Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Fachanwalt beantwortet Fragen im Ausländerrecht: keine E-Mails an Ausländerbehörde mehr möglich

    Mai 17, 2025

    Firmenwagen 2025: Das gilt für Selbständige

    Mai 17, 2025

    Wie sinnvoll ist eine zweite ärztliche Meinung? Ihr Patientenanwalt bei Zweifeln, Fehldiagnosen und Aufklärungsfehlern

    Mai 17, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Ratingagentur Moody’s stuft USA wegen zu hoher Verschuldung herab
    Kleinunternehmen

    Ratingagentur Moody’s stuft USA wegen zu hoher Verschuldung herab

    adminBy adminMai 17, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 17.05.2025 08:25 Uhr

    Mit Moody’s hat jetzt auch die dritte große Ratingagentur den USA die Bestnote entzogen. Grund ist die hohe Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten. Das Weiße Haus reagiert auf die Herabstufung ungehalten.

    Die USA haben auch bei der letzten großen Ratingagentur die Spitzennote für die Bonität verloren. Als Dritte stufte die Agentur Moody’s ihre Bewertung um einen Schritt von AAA auf AA1 ab.

    Auslöser ist die hohe Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten. Mit dem Schritt könnte es für die USA etwas teurer werden, sich Geld auf dem Kapitalmarkt über Staatsanleihen zu besorgen.

    Moody’s zog bei der Bewertung mit den Konkurrenten Fitch und S&P gleich, die in ihren Noten von AAA auf AA+ heruntergegangen waren. Fitch hatte das Rating 2023 gesenkt – S&P bereits 2011.

    Wirtschaftlich stark, aber zu hohe Schulden

    Die Abstufung gehe auf den Anstieg der Staatsschulden und der Kosten für ihre Bedienung über mehr als ein Jahrzehnt zurück, argumentierte Moody’s. Sie seien anteilig deutlich höher geworden als bei anderen Ländern mit der Spitzenbewertung. Man erkenne zwar an, dass die USA wirtschaftlich und finanziell stark seien – aber dies gleiche nicht mehr ganz den Rückschritt bei den Staatsfinanzen aus.

    Moody’s hat insgesamt 21 Ratingstufen. Mit weiterem Ungemach von der Agentur müssen die USA zunächst nicht rechnen: Den Ausblick setzte Moody’s auf „stabil“.

    Kritik aus dem Weißen Haus

    Aus dem Weißen Haus kam Kritik an der Herabstufung. Kommunikationsdirektor Steven Cheung griff in einem Beitrag bei der Online-Plattform X den Moody’s-Ökonomen Mark Zandi als einen Widersacher von Präsident Donald Trump an. „Niemand nimmt seine ‚Analysen‘ ernst“, schrieb Cheung.

    Zandi ist allerdings Chefökonom des separat vom Ratingbereich agierenden Analysegeschäfts von Moody’s.

    Wachsendes Haushaltsdefizit erwartet

    Der US-Staatshaushalt hat ein jährliches Defizit von nahezu zwei Billionen Dollar – mehr als sechs Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Moody’s geht davon aus, dass ohne eine Kurskorrektur bei Steuern und Staatsausgaben das Haushaltsdefizit zum Jahr 2035 einen Anteil von fast neun Prozent an der Wirtschaftsleistung erreicht.

    US-Staatsanleihen gelten als einer der wenigen „sicheren Häfen“ für Anleger. Doch schon nach der Ankündigung des Importzoll-Rundumschlags von Präsident Donald Trump stieg die Rendite bei den Anleihen, weil Investoren negative Folgen für Wirtschaft und Staatsfinanzen der USA befürchteten. 

    Trump sprach zwar mehrfach davon, dass das Defizit gesenkt werden müsse – und setzte Tech-Milliardär Elon Musk als Kostensenker im Regierungsapparat ein. Die Einsparungen unter Musks Regie verfehlten jedoch bei weitem das versprochene Niveau. Und die aktuell im Kongress diskutierten Steuer- und Ausgabepläne drohen, das Defizit weiter zu erhöhen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWas deutsche Unternehmen wissen müssen
    Next Article Mitgründer gesucht: Auf diese 5 Red Flags solltet ihr achten
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    VW-Aktionäre äußern scharfe Kritik und fordern Reformen

    Mai 17, 2025
    Kleinunternehmen

    Wie gefährlich beim Fliegen Powerbanks im Handgepäck sind

    Mai 17, 2025
    Kleinunternehmen

    Marktbericht: Wall Street bleibt auf Klettertour

    Mai 16, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Eth-Spinoff Clireworks: Warum Das Schweizer Co2-Startup Stellen Stroht

    adminMai 17, 2025
    Finanzierung

    Mitgründer gesucht: Auf diese 5 Red Flags solltet ihr achten

    adminMai 17, 2025
    Finanzierung

    Tech-Unternehmerin Nicole Büttner ist neue Generalsekretärin der FDP

    adminMai 17, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Fachanwalt beantwortet Fragen im Ausländerrecht: keine E-Mails an Ausländerbehörde mehr möglich

    Mai 17, 2025

    Firmenwagen 2025: Das gilt für Selbständige

    Mai 17, 2025

    Wie sinnvoll ist eine zweite ärztliche Meinung? Ihr Patientenanwalt bei Zweifeln, Fehldiagnosen und Aufklärungsfehlern

    Mai 17, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.