Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Smartphone-Pflicht: Ryanair schafft gedruckte Bordkarte ab

    November 12, 2025

    Beck’s, Corona, Löwenbräu – Edeka streitet mit Braukonzern über Bierpreise

    November 12, 2025

    5 neue Startups: diafania, JUUZ, MARCH, Cargovibe, Convayla

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Revolut soll eine Milliarde von Investoren bekommen – laut FT
    Finanzierung

    Revolut soll eine Milliarde von Investoren bekommen – laut FT

    adminBy adminJuli 10, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Medienberichten zufolge soll die neue Finanzierung die Unternehmensbewertung von Revolut auf 55 Milliarden Euro steigern. Revolut hat das bis jetzt nicht bestätigt.

    Ein weiterer Schritt in Richtung globale Expansion: Revolut soll eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen haben, wie die Financial Times berichtet.

    Ein weiterer Schritt in Richtung globale Expansion: Revolut soll eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen haben, wie die Financial Times berichtet.
    Getty Images

    Laut Financial Times (FT) befindet sich Revolut in Gesprächen über eine Finanzierungsrunde in Höhe von umgerechnet 850 Millionen Euro (1 Milliarde Dollar), um die globale Expansion des Unternehmens zu finanzieren.

    Möglicher Secondary Sale

    Die Finanzierungsrunde würde die Bewertung des Londoner Fintechs auf 55 Milliarden Euro (65 Milliarden Dollar) bringen, heißt es in dem Bericht. Das sind 20 Milliarden mehr als noch vor einem Jahr.

    Im Juni hatte die FT berichtet, dass Revolut-Chef Nik Storonsky Milliarden verdienen könnte, wenn er den Unternehmenswert auf 150 Milliarden Dollar steigert – möglich macht das ein Musk-ähnlicher Bonus-Deal. Diese Finanzierungsrunde könnte ihm diesem Earnout einen Schritt näher bringen.

    Neben dem Verkauf neuer Anteile könnten auch bereits gehaltene Anteile den Besitzer wechseln. Insidern zufolge, mit denen die FT gesprochen hat, steht etwa der US-Investor Balderton auf der Liste potenzieller Verkäufer und könnte einen Teil seiner Beteiligung an Revolut abgeben.

    Die US-Investmentfirma Greenoaks soll die neue Finanzierungsrunde anführen. Auch der Abu-Dhabi-Staatsfonds Mubadala, der bereits seit 2024 investiert ist, will seine Beteiligung laut FT ausbauen.

    Weder Revolut noch die potenziellen Investoren haben sich auf Anfrage von der Financial Times zu der möglichen Finanzierungsrunde geäußert.

    Beindruckendes Ergebnis

    Revolut überrascht im April mit beeindruckenden Zahlen: Dem Geschäftsbericht zufolge, erwirtschaftete Revolut im Jahr 2024 einen Umsatz von 3,7 Milliarden Euro, das sind 72 Prozent mehr als im Vorjahr.

    Der Gewinn vor Steuern konnte um 158 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro gesteigert werden. Nach Steuern blieben der Digitalbank 934 Millionen Euro Gewinn.

    Das Umsatzwachstum wurde größtenteils getrieben durch die Erträge aus dem Investment- und Anlagengeschäft, die um 289 Prozent auf knapp 600 Millionen Euro angestiegen sind.

    Gehaltskonto-Dilemma

    Trotz beeindruckender Nutzerzahlen und Produktinnovationen kämpfen Neobanken wie Revolut weiterhin mit einem altbekannten Problem: Sie sind meist nicht das Konto für den Gehaltseingang – ein wichtiger Faktor für Kundenbindung und Monetarisierung.

    Viele verwenden Revolut und andere Neobanken primär als Zweitkonto oder für spezifische Anwendungsfälle.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWenn die Eigentümerversammlung zum Sitzungsmarathon wird
    Next Article 3 spannende Fakten zum Startup-Ökosystem in Köln
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    November 10, 2025
    Finanzierung

    Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren

    November 10, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Lidl-Gründer Schwarz und Maschmeyer investiert in Startup

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Smartphone-Pflicht: Ryanair schafft gedruckte Bordkarte ab

    November 12, 2025

    Beck’s, Corona, Löwenbräu – Edeka streitet mit Braukonzern über Bierpreise

    November 12, 2025

    5 neue Startups: diafania, JUUZ, MARCH, Cargovibe, Convayla

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.