Die Deutsche Bahn hat nach „Spiegel“-Informationen einen ihrer größten internationalen Aufträge verloren: Der kanadische Verkehrsverbund Metrolinx hat demnach den Milliardenvertrag mit der DB-Tochter International Operations (DB IO) zur Modernisierung und zum Betrieb des 450 Kilometer langen Nahverkehrsnetzes in Toronto und Ontario überraschend gekündigt.
Für die Bahn ist dies ein herber Rückschlag – das Prestigeprojekt galt als Vorzeigeauftrag für den Export deutschen Bahn-Know-hows und als Hoffnungsträger für die internationale Expansion.
Die Bahn sieht die Verantwortung in Kanada. Die aktuellen Entwicklungen seien auf eine grundlegende strategische Neuausrichtung bei Metrolinx zurückzuführen, die vor allem die Modernisierung und den Ausbau der Verkehrssysteme sowie den Betrieb des Regionalverkehrs betreffe, so eine Sprecherin. „Wir haben in dem Projekt keine Investitionen vorgenommen. Seit Vertragsbeginn haben wir im Rahmen des Auftrags erhebliche Gewinne im zweistelligen Millionenbereich erwirtschaftet“, heißt es auf „Spiegel“-Anfrage.