Kiel. Studierende sind bekanntlich nicht die reichsten Menschen. Je näher das Ende des Monats kommt, desto weniger Geld steht zur Verfügung. Doch mit dem Status als Student gehen auch einige Vergünstigungen im Form von Studentenrabatten einher. Wo es Studentenrabatte in Kiel gibt? Wie hoch die Ermäßigungen für Studierende in Kiel sind? Alles in dieser Übersicht.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Übersicht der Orte mit Studentenrabatt in Kiel
Studentenrabatte in Theatern in Kiel
- Kulturticket: Mit dem Kulturticket können Studis kostenlos Restkarten für Vorstellungen vom Theater Kiel (Rathausplatz, 24103 Kiel) bekommen. Drei Tage vor der Veranstaltung können Studierende sich online oder an den Theaterkassen die restlichen Karten kostenlos abholen. Die Ermäßigung für Studierende gilt auf alle Veranstaltungen des Theaters Kiels – ausgenommen Fremd- und Sonderveranstaltungen.
- Werkstatt-Theater: Das Ensemble des Werkstatt-Theaters Kiels besteht seit 1985 und führt an verschiedenen Orten in Kiel und Umgebung Theaterstücke auf. Bei den Stücken gibt es immer wieder Tickets mit Rabatt für Studierende, die rund 5 Euro günstiger sind als die normalen Tickets. Genaueres ist abhängig von Spielstätte und Theaterstück.
- Theater Die Komödianten: Das private Theater wurde 1984 in Kiel gegründet. In Kiel führen die Komödianten Stücke an zwei Spielorten auf. Das feste Haus befindet sich in der Wilhelminenstraße, das Freilichttheater läuft im Innenhof des Kieler Rathauses. Teil des Theaterkonzepts der Komödianten ist es auch, mal an unerwarteten Orten aufzutreten. Für das Theater gibt es eine Ermäßigung für Studierende. Eine Eintrittskarte kostet 8 Euro.
Täglich informiert: Zeitungen für Studierende in Kiel
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Kinos in Kiel: Ermäßigungen für Studierende
- Filmriss CAU Kiel: Von Studierenden, für Studierende – an der CAU Kiel wird jeden Donnerstag in der Vorlesungszeit ein Film gezeigt. Um 20.15 Uhr zeigt das Team vom Unikino Kiel einen Film im Audimax (Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel). Karten gibt es für Studierende vergünstigt. Der Eintritt kostet 2 Euro. Eine einmalige Gebühr für den Clubbeitrag beträgt 50 Cent.
- Bunker Kino FH Kiel: Auch an der FH Kiel gibt es Unikino für Studierende. Das Bunker-Kino im Bunker-D (Schwentinestraße 11, 24149 Kiel) zeigt während des Semesters jeden Mittwoch ab 19 Uhr einen Film. Die Tickets kosten einen Euro. Ein einmaliger Clubbeitrag beträgt 50 Cent.
- Metrokino: Ein Kino mit Studentenrabatt in Kiel ist das Metrokino (Holtenauer Str. 162, 24105 Kiel). Durch Ermäßigungen für Studis kosten die Tickets Dienstag und Mittwoch 7,50 Euro und Donnerstag bis Sonntag 8,50 Euro. Montag ist Kinotag. Da kostet der Eintritt 6 Euro. Momentan ist das Metro noch gesperrt, weil das Tragewerk erneuert werden muss. Die Säle 2 und 3 sollen Ende November wieder eröffnet werden.
- Kino in Pumpe e.V.: Nicht nur Konzerte, sondern auch Filme werden in der Pumpe (Haßstraße 22, 24103 Kiel) gezeigt. Bei eigenen Veranstaltungen gibt es Rabatte für Studis. Das Ticket kostet 6 statt 7 Euro.
- Studio Filmtheater: Ein weiteres Kino mit Studentenrabatt in Kiel ist das Studio Filmtheater (Wilhelminenstraße 10, 24103 Kiel). Wegen eines Studentenrabatts in Kiels Filmtheater kosten Tickets nur 7,50 Euro statt 9 Euro. Beim Kinotag am Dienstag kosten alle Tickets 6 Euro.
Wo gibt es Studentenrabatte in Kieler Museen?
- Zoologisches Museum: Für Studierende der Biologie ist das Zoologische Museum (Hegewischstraße 3, 24105 Kiel) in Kiel kostenlos. Für alle anderen Studis gibt es eine Ermäßigung. Der Eintritt kostet 5 statt 8 Euro.
- 50er-Jahre-Museum Kiel: Eine Reise zurück in die 50er Jahre ist in dem Kieler Museum am Nord-Ostsee-Kanal möglich. In dem 50er-Jahre-Museum in Kiel (Mecklenburger Str. 58, 24159 Kiel) zahlen Studierende nur 5 statt 6 Euro Eintritt.
- Freilichtmuseum Molfsee: Auf dem 40 Hektar großen Gelände wird das frühere Leben in Schleswig-Holstein dargestellt. In dem Freilichtmuseum (Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee) gibt es auch einen Studentenrabatt. Der Eintritt ins Freilichtmuseum kostet 10 statt 12 Euro.
- Kostenloser Eintritt: Keinen Studentenrabatt in Kiel gibt es in der Stadtgalerie (Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel), Schifffahrtsmuseum Fischhalle & Museumsbrücke (Wall 65, 24103 Kiel), Stadtmuseum Warleberger Hof (Dänische Str. 19, 24103 Kiel) und dem Museumsdepot im Wissenschaftspark (Kuhnkestraße 6, 24118 Kiel). Dort ist der Eintritt grundsätzlich frei. Vom 11. November bis 2. Dezember 2024 ist das Schifffahrtsmuseum wegen Modernisierungsarbeiten geschlossen.
Günstig fit halten in Kiel: Ermäßigungen für Studierende beim Sport
- Hochschulsport CAU Kiel: Die CAU bietet Sportkurse an. Zu Semesterbeginn kann man sich in verschiedene Kursen einschreiben. Studierende zahlen weniger für die Sportkurse. Die Preise sind unterschiedlich. Angeleitete Sportkurse kosten zwischen 15 und 55 Euro, während Sportkurse ohne eine betreuende Person (wie Fußball, Basketball oder Tischtennis) 16 Euro kosten. Gebühr für die Nutzung der Sportstätten kostet zwischen 25 Euro für die Ausleihe von Booten bis zu 75 Euro für den Zugang zur Kletteranlage während des gesamten Semesters.
- FiZ Kiel: Bei dem Fitnessstudio in der Olshausenstraße (Olshausenstraße 71, 24118 Kiel) können Studierende sich günstig fit halten. Studierende bekommen im FiZ Kiel einen Studierendenrabatt. Statt 36 Euro kostet das „Abo Classic“ 24 Euro.
- Yoga in Kiel: Tiefenentspannung, Atemübungen, Meditation. Es gibt viele Yoga-Angebote in Kiel, wovon ein paar auch eine Ermäßigung für Studierende anbieten. Bei Yoga in Kiel (Walkerdamm 1, 24103 Kiel) zahlen Studierende auf einer 10er-Karte 120 statt 150 Euro. Die Monatskarte kostet 100 statt 120 Euro.
- Yoga Moment Kiel: In den drei Studios von Yoga Moment Kiel (Holtenauer Str. 146, 24105 Kiel; Holzkoppelweg 33/Eingang J-70, 24118 Kiel; Holtenauer Str. 70/Eingang auf der Gebäuderückseite, 24105 Kiel) können Studierende vergünstigt Yoga ausüben. Bei den verschiedenen Abos gibt es Rabatte für Studierende. Das Unlimitiert-Abo kostet statt 94 nur 75 Euro monatlich.
Studentenrabatte in Kiel beim Einkauf
- Alnatura: Die Bio-Supermärkte von Alnatura geben jeden Dienstag Rabatte für Studis. Wenn man den Studierendenausweis vorzeigt, gibt es eine Ermäßigung von neun Prozent auf den Einkauf. In Kiel gibt es momentan nur einen Alnatura-Laden (Waitzstraße 75c, 24105 Kiel).
- Denn’s Biomarkt: Studis, die Teil des kostenlosen Kundenprogramms „Mein Denn‘s“ sind, können einen Studiumsnachweis online hochladen. Ab dann gibt es bei jeden Einkauf vier Prozent Studentenrabatt. Der Betrag wird nicht direkt auf den Einkaufspreis gerechnet, sondern einem Kundenkonto gutgeschrieben. Das Guthaben kann beim nächsten Einkauf direkt genutzt werden. Einlösbar ist der Studentenrabatt in Kieler Denn‘s Bioläden (Saarbrückenstraße 143, 24114 Kiel, Holtenauer Str. 94, 24105 Kiel), aber auch in allen anderen Denn’s-Läden deutschlandweit.
- Erdkorn: Rabatte für Studierende in Kiel gibt es auch bei den beiden Bio-Supermärkten von Erdkorn (Holtenauer Str. 119, 24118 Kiel) (Hopfenstraße 63, 24103 Kiel). Jeden Dienstag gibt es dort acht Prozent Ermäßigungen für Studierende. Nötig dafür ist ein Studiausweis, der an der Kasse vorgezeigt wird.
- Veganski: Veganski ist ein veganer Lebensmittelladen in Nähe des Schrevenparks. Neben einer breiten Auswahl an veganen Produkten bietet Veganski auch einige unverpackte Dinge an. Bei Vorlage des Studierendenausweises gibt es 10 % Rabat für Studis im Markt (Jungfernstieg 28, 24103 Kiel).
- Too Good to go: Dies ist keine gezielte Ermäßigung für Studis, aber eine Möglichkeit, vergünstigt Lebensmittel zu kaufen. Übe die App „Too Good to go“ können Restaurants, Bäckereien oder andere Läden ihre übrig gebliebenen Lebensmittel vergünstigt an Selbstabholer verkaufen. In der App muss vom Nutzer vorher das gewünschte Essen reserviert werden und kann zu einer bestimmten Zeit abgeholt werden.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterbilden abseits der Uni: Ermäßigungen für Studierende
- Stadtbücherei Kiel: Die öffentliche Stadtbücherei in Kiel bietet Studierenden eine kostenlose Mitgliedschaft an. Die einzige Bedingung: der Benutzungsausweis. Um diesen zu beantragen, benötigt man eine gültige Studienbescheinigung, sowie einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass mit Meldebescheinigung.
- VHS Kiel: In einer Vielzahl von Bereichen kann man sich an der Volkshochschule Kiel (Muhliusstraße 29-31, 24103 Kiel) abseits des Studiums weiterbilden. Studierende bekommen dort einen Rabatt. 33 Prozent Studentenrabatt in Kiel gibt es bei den VHS-Kursen. Die Ermäßigung muss im Vorhinein beantragt werden.
Fehlt ein Studentenrabatt in der Übersicht? Dann schreiben Sie uns gern an onliner@kieler-nachrichten.de und teilen uns den Studentenrabatt mit.
KN