Matthäus wirbt seit geraumer Zeit auch für das Unternehmen Pfando, das ein sog. „sale-and-rent-back“-Modell für Eigentümer von Kfz anbietet.

    Problem an der Sache: Der Kaufpreis, den der Pfando-Kunde für sein Kfz erhält, ist sehr niedrig, der Mietzins, um seinen fahrbaren Untersatz zurückzumieten, ist sehr hoch. Zudem nutzen in der Regel solche Kunden Pfandos Angebot, die schnell Geld brauchen, weil sie sich in einer Notlage befinden.

    So auch mein Mandant. 

    Das Landgericht Stuttgart hat unserer Klage auf Rückabwicklung sowohl des Kauf-, als auch des Mietvertrages vollumfänglich stattgegeben. 

    Das Gericht folgte meiner Argumentation: Der geschlossene Kaufvertrag ist als wucherähnliches Geschäft sittenwidrig, damit nichtig und rückabzuwickeln. Dies ist gem. § 138 I BGB immer dann der Fall, wenn das Rechtsgeschäft nach seinem Gesamtbild mit den guten Sitten nicht zu vereinbaren ist. Hierbei ist nicht nur zu berücksichtigen, wie sich der Vertrag objektiv darstellt, sondern eben auch die Umstände, die zu seiner Vornahme geführt haben (dies ist ständige Rechtsprechung des BGH, vgl. nur Urt. v. 16.11.2022, VIII ZR 436/21). Daher muss nicht zwingend der Wuchertatbestand aus § 138 II BGB erfüllt sein. 

    Es kann auch ein auffälliges Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung bestehen und ein weiterer Umstand hinzukommen, der den Vertrag nach Zusammenfassung der subjektiven und objektiven Merkmale als sittenwidrig erscheinen lässt. Dies ist immer dann der Fall, wenn eine verwerfliche Gesinnung des Begünstigten – hier der Pfando GmbH – hinzugetreten ist. Dies wiederum wird angenommen, wenn der vorteilhaft Agierende die wirtschaftlich schwächere Position des anderen Teils bewusst zu seinem Vorteil ausnutzt.  

    Der Kaufvertrag war im vorliegenden Fall sittenwidrig, da der Kaufpreis weniger als 50% des Verkehrswerts des Fahrzeugs betrug. 

    Auch der Mietvertrag ist sittenwidrig. Denn die Argumentation von Pfando, es handle sich um normale Mietzinsraten von Autovermietungen, geht fehl. Es handelt sich bei Pfando gerade nicht um eine Autovermietung und es wird auch kein mit einer Autovermietung wie Sixt oder Europcar vergleichbarer Vertrag geschlossen. Der Pfando-Kunde mietet sein ehemaliges Fahrzeug für einen langen Zeitraum (im hiesigen Fall vier Monate). Das ist mit einer kurzfristigen Miete bei Sixt, etc. nicht zu vergleichen. Zudem muss Pfando auch nicht einen Fahrzeugbestand vorhalten und die Vermietung aufwendig organisieren, Buchungssysteme programmieren, etc. Daher kann der Mietvertrag von Pfando nicht mit den üblichen Mietzinsen verglichen werden, genauso wenig wie die Nacht in einem Hotel mit dem Kredit für eine Wohnung verglichen werden kann. 

    In der Gesamtschau sind damit beide Verträge sittenwidrig,. Somit sind sie nichtig und rückabzuwickeln. Was bedeutet das konkret? 

    Mein Mandant zahlt den ursprünglichen Kaufpreis zurück und erhält dafür die Fahrzeugschlüssel- und Fahrzeugpapiere sowie den bereits gezahlten Mietzins zurück. Also alles so, als seien die Verträge nie geschlossen worden. 

    Sind auch Sie in eine finanzielle Notlage geraten und haben einen Vertrag mit der Pfando GmbH abgeschlossen? Haben Sie das Gefühl, dass die Bedingungen unfair sind und Sie möglicherweise benachteiligt werden? Bereuen Sie Ihre Entscheidung? 

    So ging es auch meinem Mandanten! Nehmen Sie Kontakt zu mir auf!

    Ich bin Ihr kompetenter Anwalt, der sich auf die Durchsetzung Ihrer Rechte spezialisiert hat. Mit meinem fundierten Wissen und meiner Erfahrung im Umgang mit der Pfando GmbH stehe ich Ihnen zur Seite. Gemeinsam kämpfen wir für die Rückabwicklung auch Ihres Kauf- und Mietvertrags!



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleE -Commerce wird härter – ist Telemedizin die Antwort?
    Next Article Pre-Seed-Runde: Zwei Millionen für KI-Startup aus Köln – so geht’s
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.