Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Berufsrechtliche Folgen bei Ermittlungen wegen Sexualdelikten – Was droht Beamten, Ärzten und Pädagogen?

    Mai 9, 2025

    Bestechung im Gesundheitswesen nach § 299a StGB: Worauf kommt es an?

    Mai 9, 2025

    Dax erreicht Rekordhoch: Trumps Entspannungssignale lassen die Kurse steigen

    Mai 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an
    Kleinunternehmen

    Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an

    adminBy adminMai 9, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 09.05.2025 13:33 Uhr

    Bundeswirtschaftsministerin Reiche drängt zum Neubau von Gaskraftwerken. Sie fordert einen Realitätscheck der Energiewende – eine Rückkehr zur Kernenergie schloss sie aber aus.

    Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert den schnellen Zubau von neuen Gaskraftwerken in Deutschland. „Wir brauchen flexible Gaskraftwerke, die dann Strom liefern, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Und das brauchen wir schnell“, sagte die CDU-Politikerin. Es sei daher wichtig, „dass wir ganz schnell in die Ausschreibung von mindestens 20 Gigawatt Gaskraftwerken gehen, um die Versorgungssicherheit in unserem Land hochzuhalten“.

    Realitätscheck für die Energiewende

    Wie wichtig derartige Gaskraftwerke seien, habe jüngst der Stromausfall auf der iberischen Halbinsel gezeigt, sagte Reiche. Um dies auch hinsichtlich der Kosten realisieren zu können, brauche es „langfristige Gaslieferverträge“ und einen Realitätscheck der Energiewende. Dabei müsse geklärt werden, ob der Zubau in den vergangenen Jahren ideal sei – „oder haben wir beim Ausbau der Erneuerbaren Energien die Systemrisiken und Systemkosten vergessen?“

    „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien hat uns beim Ziel der Klimaneutralität vorangebracht“, sagte Reiche. Er habe aber auch Systemkosten kreiert, etwa Netzausbaukosten, Kosten für Netzengpässe und für Kohle- und Gaskraftwerke, die jetzt aufgeschlüsselt werden müssten. „Das wird eine meiner ersten Maßnahmen sein. Wir brauchen eine Art Monitoring und Sich-Ehrlich-Machen über den Stand der Energiewende.“

    Reiche will Energiepreise senken

    Um der Wirtschaft in Deutschland neuen Schwung zu verleihen, werde die neue Bundesregierung das Thema Strompreis angehen: „Wir müssen die Stromsteuer senken, wir müssen die Gas-Speicher-Umlage senken, wir brauchen einen Industriestrompreis, wobei ich sagen muss, dass das in Europa ein dickes Brett ist, das wir bohren“, betonte Reiche. Die Vielfalt der Erneuerbaren Energien müsse genutzt werden, „aber wir müssen immer auf die Kosten achten“.

    Eine Rückkehr zur Kernenergie, wie sie auch CDU und CSU noch im Wahlkampf zum Teil lautstark gefordert hatten, schloss Reiche dagegen aus. „Der Ausstieg ist vollzogen.“ Der Wiedereinstieg würde nicht nur Geld erfordern, sondern auch nicht mehr vorhandenes Vertrauen der Unternehmen, die das machen sollten.

    Hinzu komme, dass es nach wie vor schwierig sei, in Deutschland für die Kernenergie einen gesellschaftlichen Konsens hinzubekommen. Die Chance für eine Rückkehr zur Atomkraft sei in der Energiekrise vertan worden, und „wir müssen mit der Situation jetzt leben“.

    Von der Politik in die Wirtschaft und zurück

    Die CDU-Politikerin Reiche zog 1998 als jüngste Abgeordnete in den Bundestag ein. Sie gehörte dem Parlament 17 Jahre an und belegte Positionen wie stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Reiche war auch Parlamentarische Staatssekretärin – zuerst im Umwelt- und dann im Verkehrsministerium.

    2015 wechselte Reiche von der Politik in die Wirtschaft zum Verband kommunaler Unternehmen (VKU), dem Lobbyverband für rund 1.500 Stadtwerke. 2020 wurde Reiche Vorstandsvorsitzende des Energieversorgers Westenergie, einem Tochterunternehmen des Energieriesen E.ON. Jetzt ist sie in die Politik zurückgekehrt.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAlpha AI ein Betrug? Erfahrungen zur Auszahlung?
    Next Article Corridge: Wie baut man einen USP?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Abkommen mit Großbritannien: Wirken Trumps Zölle doch?

    Mai 9, 2025
    Kleinunternehmen

    Commerzbank mit größtem Quartalsgewinn seit 2011

    Mai 9, 2025
    Kleinunternehmen

    Amazon in Deutschland: Mehr Jobs, mehr Investitionen, weiter Kritik

    Mai 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Arbeiten in Thailand: Das GiBt es lenken

    adminMai 9, 2025
    Finanzieren

    Europäische Aktien freuen sich auf US-China-Handelsgespräche

    adminMai 9, 2025
    Finanzierung

    Unternehmen rechtlich klug gründen: Darauf kommt es an

    adminMai 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Berufsrechtliche Folgen bei Ermittlungen wegen Sexualdelikten – Was droht Beamten, Ärzten und Pädagogen?

    Mai 9, 2025

    Bestechung im Gesundheitswesen nach § 299a StGB: Worauf kommt es an?

    Mai 9, 2025

    Dax erreicht Rekordhoch: Trumps Entspannungssignale lassen die Kurse steigen

    Mai 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.