#DealMonitor
+++ #DealMonitor +++ remberg sammelt 15 Millionen ein +++ koppla erhält 6 Millionen +++ metiundo bekommt 5 Millionen +++ Regpit sammelt 1,7 Millionen ein +++ Finanzspritze für Emerge +++ Evela Health sammelt sechsstellige Summe ein +++

Im #DealMonitor für den 19. Mai werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.
STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
INVESTMENTS
remberg
+++ Der Münchner Geldgeber Acton Capital, der Londoner B2B–Investor Oxx sowie Altinvestoren wie Earlybird, Speedinvest und Fly Ventures investieren 15 Millionen Euro in remberg. Das Münchner Startup, 2018 David Hahn, Julian Borg, Cecil Wöbker und Hagen Schmidtchen gegründet, setzt auf “eine intelligente Instandhaltungsplattform für Industrieunternehmen”. Unternehmen wie Schunk, Brandt Zwieback-Schokoladen und Liqui Moly setzen bereits auf remberg. Das frische Kapital “fließt in die Expansion in Europa sowie die Weiterentwicklung der KI-gestützten Instandhaltungssoftware, die Industrieunternehmen hilft, ungeplante Stillstände von Maschinen zu vermeiden”. Insgesamt sammelte das Team nun bereits 28 Millionen ein. Acton und Oxx halten nun jeweils rund 11,5 % an remberg. Earlybird ist weiter mit rund 14 % an Bord. Der neue remberg-Investor Oxx investierte hierzulande zuletzt in das Berliner Scaleup Latana, da auf “Brand Tracking for Precise Research” setzt. Mehr über remberg
koppla
+++ Der niederländische B2B-Investor Newion, Brandenburg Kapital und Business Angels wie Martin Rodeck, Thorsten Krauß, Ingo Holz sowie Andreas Beckmann sowie die Altinvestoren Earlybird, Coparion und HPI Ventures investieren 6 Millionen Euro in koppla. Das ConTech-Startup aus Potsdam, 2020 von Jerome Lange, Marco Trippler und Lasse Steffen gegründet, entwickelt eine “intuitive, kollaborative Terminplan-Software für die Bauindustrie”. Über 100 Unternehmen setzen bereits auf koppla – darunter Implenia, Max Bögl und Leonhard Weiss. Earlybird und coparion investierten zuletzt 1,6 Millionen Euro in koppla. Insgesamt flossen nun bereits rund 10 Millionen in das Unternehmen. Newion hält nun rund 14 % an koppla. Auf Earlybird und Coparion entfallen 14 bzw. 15 %. Brandenburg Kapital ist mit knapp 6 % an Bord. Mehr über koppla
metiundo
+++ Die Berliner Volksbank stellt metiundo im Rahmen einer Projektfinanzierung 5 Millionen Euro zur Verfügung. “Die Mittel fließen in den deutschlandweiten Rollout intelligenter Messsysteme – über 15.000 Haushalte und Gebäude sollen in einem ersten Schritt ausgestattet werden”, teilt das Team mit. Das Berliner Startup, 2021 von Dennis Nasrun und Felix Mücke gegründet, bietet “Immobilieneigentümern eine umfassende Lösung für die Transparenz und Optimierung ihres Energie- und Wasserverbrauchs”. Dabei geht es insbesondere darum, “CO2-Emissionen im Immobiliensektor reduzieren”. Mehr über metiundo
Regpit
+++ Business Angels wie die ehemalige Bundesjustizministerin Brigitte Zypries, Michael Bartsch, ehemals Goldman Sachs, und der ehemalige Telekom-Manager Ben Broshi investieren 1,7 Millionen Euro in Regpit. Das Berliner RegTech, 2021 von Jacob Wende, Louisa Marie Lippold und Alexander Reimche gegründet, möchte sich als “Cockpit für eine effektive Geldwäsche-Compliance” etablieren. “Mit unserer Kombination aus Expertenbetreuung und einer webbasierten Plattform machen wir Geldwäscheprävention zum Teil Ihrer Geschäftsstrategie”, verspricht das Team. Mehr über Regpit
Emerge
+++ Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) und die Investment Community Heimatboost investieren in Emerge Tech. Das Startup aus Berlin, von babbel-Gründer Thomas Holl, Wolf Reiner Kriegler, Gründer der Deutschen Employer Branding Akademie und Daniel Braun, der die vergangenen Jahre bei WorkGenius wirkte, gegründet, setzt auf KI-basiertes Employer Branding. “Unsere AI Agents nehmen dir den Druck – sie schaffen Raum für das, was wirklich zählt: Employer Branding, das Menschen verbindet”, heißt es zum Konzept. “Das Investment finanziert den Aufbau der Plattform sowie die Vorbereitung der Seed-Runde”, teilt das Team mit.
Evela Health
+++ Das Business Angel-Netzwerk better ventures (Christoph Behn, Nicolas Weber und Christina Figiel) sowie PlusDental-Gründer Lukas Brosseder und weitere Business Angels aus dem SB21-Netzwerk investieren eine sechsstellige Summe in Evela Health. Das Berliner HealthTech-Startup, 2023 von der ehemaligen PlusDental-Chefin Eva-Maria Meijnen, Valerie Kirchberger und Cornelius Remschmidt gegründet, positioniert sich als “digitale Versorgungsplattform für Frauen ab 40 – mit Fokus auf Wechseljahre, Prävention und gesunde Lebensführung”.
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.