Der Onlinehandel entwickelt sich rechtlich laufend weiter. Neue gesetzliche Vorgaben, veränderte Anforderungen an Datenschutz und Informationspflichten sowie aktuelle Urteile machen es erforderlich, Onlinepräsenzen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Händler, die ihre AGB, Widerrufsbelehrungen oder Datenschutzerklärungen einmalig erstellen und dann über Jahre unverändert lassen, riskieren kostenintensive Abmahnungen und Wettbewerbsverstöße.
🛡️ AGB allein reichen nicht – wichtig ist ihre laufende Pflege
Ein zentrales Risiko im E-Commerce ist die Annahme, einmal erstellte Rechtstexte seien dauerhaft gültig. Doch ob DSGVO, Button-Lösung, neue Preisangabenverordnung oder branchenspezifische Kennzeichnungspflichten: Die rechtlichen Rahmenbedingungen ändern sich häufig und oft kurzfristig.
Deshalb ist ein zuverlässiger AGB-Update-Service unverzichtbar. Nur so kann sichergestellt werden, dass Ihre Rechtstexte jederzeit dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung entsprechen – abmahnsicher, haftungssicher und praxisgerecht.
🤝 Persönliche Rechtsberatung statt automatisierter Lösungen
Was uns besonders macht, ist die Kombination aus kontinuierlicher rechtlicher Absicherung durch unseren AGB-Update-Service und individueller anwaltlicher Betreuung:
✅ Persönlich. Direkt. Verlässlich.
-
Sie sprechen bei uns mit einem Rechtsanwalt – nicht mit einem Callcenter.
-
Wir nehmen uns Zeit, Ihre konkreten Fragen zu beantworten – etwa zu Versandproblemen, negativen Bewertungen oder Kundenreklamationen.
-
Unsere juristische Einschätzung erfolgt immer maßgeschneidert und verständlich – ohne pauschale Muster oder Textbausteine.
-
Wir begleiten Sie im Ernstfall mit professioneller Beratung – auf Wunsch auch über die reine Textprüfung hinaus.
🔄 AGB-Update-Service – kontinuierliche Sicherheit
Unser Service sorgt dafür, dass Ihre Rechtstexte
Sie erhalten frühzeitig Hinweise, wie Sie Ihren Onlineshop weiterhin rechtssicher gestalten. Zusätzlich werden branchenspezifische Pflichten berücksichtigt – etwa im Bereich Textilkennzeichnung, Elektrogeräte oder Preisangaben.
⚖️ Warum persönliche Betreuung heute wichtiger ist denn je
Der Onlinehandel ist schnelllebig. Doch rechtliche Beratung braucht Ruhe, Verständnis und Kompetenz. Deshalb setzen wir bewusst auf persönlichen Austausch, feste Ansprechpartner und eine verlässliche Erreichbarkeit. Wir sehen uns nicht als Hotline, sondern als Ihren rechtlichen Partner im E-Commerce. Hier kommen Sie direkt zu unserem Angebot.
📩 Interesse an individueller Unterstützung?
Sie möchten mehr über unseren AGB-Update-Service und die persönliche anwaltliche Begleitung erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung – kompetent, persönlich und rechtssicher.